Arbeitsspeicher überfüllt, aber WOMIT ?!?
Taskmanager zeigt an, dass RAM komplett überfüllt ist, zusammengerechnet sind aber nur 530 MB im RAM
Taskmanager zeigt an, dass RAM komplett überfüllt ist, zusammengerechnet sind aber nur 530 MB im RAM
Also, ums gleich richtig zu erklären hier ein paar Daten zum PC und Bilder vom Taskmanager:
PC: zum bearbeiten von Multimedia.
Wird SELTEN runtergefahren
und es laufen SEHR VIELE Programme gleichzeitig.
RAM 1 GB
AMD Athlon XP 3400+
Taskmanager zeigt: RAM ist mit 1.24 GB schon 240 MB im Auslagern
PROBLEM: Neue Anwendungen lassen sich schlecht starten und Windows funktionen, wie Kopieren (Zwischenablage)
funktionieren nicht mehr.
http://img156.imageshack.us/img156/953/0013xc8.jpg
Aber zusammengerechnet kommt man auf c.a. 530 MB an Applikationen die den RAM belegen müssten:
http://img252.imageshack.us/img252/1562/0012wm9.jpg
Die Programme laufen (müssen meistens zum bearbeiten laufen)
http://img371.imageshack.us/img371/6006/0014ix6.jpg
http://img88.imageshack.us/img88/2322/0015rl7.jpg
Könnte mir nun einer erklären wohin/womit meine restlichen 470 MB Arbeitsspeicher verplempert werden ?
Wie kann ich die Freimachen ? (ohne auf das Ausführen meiner Anwendungen zu verzichten)
Meistens ist es so, dass nach dem Neustart ca 320 MB belegt sind. Das steigt dann je nach dem wieviel Programme ich natürlich
ausführe. aber in dem beschriebenem Zustand z.b. hab ich alles fressende im nachhinein beendet und kan grad mal wieder auf 980 MB runter...
hab nirgends im I-Net eine Antwort auf solch eine Frage gefunden.
Wäre über jede Hilfe froh.
Danke euch (:
Taskmanager zeigt an, dass RAM komplett überfüllt ist, zusammengerechnet sind aber nur 530 MB im RAM
Also, ums gleich richtig zu erklären hier ein paar Daten zum PC und Bilder vom Taskmanager:
PC: zum bearbeiten von Multimedia.
Wird SELTEN runtergefahren
und es laufen SEHR VIELE Programme gleichzeitig.
RAM 1 GB
AMD Athlon XP 3400+
Taskmanager zeigt: RAM ist mit 1.24 GB schon 240 MB im Auslagern
PROBLEM: Neue Anwendungen lassen sich schlecht starten und Windows funktionen, wie Kopieren (Zwischenablage)
funktionieren nicht mehr.
http://img156.imageshack.us/img156/953/0013xc8.jpg
Aber zusammengerechnet kommt man auf c.a. 530 MB an Applikationen die den RAM belegen müssten:
http://img252.imageshack.us/img252/1562/0012wm9.jpg
Die Programme laufen (müssen meistens zum bearbeiten laufen)
http://img371.imageshack.us/img371/6006/0014ix6.jpg
http://img88.imageshack.us/img88/2322/0015rl7.jpg
Könnte mir nun einer erklären wohin/womit meine restlichen 470 MB Arbeitsspeicher verplempert werden ?
Wie kann ich die Freimachen ? (ohne auf das Ausführen meiner Anwendungen zu verzichten)
Meistens ist es so, dass nach dem Neustart ca 320 MB belegt sind. Das steigt dann je nach dem wieviel Programme ich natürlich
ausführe. aber in dem beschriebenem Zustand z.b. hab ich alles fressende im nachhinein beendet und kan grad mal wieder auf 980 MB runter...
hab nirgends im I-Net eine Antwort auf solch eine Frage gefunden.
Wäre über jede Hilfe froh.
Danke euch (:
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54683
Url: https://administrator.de/forum/arbeitsspeicher-ueberfuellt-aber-womit-54683.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 10:05 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar

