
53405
23.11.2008, aktualisiert um 21:12:29 Uhr
Aon Speed und DynDNS
Hallo an alle.
Also ich welchsle grad meinen Standort und habe folgende Sache die ich vorab gleich einrichten möchte.
Bekomme AONSuperKombi mit ADSL Anschluss mit dynamischer IP-Adresse.
Habe mich auf Empfehlung des AON Technikers bei DynDns.org einen Account angemeldet.
Verwende einen Server auf Windows 2003 Small Business Basis,
der als Web-Server, Mail-Server (ausgehend SMTP über Server direkt, Mails werden von externen Provider per POP3 abgerufen) und als FTP-Server fungiert
und möchte nun folgendes realisieren:
Ich möchte wenn ich meine Domain meinen Bekannten angebe, dass diese ohne meine aktuelle IP-Adresse zu wissen (ändert sich alle 8 Stunden laut Telekom),
auf meinen FTP und dann auch auf meinen Webmail zugreifen können und schlussendlich auf meinen öffentlichen Kalender.
also:
FTP: ftp.meinedomain --> IP-Adresse (von Telekom alle 8 Stunden sich ändernd) --> Router --> Forward 20,21 --> Server 2003 Small Business
HTTP: http.meinedomain --> IP-Adresse (von Telekom alle 8 Stunden sich ändernd) --> Router --> Forward 80 --> Server 2003 Small Business
VPN: vpn.meinedomain --> IP-Adresse (von Telekom alle 8 Stunden sich ändernd) --> Router --> Forward ??? (weis ich grad nicht auswendig aber auf Router eingerichtet ;) ) --> Server 2003 Small Business
HTTPS: webmail.meinedomain --> IP-Adresse (von Telekom alle 8 Stunden sich ändernd) --> Router --> Forward 443 --> Server 2003 Small Business
Wie muss ich bei DynDNS und auf meinen Zyxel 415N Router das einrichten, dass dies auch so funktioniert?
Bitte um eine kleine Aufklärung.
DAnke für die tolle Hilfe
Greetz euer Bernd
PS ... bitte keine Infos, dass statische IP-Adresse besser wäre. Ist mir klar aber aktuell finanziell nicht drin ;)
Also ich welchsle grad meinen Standort und habe folgende Sache die ich vorab gleich einrichten möchte.
Bekomme AONSuperKombi mit ADSL Anschluss mit dynamischer IP-Adresse.
Habe mich auf Empfehlung des AON Technikers bei DynDns.org einen Account angemeldet.
Verwende einen Server auf Windows 2003 Small Business Basis,
der als Web-Server, Mail-Server (ausgehend SMTP über Server direkt, Mails werden von externen Provider per POP3 abgerufen) und als FTP-Server fungiert
und möchte nun folgendes realisieren:
Ich möchte wenn ich meine Domain meinen Bekannten angebe, dass diese ohne meine aktuelle IP-Adresse zu wissen (ändert sich alle 8 Stunden laut Telekom),
auf meinen FTP und dann auch auf meinen Webmail zugreifen können und schlussendlich auf meinen öffentlichen Kalender.
also:
FTP: ftp.meinedomain --> IP-Adresse (von Telekom alle 8 Stunden sich ändernd) --> Router --> Forward 20,21 --> Server 2003 Small Business
HTTP: http.meinedomain --> IP-Adresse (von Telekom alle 8 Stunden sich ändernd) --> Router --> Forward 80 --> Server 2003 Small Business
VPN: vpn.meinedomain --> IP-Adresse (von Telekom alle 8 Stunden sich ändernd) --> Router --> Forward ??? (weis ich grad nicht auswendig aber auf Router eingerichtet ;) ) --> Server 2003 Small Business
HTTPS: webmail.meinedomain --> IP-Adresse (von Telekom alle 8 Stunden sich ändernd) --> Router --> Forward 443 --> Server 2003 Small Business
Wie muss ich bei DynDNS und auf meinen Zyxel 415N Router das einrichten, dass dies auch so funktioniert?
Bitte um eine kleine Aufklärung.
DAnke für die tolle Hilfe
Greetz euer Bernd
PS ... bitte keine Infos, dass statische IP-Adresse besser wäre. Ist mir klar aber aktuell finanziell nicht drin ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102438
Url: https://administrator.de/forum/aon-speed-und-dyndns-102438.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Das andere von außen ohne die IP zu kennen zugreifen können wird durch das DynDNS erreicht.
Wie du deinen Zyxel konfigurieren musst solltest du in der Anleitung finden...
Gruß
Filipp
ausgehend SMTP über Server direkt
ganz dumme Idee. Du solltest ausgehend unbedingt über den Provider senden, über den du auch empfängst ("Smarthost"). Andernfalls werden die meisten deiner Mails nicht beim Empfänger ankommen.Das andere von außen ohne die IP zu kennen zugreifen können wird durch das DynDNS erreicht.
Wie du deinen Zyxel konfigurieren musst solltest du in der Anleitung finden...
Gruß
Filipp
ebn und da steh ich an ;) wi muss ich das einrichten? bitte um info
thx
thx
Hallo,
ich weiß nicht, wie ich das freundlich ausdrücken soll. Also sage ich es unfreundlich: wer zu blöd ist die Bedienungsanleitung von einem Router zu lesen (und extra für dich habe mich mir die Mühe gemacht die mit goolge rauszusuchen und einen Blick reinzuwerfen, es steht alles leicht verständlich drin), der sollte auch keinen Server betreiben. Führt höchstens dazu, dass ein Server mehr im Internet steht, den Spammer, Phisher und andere böse Jungs bequem für ihre Zwecke mißbrauchen können.
Gruß
Filipp