roland123

Arbeitsumgebung über Internetexplorer

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage. Unsere Außendienstler sind ständig on Tour müssen sich aber von unterwegs auf die Firma aufwählen um z. B. in Wawi rein zu schaun oder um Emails zu schecken.

Meine Idee war jetzt kann man nicht ein Internetprotal bauen und dort so Sachen wie Officeprogramme, Emailprogramm und Zugang zum Wawi einbauen? Halt ne schlancke schnelle Sache?

Gibt es sowas evtl. schon? Ich habe sowas bisher noch nicht gesehen.

Weiß jemand von Euch vielleicht ob so etwas möglich ist?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 152509

Url: https://administrator.de/forum/arbeitsumgebung-ueber-internetexplorer-152509.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 13:05 Uhr

St-Andreas
St-Andreas 06.10.2010 um 21:27:47 Uhr
Goto Top
Klar gibts das z.B. könntest Du sowas über Citrix oder per se über RDP erledigen. RDP geht auch als ActiveX im IExplorer. Aber ist alles nicht trivial und eher nicht kostenlos zu haben. Zudem muss der Zugang noch abgesichert werden.

Nachtrag: Netter Artikel zum Thema http://www.itseccity.de/?url=/content/fachbeitraege/grundlagen/060801_f ...
em-pie
em-pie 06.10.2010 um 21:34:44 Uhr
Goto Top
Moin,

sehe ich genauso, wobei ich zu der RDP geschichte eher weniger was sagen kann...

Was die Citrix-Geschichte angeht:
funktioniert zuverlässig. Gibt sogar die Option, einen Token einzubinden (natürlich alles eine Frage des Geldes)!
Allerdings lohnt sich diese Geschichte nur, wenn bereits Terminalserver aus dem Hause Citrix vorhanden sind, denn die sind im Grunde genommen Vorraussetzung dafür!
Und Clientseitig wird halt ein Citrix XenApp Webclient benötigt (läuft völlig Transparent dann im Hintergrund)!


meistro87
Dani
Dani 06.10.2010 um 21:47:05 Uhr
Goto Top
funktioniert zuverlässig. Gibt sogar die Option, einen Token einzubinden (natürlich alles eine Frage des Geldes)!
Auf diese Funktion würde ich nicht verzichten! Bringt doch noch ein Stück Sicherheit mit sich für das Unternehmen und deren Dokumente.

Solche Portale gibt es z.B. Sonicwall NSA Serie seit Anfang Oktober in ihrer Firmware. Sprich das Portal wird über die Sonicwall bereitgestellt und auch dort konfiguriert. Man hat die Möglich jeden Benutzer ein benutzerdefiniertes Portal zur Verfügung zu stellen. Natürlich lassen sich auch User zu Gruppen zusammenfassen und der Gruppe wiederum Verknüpfungen / Programme zuweisen.

Das Ganze bekommst natürlich nicht für 12,99€ im Supermarkt um die Ecke. face-wink


Grüße,
Dani
Florian.Sauber
Florian.Sauber 07.10.2010 um 00:00:35 Uhr
Goto Top
Hi zusammen!

Da muss ich doch mal nachfragen:
Citrix klar, ist ja ein Klassiker bei der Anwendungsbereitstellung.

Aber @ Dani
Wie ist das bei Sonicwall? Läuft das über SSL-VPN?

@to
Geht es Dir um den externen Zugriff auf die Anwendungen oder auf die Daten?
Welche Anwendngen und welche Infrastruktur liegen denn bei Euch vor? Eventuel lässt sich das auch geschmeidig in ein Portal/CMS/Groupware integrieren.

LG Florian
Dani
Dani 07.10.2010 um 00:04:51 Uhr
Goto Top
@Florian
Genau... um das Ganze wird ein SSL-VPN aufgebaut. Das Ganze läuft über ein ActiveX für den Browser. D.h. auf dem Client selber wird kein Tool o.ä. installiert.
Gibts in der Form aber noch nicht lange... 1-2 Wochen. Es gibt vllt. schon eine Demo dazu. Muss ich mal schauen...


Grüße,
Dani
Florian.Sauber
Florian.Sauber 07.10.2010 um 00:23:33 Uhr
Goto Top
ot
Danke!
Dann weiss ich Bescheid. SSL-VPN ist ja ein alter Hut. Allerdings hörte man in der Vergangenheit immer wieder von Sicherheitslecks.

LG Florian
/ot