Apc 3000 rt baterien laden nichts
hallo an alle.
habe eine apc 3000rt.
wen die baterien wo anderes lade und einbaue leuft prima-nur die baterien werden leer.ich habe das gefuhl die baterien laden nichts....
wen ich die baterie taste gedruck halte,leuchten nur 3 lampe und nichts 5.
wen aps an ist, und ich baterien raus zieche gehts die apc sofort aus.....
wen die baterien leer sind leuchtet das interne fehler und 2 mitelere leuchte des baterien.
mit was ich gesehen in netz habe sollte eine kondestator des SNT schuld fur das nichts aufladen sein. aber erlich ,ich weis nichts welcher kondestator .und was ist das SNT....
WARTE AUF EINE RAT...MFG
habe eine apc 3000rt.
wen die baterien wo anderes lade und einbaue leuft prima-nur die baterien werden leer.ich habe das gefuhl die baterien laden nichts....
wen ich die baterie taste gedruck halte,leuchten nur 3 lampe und nichts 5.
wen aps an ist, und ich baterien raus zieche gehts die apc sofort aus.....
wen die baterien leer sind leuchtet das interne fehler und 2 mitelere leuchte des baterien.
mit was ich gesehen in netz habe sollte eine kondestator des SNT schuld fur das nichts aufladen sein. aber erlich ,ich weis nichts welcher kondestator .und was ist das SNT....
WARTE AUF EINE RAT...MFG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213470
Url: https://administrator.de/forum/apc-3000-rt-baterien-laden-nichts-213470.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 06:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
OK.
Lass entweder ein Fachmann da rein schauen (Ausgebildeter Elektroniker...) oder mache einen RMA (Return Material Authorization) (Erlaubnis beim Hersteller einzusenden) beim Hersteller APC (jetzt Schneider) auf und lasse die dort Reparieren / Tauschen.
Auch auf die Sekundärdseiten können noch Restspannnungen enthalten sein. Und bei der Kapazität einige Kondensatoren kann es dich auch aus den schlappen hauen.
Gruß,
Peter
OK.
mit was ich gesehen in netz habe sollte eine kondestator des SNT
Soso. Du hast also irgendwo im Netz irgendetwas darüber gelesen das ein Kondensator schuld sein könnte (Ja, das kann es tatsächlich geben). Weist du denn wie ein Kondesator überhaupt aussieht oder aussehen sollte oder wie ein defekter (ausgelaufener) Kondensator aussehen kann? Wennn nicht, lasse die Finger davon. Warum? Weil wenn du nicht ahnen kannst was einwelcher kondestator .und was ist das SNT....
SNT in diesem Zusammenhang bedeuten kann, dann kann es für dich sehr schnell sehr dunkel werden. SNT = Schaltnetztteil. Ein Teil welches also aus dem Versorgungsnetz mit seinen 230 Volt eine oder mehrere Niederspannung erzeugt welche von den Wechselrichter(n) und der Elektronik benötigt werden. Da in diesen USVs nach Öffnen des Gehäuses die 230 Volt fast offen liegen (nur leichte Berührungschutze aus Kunststoff welche leicht entfernet werden können) ist die Gefahr doch recht groß das du dir einen Elektrischen Schlag aus dem Versorgungsnetz einhandelst. Das kann Tödlich enden. Daher meine Antwort und Rat. Ich glaube kaum das du ein Fachmann für so eine Arbeit bist.Lass entweder ein Fachmann da rein schauen (Ausgebildeter Elektroniker...) oder mache einen RMA (Return Material Authorization) (Erlaubnis beim Hersteller einzusenden) beim Hersteller APC (jetzt Schneider) auf und lasse die dort Reparieren / Tauschen.
Auch auf die Sekundärdseiten können noch Restspannnungen enthalten sein. Und bei der Kapazität einige Kondensatoren kann es dich auch aus den schlappen hauen.
Gruß,
Peter
Moin,
Grüße,
Dani
Lass entweder ein Fachmann da rein schauen (Ausgebildeter Elektroniker...) oder mache einen RMA (Return Material Authorization) (Erlaubnis beim Hersteller einzusenden) beim Hersteller APC (jetzt Schneider) auf und lasse die dort Reparieren / Tauschen.
Volle Zustimmung... wenn ihr nicht wisst, was ihr anstellt - Finger weg! Ich lasse doch unsere Netapp-Spezis auch nicht an unseren Domaincontroller.Grüße,
Dani
Hallo,
Deine USV ist DEFEKT, und um Himmels willen lass die Finger davon!
Jeder Reparaturversuch von Nicht-Elektronikern (die wissen was ein Kondensator ist) kann TÖDLICH enden!
VG
deepsys
Zitat von @dr.gjoka:
wen die baterien wo anderes lade und einbaue leuft prima-nur die baterien werden leer.ich habe das gefuhl die baterien laden nichts....
Ich weiß nicht warum in letzter Zeit immer solche Post auftauchen .... (wie letztens die Paralellschaltung von nicht dafür ausgelegter USV per Y-Kabel ...)wen die baterien wo anderes lade und einbaue leuft prima-nur die baterien werden leer.ich habe das gefuhl die baterien laden nichts....
