Any/DVD ist weg vom Fenster
Nun, wer eine beträchtliche Anzahl an DVDs auf seinen Computer oder Heim Server zum Streaming kopieren möchte, steht nun etwas blöde da. 
PS: Hats nen bestimmten Grund warum der Name zensiert wird?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Blu-ray-Knacker-AnyDVD-Slysoft-D ...
PS: Hats nen bestimmten Grund warum der Name zensiert wird?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Blu-ray-Knacker-AnyDVD-Slysoft-D ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 297244
Url: https://administrator.de/forum/any-dvd-ist-weg-vom-fenster-297244.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Nun zum einen hat man ja das Recht auf eine Privat Kopie aber den Kopierschutz darf man nciht umgehen.
Und in Zeiten wo es große Platten gibt ist es ja einfacher die Filme auf die Platte zu schieben und per Nas zuzugreifen was ja Komfortabler ist paar Hundert Filme sofort anzusehen ohne die Silberscheibe rauszuholen...
Dazu gibts ja so kaum ein Blueray Wechsler für paar Hundert Scheiben mit PC Anbindung das auch Bezahlbar ist...
Aber der ehrliche Käufer ist ja eh immer der Dumme wegen den Kopierschutz ect...
Wobei dies ja bisher nichts gebracht hat um Kopien zu verhindern...
Und in Zeiten wo es große Platten gibt ist es ja einfacher die Filme auf die Platte zu schieben und per Nas zuzugreifen was ja Komfortabler ist paar Hundert Filme sofort anzusehen ohne die Silberscheibe rauszuholen...
Dazu gibts ja so kaum ein Blueray Wechsler für paar Hundert Scheiben mit PC Anbindung das auch Bezahlbar ist...
Aber der ehrliche Käufer ist ja eh immer der Dumme wegen den Kopierschutz ect...
Wobei dies ja bisher nichts gebracht hat um Kopien zu verhindern...

Filme habe ich bis jetzt noch nie gerippt. Ich gucke die einmal und kenne sie danach - leider Gottes - auswendig.
Hörbuch-CDs habe ich hingegen noch nie vom Original-Medium gehört. Die werden gerippt und kommen dann sofort in die Mediathek von meinem Auto. Die drei Fragezeichen rocken halt frühestens ab 600 Watt Surroundsound
Falls die Industrie diese Möglichkeit wirklich mal erfolgreich bekämpft - nur zu. Es gibt noch 1000 andere Hobbies *tänzel*
Hörbuch-CDs habe ich hingegen noch nie vom Original-Medium gehört. Die werden gerippt und kommen dann sofort in die Mediathek von meinem Auto. Die drei Fragezeichen rocken halt frühestens ab 600 Watt Surroundsound
Falls die Industrie diese Möglichkeit wirklich mal erfolgreich bekämpft - nur zu. Es gibt noch 1000 andere Hobbies *tänzel*