Arcor-Router DSL 100 mit neuem Netgear-Switch - keine direkte Verbindung möglich ?
mit einem "billig-Switch" hat's noch funktioniert
Liebe Admins
(ich hoffe, ich renne als Newbie nicht allzu viel offene Türen ein)
Also in Kürze:
VORHER:
Arcor-Router DSL 100 (Zyxel) - "Billig-4-Port-Switch" (FAST) - PCs und Mac
oder
Arcor-Router DSL 100 - PC bzw. Mac
-> volle Bandbreite (Up- und Download)
NACHER
Arcor-Router DSL 100 - Netgear-Switch (ProSafe 8-port Switch FS108)
-> nix geht: LED beim Auto-Uplink-Port zum Router flackert (laut Netgear-Support: Fehlermeldung) und es kommt kein Kontakt zum Router zustande.
Aktuelle Zwischenlösung (Tipp vom Netgear-Support)
Arcor-Router - "Billig-4-Port-Switch" - Netgear-Switch - PCs und MAc
-> funktioniert soweit ganz ok, aber ich hab höchstens die halbe Download-Bandbreite aber die volle Upload-Bandbreite.
(habe Arcor 6000: laut letztem Speedtest: Up: 640 kbit/sec - down: magere 1680 kbit/sec)
Wenns denn sein muss, lasse ich gerne die Zwischenlösung, aber möglichst doch mit vollem Download. (knapp über 5000 kbit/sec waren bisher drin)
Idealerweise sollte aber doch der direkte Weg zwischen Netgear und Arcor-Router klappen, oder?
Hat jemand eine Idee?
Viiiielen Dank im Voraus
LG
Boogy
Liebe Admins
(ich hoffe, ich renne als Newbie nicht allzu viel offene Türen ein)
Also in Kürze:
VORHER:
Arcor-Router DSL 100 (Zyxel) - "Billig-4-Port-Switch" (FAST) - PCs und Mac
oder
Arcor-Router DSL 100 - PC bzw. Mac
-> volle Bandbreite (Up- und Download)
NACHER
Arcor-Router DSL 100 - Netgear-Switch (ProSafe 8-port Switch FS108)
-> nix geht: LED beim Auto-Uplink-Port zum Router flackert (laut Netgear-Support: Fehlermeldung) und es kommt kein Kontakt zum Router zustande.
Aktuelle Zwischenlösung (Tipp vom Netgear-Support)
Arcor-Router - "Billig-4-Port-Switch" - Netgear-Switch - PCs und MAc
-> funktioniert soweit ganz ok, aber ich hab höchstens die halbe Download-Bandbreite aber die volle Upload-Bandbreite.
(habe Arcor 6000: laut letztem Speedtest: Up: 640 kbit/sec - down: magere 1680 kbit/sec)
Wenns denn sein muss, lasse ich gerne die Zwischenlösung, aber möglichst doch mit vollem Download. (knapp über 5000 kbit/sec waren bisher drin)
Idealerweise sollte aber doch der direkte Weg zwischen Netgear und Arcor-Router klappen, oder?
Hat jemand eine Idee?
Viiiielen Dank im Voraus
LG
Boogy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103084
Url: https://administrator.de/forum/arcor-router-dsl-100-mit-neuem-netgear-switch-keine-direkte-verbindung-moeglich-103084.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Versuch mal ein anderes Kabel.
Wenn du jetzt ein Crossover Kabel zur Verbindung benutzt probier mal ein Durchgehendes, ansonsten umgekehrt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Crossoverkabel
Wenn du jetzt ein Crossover Kabel zur Verbindung benutzt probier mal ein Durchgehendes, ansonsten umgekehrt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Crossoverkabel