Deine USV ist DEFEKT, und um Himmels willen lass die Finger davon!
Jeder Reparaturversuch von Nicht-Elektronikern (die wissen was ein Kondensator ist) kann TÖDLICH enden!
WARTE AUF EINE RAT...MFG
Kaufe dir eine neue, Ende aus!VG
deepsys
Hallo,
Dann such dir hier dein Ansprechpartner raus http://www.apc.com/template/country_selection.cfm
Gruß,
Peter
Dann such dir hier dein Ansprechpartner raus http://www.apc.com/template/country_selection.cfm
die fernseh teckniker muss ich sagen wo er ungefehr shen muss.
Nein. Wenn es ein guter Elektroniker ist und etwas an deiner USV Spuren hinterlassen hat dann erkennt er es schon. Allerdings hilft das nur zum Teil. Da bei dir die Ladeelektronik es nicht mehr tut muss es nicht zwangsweise Optische merkmale geben welche auf das defekte Bauteil hindeutet. Da hilfft nur der Schaltplan, und den gibt APC nicht raus. Auch die Bezeichnungen auf den Bauteilen sind teilweise Phantasienamen welche zur Verschleierung der tatsächlichen Bauteile und deren Funktionen dann dienen. Nur der Hersteller (APC) weiß was sich dann dahinter tatsächlich befindet. Es lohnt also nicht. Lass also mal den APC Kundendienst ran. Die können dir schnell helfen. (Austauschgerät wird von denen direkt zugeschickt).Gruß,
Peter
Hallo,

@dog hat nicht unrecht was die Werte zur Berechnung der Ladezyklen und Ladezeiten sind. Auch das Berechnen wie lange die Batterien es bei einer bestimmten Last noch tun ist von solchen Faktoren abhängig und sollte den Batterien angepasst sein. Manche USV*s machen dies durch Batterietests automatisch, andere kann man per Hand anpassen. Deine USV scheint aber einfach nur Putt zu sein.
Gruß,
Peter
Zitat von @dr.gjoka:
Aber ich wundere das wen die apc leuft auch in Bypass, und ich die baterie weg nehme geht die aps sofort aus- und das sollte er nichts
Anstatt dich zu wundern hättest du schon längst APC kontaktieren sollen. Die neue / Ersatz USV könnte nämlich dann schon heute an deinem Standort angekommen seinAber ich wundere das wen die apc leuft auch in Bypass, und ich die baterie weg nehme geht die aps sofort aus- und das sollte er nichts
@dog hat nicht unrecht was die Werte zur Berechnung der Ladezyklen und Ladezeiten sind. Auch das Berechnen wie lange die Batterien es bei einer bestimmten Last noch tun ist von solchen Faktoren abhängig und sollte den Batterien angepasst sein. Manche USV*s machen dies durch Batterietests automatisch, andere kann man per Hand anpassen. Deine USV scheint aber einfach nur Putt zu sein.
Gruß,
Peter
Hallo,
OK.

oder Spanien? Ich waage selbst einen Vergleich mit Spanien nicht mehr. Es ist dort eben so wie es ist. Wenn es dir nicht gefällt geh zum nächsten. Ach. den gibt es nicht
und jeder weiß das es wieder zu einer Reparatur kommt weil da z.B: Temperaturfühler am Motorblock als Aufstiegshilfe genommen wurden und es natürlich keiner war. Als gründlicher und gut ausgebildeter Tevhniker bzw. Ingenieur bekommst du da das Grausen. Aber so ist dort nunmal. Und wie viele Arbeiten wurde dort schon gemacht die zwar berechnet und Bezahlt wurden (Da sind selbst die schlechtesten Techniker / Ingenieure sehr gut drin ihre Kohle einzutreiben) aber in wirklichkeit niemals gemacht wurden.
Welchen Standard willst du also anlegen um den Preis zu bestimmen?
Was ist dir die Reparatur Wert? Was kostet dir eine neue? Was kostet es dir die neue dort in Betrieb zu nehmen? Wie alt ist die jetzige (Älter als 5 Jahre? dann bring es zum Edelschrott.)).
Gruß,
Peter
Gruß,
Peter
OK.
DAS TEIL ZUSTANDIGT FUR BATTERIEN LADEN IST KAPUT.
das dürfte sich Elektronik nennen und ja, das dürfte bei dir Defekt sein. Ob das aus einer Platine oder mehrere, ob auf dieser Platine auch alles andere sitzt, das kann ich dir nicht sagen. Möglich ist es aber das es sich um die eine Platine in deiner USV Handelt. Ob diese tatsächlich Repariert oder getauscht wird, das entscheidet APC (Schneider). Was die allerdings für das Teil selbst nehmen wirst du wohl nie erfahren. Was der Service (Händler/Techniker/ Selbstständiger Schrauber) dann noch für das Aus/Einbauen inkl Prüfung nimmt ist wieder etwas anderes. Nicht überall wo vorne APC drauf steht (Schaufenster) muss auch APC Techniker haben (Kenne ich gut von Mallorca und wie in Spanien im allgemeinen mit Logos umgegangen wird, wobei es auch in Spanien sehr Gute Händler/technicker/echte Service Partner gibt und eben auch die nepper- und Bauernfänger. Mit wem du es zu tun hast, nun das kannst nur du wissen und somit auch beurteilen ob da einer nur deine Kohle will oder auch tatsächlich der ist gür den er sich ausgibt. da kann dir hier keiner Helfen.Aber die spcialisierte inginier dafur kommt erst am nachste montag.