PC: zum bearbeiten von Multimedia.
Wird SELTEN runtergefahren
und es laufen SEHR VIELE Programme gleichzeitig.
RAM 1 GB
Wird SELTEN runtergefahren
und es laufen SEHR VIELE Programme gleichzeitig.
RAM 1 GB
Vorschläge:
Öfter runterfahren
weniger Programme gleichzeitig laufen lassen.
(6 x Media Player? Klar, ist ja ein MUSS).
Speicher aufrüsten.
Emule gehört selbstverständlich auch auf jeden Multimediarechner.
poah... das war mir klar das sowas kommt...
Ich sagte doch das ich die alle brauche.
les doch mal bitte genau was ich geschrieben
hab. Die Rechnung geht nicht auf mit dem was
läuft und was der Taskmanager anzeigt.
Ich will nur wissen wo die restlichen MBs
verschwinden, nicht dass ich viele Programme
am laufen habe.
Ich sagte doch das ich die alle brauche.
les doch mal bitte genau was ich geschrieben
hab. Die Rechnung geht nicht auf mit dem was
läuft und was der Taskmanager anzeigt.
Ich will nur wissen wo die restlichen MBs
verschwinden, nicht dass ich viele Programme
am laufen habe.
Mich würds auch nicht wundern wenn Viren oder Spyware verantwortlich wären. Bei deinen "Quellen".
King of Queens hat Recht, wenn du in deine rechte untere Bildschirmecke guckst brauchste dich nicht wundern wenn dein RAM bzw. der ganze Rechner Stress macht. Müssen die Programme denn stängig im Hintergrund laufen? Reicht es nicht einige Programme zu starten wenn man sie brauchst und in der Zwischenzeit geschlossen lässt. Und so Sachen wie der Winamp Agent oder die Grafiktreibereinstellung brauch man wirklich nicht im Autostart.
PS: Was ist das fürn Programm mit dem Symbol FF (was drunter steht kann ich nicht lesen)? Ist das normal dass das praktisch 4-mal im Hintergrund läuft?
PS: Was ist das fürn Programm mit dem Symbol FF (was drunter steht kann ich nicht lesen)? Ist das normal dass das praktisch 4-mal im Hintergrund läuft?

Hi Trox,
Wenn ich eine sooo lange Liste laufender Prozesse hätte wie du, dann würde ich ganz schnell zum Fachhändler laufen und diesen für einen Multimedia-Rechner ohnehin zu kleinen Arbeitsspeicher von 1 GB dramatisch aufrüsten.
Im Ram ist alles drin, was man so mit aller Gewalt reinpackt - und große Teile des Betriebssystems beanspruchen sowieso ihren Platz.
Weniger Programme gleichzeitig laufen lassen!
Grüße
Peter
Ps.: Ich bin neulich von einem Verkehrspolizisten gestoppt worden, als ich mit meinem PKW 30 Leute transportierte. Die Karre begann schon durch die offenen Seitenfenster Köpfe und Füße auszulagern. Es war also furchtbar eng im Wagen und ich fragte mich, wo denn all der viele Platz geblieben ist. Der Polizist meinte nur, ich solle doch 25 Leute aussteigen lassen.
Aber der hat ja keine Ahnung! Das sind meine Mitarbeiter. Die brauch ich ja alle...
Wenn ich eine sooo lange Liste laufender Prozesse hätte wie du, dann würde ich ganz schnell zum Fachhändler laufen und diesen für einen Multimedia-Rechner ohnehin zu kleinen Arbeitsspeicher von 1 GB dramatisch aufrüsten.
Im Ram ist alles drin, was man so mit aller Gewalt reinpackt - und große Teile des Betriebssystems beanspruchen sowieso ihren Platz.
Weniger Programme gleichzeitig laufen lassen!
Grüße
Peter
Ps.: Ich bin neulich von einem Verkehrspolizisten gestoppt worden, als ich mit meinem PKW 30 Leute transportierte. Die Karre begann schon durch die offenen Seitenfenster Köpfe und Füße auszulagern. Es war also furchtbar eng im Wagen und ich fragte mich, wo denn all der viele Platz geblieben ist. Der Polizist meinte nur, ich solle doch 25 Leute aussteigen lassen.
Aber der hat ja keine Ahnung! Das sind meine Mitarbeiter. Die brauch ich ja alle...

