Anti DDoS Guardian Rootserver schützen
Guten Tag,
ich wollte mir gerne die Software Anti DDoS Guardian für Windows kaufen (http://www.beethink.com/antiddos.htm)
Mein Problem:
Host: Windows Server 2012 mit Hyper-V
VM-01: Da läuft nen Exchange 2007 SP3 (IP: 10.20.30.42)
VM-02: Webserver (IIS) (IP: 10.20.30.43)
VM-03: Mailserver (hMailServer) (IP: 10.20.30.44)
Alle Server haben eine eigene öfentliche IP v4 Adresse.
Ich müsste das ganze dann ja eigentlich Routen...das alles über den Host läuft oder?
Hat wer Erfahrung mit der Software?
Netzwerkbelegung:
NIC #1 : Für den Host mit der IP: 10.20.30.40
NIC #2 : Für die Hyper.V VM's IP: 10.20.30.41
ich wollte mir gerne die Software Anti DDoS Guardian für Windows kaufen (http://www.beethink.com/antiddos.htm)
Mein Problem:
Host: Windows Server 2012 mit Hyper-V
VM-01: Da läuft nen Exchange 2007 SP3 (IP: 10.20.30.42)
VM-02: Webserver (IIS) (IP: 10.20.30.43)
VM-03: Mailserver (hMailServer) (IP: 10.20.30.44)
Alle Server haben eine eigene öfentliche IP v4 Adresse.
Ich müsste das ganze dann ja eigentlich Routen...das alles über den Host läuft oder?
Hat wer Erfahrung mit der Software?
Netzwerkbelegung:
NIC #1 : Für den Host mit der IP: 10.20.30.40
NIC #2 : Für die Hyper.V VM's IP: 10.20.30.41
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 226661
Url: https://administrator.de/forum/anti-ddos-guardian-rootserver-schuetzen-226661.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Und wer schützt dann dein Hypervisor Host ? Sorry, aber da bist du doch auf einem Auge recht blind und sicherst nur die Hälfte. Das wär dann rausgeschmissenes Geld. Relevant ist ja was am NAT Prozess zur öffentlichen IP passiert. Private 10er Netze werden im Internet nicht geroutet !
Abgesehen davon spielen deine interne IP Adressierung mit privaten RFC 1918 IP keinerlei Rolle für so ein Design. Nur mal bescheiden nachgefragt: Du weist wirklich was du da machst und da intern passiert in deinem Design ?
Abgesehen davon spielen deine interne IP Adressierung mit privaten RFC 1918 IP keinerlei Rolle für so ein Design. Nur mal bescheiden nachgefragt: Du weist wirklich was du da machst und da intern passiert in deinem Design ?