Auch gut möglich, nichts ungewöhnliches. Nur ist der Ingenieur auch tatsächlich ein Ingenieur oder wurde hier nur ein Titel missbraucht um mehr Kohle zu machen? Auch das kannst nur du wissen was da in deinem Ausland dort so üblich ist. Nicht jeder Ingenieur hat jemals eine Universität oder Fachhochschule von Innen gesehen, gerade im Ausland Inzwischen wollte ich biessen schlau machen welche ist GENAU das teil, und was kostet.
Nene, so geht das nicht. Ohne dieses Platine (Elektronikboard) genau zu kenenn, was APC bzw. Schneider bzw. dein Händler/Techniker/Ingenieur" sich da genau gedacht haben, wird das nichts. Solange es Reparaturpauschalen gibt wird dir keiner den Preis nur für die Elektrionik (Platine) verraten, erst gar nicht wo es diese im freien Verkauf auch nicht zu bekommen sind. Du kannst diese Elektronik nicht im Laden kaufen udn selbst einbauen. Das will APC (Schneider) auch gar nicht. Daher bist du schon auf diese Leute angewiesen.Nichts das ich hier in ausland ein sehr ohe preis angeboten fur die reperatur bekomme
Was willst du vergleichen? Preise deutscher ausgebildeter Techniker / Ingenieure mit Werkstätten nach Berufgenosschaften / ElektroVerpackungsverordnung und weiterer kostenintensive Vorschriften gegenüber ein Elektroniker in einem Basar irgendwo in Afrika / Egypten / oder gar in Coober Pedy (Da gelten andere Werte) - da wo ein Beer mehr Wert hat als ein GoldklumpenEin foto vom das teil zustandigt fur batterien laden ware super
Du willst von uns jetzt ein Bild deiner** defekten USV habven, und zwar von der (vermutlich) einzigen Platine in der Kiste? Warum hast du dir nicht eins von den Techniukern geben lassen? Digitalkameras haben die dort auch, alleine um Ersatzteile zu bestellen da viele keien Katlaoge oder sonstwas kennen. (Auf Mallorca haben selbst ausgebildete (? -)) Techniker keine Katalog zur Hand, machen ein Foto mit einem Handy und 8 Tage später kommt der komplette Kabelbaum für die Motoren (z.B. Volvo Boots Motoren 2 stck. mit je 800 PS) und deren Elektronik. Manchmal passt der Kabelbaum aber nicht, dann werden Stecker und Buchsen halt passend gemacht (vor Ort) und wenn s sein muss auch mit einer alten ausgelutschten Lüsterklemme verbunden. Hauptsache Motor läuftWelchen Standard willst du also anlegen um den Preis zu bestimmen?
Was ist dir die Reparatur Wert? Was kostet dir eine neue? Was kostet es dir die neue dort in Betrieb zu nehmen? Wie alt ist die jetzige (Älter als 5 Jahre? dann bring es zum Edelschrott.)).
Gruß,
Peter
Gruß,
Peter
Guten Morgen,
Deine Einstellung ist löblich, aber leider nicht real ...
Es repariert keiner mehr was, es wird nur getauscht!
Apple und andere tauschen noch nicht mal mehr Platinen (das sind die meist grünen Dinger, auf denen dein Kondensator eingelötet ist), sondern tauscht direkt das ganze Gerät!
Also, wenn du jemanden kennst, der dir die Platine reparieren kann, dann los (nein, wir geben dir hier keine Anleitung dazu, weil es zu 99,99% keiner weiß); APC wird es nicht machen.
VG
Deepsys
Zitat von @dr.gjoka:
Zum edelschrott, ist ganz einfach.... Aber warum soll ich davon ausgehen das die ganze platine hin ist, den ich glaube es ist nur
eine kleine bauteil dieaus der platine ausgelotet, und eine new gelotet kann.
Nichts für ungut, aber hast du die letzten 10 Jahre verschlafen?Zum edelschrott, ist ganz einfach.... Aber warum soll ich davon ausgehen das die ganze platine hin ist, den ich glaube es ist nur
eine kleine bauteil dieaus der platine ausgelotet, und eine new gelotet kann.
Deine Einstellung ist löblich, aber leider nicht real ...
Es repariert keiner mehr was, es wird nur getauscht!
Apple und andere tauschen noch nicht mal mehr Platinen (das sind die meist grünen Dinger, auf denen dein Kondensator eingelötet ist), sondern tauscht direkt das ganze Gerät!
Also, wenn du jemanden kennst, der dir die Platine reparieren kann, dann los (nein, wir geben dir hier keine Anleitung dazu, weil es zu 99,99% keiner weiß); APC wird es nicht machen.
VG
Deepsys