colinardo

Asusgate: Zehntausende Router geben private Dateien preis

ACHTUNG: Zehtausende Router des Herstellers ASUS sind von einer schweren Sicherheitslücke betroffen:

Bei Routern ohne Patch erlaubt der FTP-Server in den Standardeinstellungen das Anmelden ohne Passwort und die
AiCloud-Software der Geräte speichert ihre Zugangsdaten zusätzlich in einem öffentlich zugänglichen Verzeichnis.
Außerdem erlaubt die Lücke das Ändern von Systemdateien, so dass ein Angreifer z.B. einen VPN-Tunnel in das interne LAN einrichten kann. Sämtlicher Traffic der über den Router läuft kann so ebenfalls mitgeschnitten werden.

Firmware-Updates können von der Asus-Support-Seite heruntergeladen werden.

Nachtrag: Unbekannte haben ca. 13.000 IP-Adressen von verwundbaren Routern veröffentlicht:
http://www.itespresso.de/2014/02/06/unbekannte-veroeffentlichen-ip-adre ...

Grüße @colinardo

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Asusgate-Zehntausende-Router-geb ...
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 228808

Url: https://administrator.de/forum/asusgate-zehntausende-router-geben-private-dateien-preis-228808.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 16:04 Uhr

108012
108012 07.02.2014 um 19:15:07 Uhr
Goto Top
Hallo,

schon komisch oder?
- Netgear
- D-Link
- ASUS
- AVM
-.....

Irgend wie haben die alle miteinander solche Lücken im Router
und nie ist einer Schuld an der ganzen Miesere.

und die schimpfen alle "nur" über die NSA.

Gruß
Dobby
colinardo
colinardo 07.02.2014 um 19:58:47 Uhr
Goto Top
Yip,
ich sag nur eins dazu: "Rapid Release !"
das sagt schon alles ... das QM rückt dabei mehr und mehr in den Hintergrund; geht halt leider nur noch um Profit ...wie bei allem in unserer heutigen Zeit.

Grüße Uwe