@ Trox
Wie sich das rechnerisch ausgeht, weiß ich leider auch nicht; wahrscheinlich zeigt der Task-Manager auch nicht wirklich alles an - ähnlich dem Ordner "Autostart" im Menü Start => Programme.
Nichts für ungut! ;)
Peter
Wie sich das rechnerisch ausgeht, weiß ich leider auch nicht; wahrscheinlich zeigt der Task-Manager auch nicht wirklich alles an - ähnlich dem Ordner "Autostart" im Menü Start => Programme.
Nichts für ungut! ;)
Peter

Meine Frage schwankt aber immer noch: Die
Rechnung geht mir nicht auf.
..
seht doch auf die Bilder, Grafik zeigt 1.24
GB voll auf der gegenhand stehen aber 530 MB
an Programmen die der Taskmanager
aufzählt wenn ich die zusammenrechne.
Rechnung geht mir nicht auf.
..
seht doch auf die Bilder, Grafik zeigt 1.24
GB voll auf der gegenhand stehen aber 530 MB
an Programmen die der Taskmanager
aufzählt wenn ich die zusammenrechne.
Mit dem Rechnen scheinst du Probleme zu haben, und das Sehen klappt wohl auch nicht so richtig.
Was denkst du, wozu der Systemcache gedacht ist?
Der wird aus der Luft gefüllt, oder wie?
@ haenschenpiepdochmal: Bleib cool, gibt keinen Grund hier über die Ränge zu schlagen und jemanden persönlich anzugehen.
@ Trox: Wenn du die Belastung deines Rechners nicht ändern kannst / willst / darfst wirst du um ne Speicheraufrüstung, wie der Peter schon gesagt hat, nicht drumherum kommen. Bei dem was du alles auf dem Ding gleichzeitig betreibst sind 2 GB fast schon wenig. Viel mehr kann man dir nicht raten, da du ja schließlich auf die zahlreichen RAM-Fresser nicht verzichten kannst.
@ Trox: Wenn du die Belastung deines Rechners nicht ändern kannst / willst / darfst wirst du um ne Speicheraufrüstung, wie der Peter schon gesagt hat, nicht drumherum kommen. Bei dem was du alles auf dem Ding gleichzeitig betreibst sind 2 GB fast schon wenig. Viel mehr kann man dir nicht raten, da du ja schließlich auf die zahlreichen RAM-Fresser nicht verzichten kannst.

@Shagrath
Es steht dir nicht zu, mir über den Mund zu fahren.
Ich schreibe das, was ich für erforderlich halte, klar?
Es steht dir nicht zu, mir über den Mund zu fahren.
Ich schreibe das, was ich für erforderlich halte, klar?

Tut mir leid, wenn dir meine Beiträge nicht gefallen, müssen sie auch nicht.
Deine Aussage, dass die Rechnung angeblich nicht stimmt und dass wir uns doch mal die Bilder angucken sollten, hat meine Antwort provoziert. Offenbar hast du dir die Bilder nicht angeguckt, die Rechnung stimmt nämlich.
Und wenn du nicht weißt, was der Systemcache ist, bemühe doch bitte einfach mal eine Suchmaschine deiner Wahl.
EOD
Deine Aussage, dass die Rechnung angeblich nicht stimmt und dass wir uns doch mal die Bilder angucken sollten, hat meine Antwort provoziert. Offenbar hast du dir die Bilder nicht angeguckt, die Rechnung stimmt nämlich.
Und wenn du nicht weißt, was der Systemcache ist, bemühe doch bitte einfach mal eine Suchmaschine deiner Wahl.
EOD
Na da konnten wir dir wenigstens ein bisschen helfen. Vielleicht hilfts auch etwas die Auslagerungsdatei zu erhöhen. Die scheint bei dir (wenn ich den Taskmanager richtig deute) nur 800 MB zu betragen. Optimal ist immer so das konstante 1,5-fache des Arbeitsspeichers, in deinem Fall also 1,5 GB. Kannste ja mal einstellen, vielleichts bringst was. Bei der Vielzahl an Anwendungen bei dir könnt ich das vorstellen.