zeh
Goto Top

Anwendung von Gruppenrichtlinien

Anwendung von GPO auf NT 4 Benutzer

Hi ,
folgende Problemstellung:
Habe W2k Terminalserver in einem W2K AD.
Diese Domäne ist über einen Trust mit einer NT4 Domäne verbunden. Hier werden die Benutzer verwaltet.
Wenn die Benutzer sich an den Terminalservern mit ihrem NT 4 Konto anmelden , werden keine Grupprichtlinien die ich im AD definiert habe ausgeführt.

Content-ID: 3120

Url: https://administrator.de/forum/anwendung-von-gruppenrichtlinien-3120.html

Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 06:04 Uhr

linkit
linkit 12.10.2004 um 10:17:09 Uhr
Goto Top
NT4 kennt kein ADS....
zeh
zeh 12.10.2004 um 12:25:00 Uhr
Goto Top
ja das schon,
aber wenn ich mich am Terminalserver anmelde , bin ich doch in der lokalen Gruppe Jeder.
Die Richtlinie soll ja auf alle wirken.
linkit
linkit 12.10.2004 um 13:27:14 Uhr
Goto Top
Richtlinien wirken nicht auf Gruppen, sondern nur auf Benutzer unterhalb der OU (Gruppenlichtlinen Benutzer) oder auf Computer unterhalb einer OU (Gruppenrichtlinien Computer).


Auf Gruppen hat dies keine Auswirkung
zeh
zeh 12.10.2004 um 13:54:08 Uhr
Goto Top
ich stelle die Frage anders herum.
Ich habe eine W2K AD mit mehreren Terminalservern.
Benutzer die aus einer NT - Domäne kommen melden sich am Terminalserver an.
Welche Möglichkeiten habe ich um diese Benutzer einzuschränken. Z.B. kein Start -> Ausführen ?
linkit
linkit 12.10.2004 um 14:02:50 Uhr
Goto Top
Ich habe das schon verstanden... wenn diese sich nicht mit einem Konto an dem ADS anmelden kann man über den TS Server bzw. über die Windows 2000 Domäne gar nichts machen. Wenn das ganze nur über Vertrauensstellung abläuft, kann man dies nur inerhalb der NT4 Domäne reglementieren
zeh
zeh 12.10.2004 um 17:45:10 Uhr
Goto Top
Danke.