identic112

Atheros AR 5005 G findet Speedport W 500 nicht

Atheros AR 5005 G findet Speedport W 500

Hallo,
ich habe mir ein Acer TM 2492 zugelegt, darauf ist eine Atheros AR 5005 G istalliert.
Als Router bezitze ich ein W500 von der TK.
Wenn ich den Router ohne Verschlüsselung konfiguriere findert die Atherios den Router kann aber nicht ins Web.
Stelle ich den Router auf WEP wird er auch von der Karte gefunden.
Konfiguriere ich WEP mit PSK geht gar nichts mehr, ich weis nicht obs am Router liegt oder an der Karte.
Laut Handbuch steht da was von einer Intel pro/wireless 3945 abg oder Intel pro/wireles 3945 bg Netzwerksverbindung, Treiber u. Software habe ich Instaliert, die Software findet aber keinen passenden Adapter.
Ich weis ehrlich nicht mehr was ich machen soll.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 59727

Url: https://administrator.de/forum/atheros-ar-5005-g-findet-speedport-w-500-nicht-59727.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 00:04 Uhr

aqui
aqui 25.05.2007 um 10:09:39 Uhr
Goto Top
Mmmmhhh deine Beschreibung ist etwas diffus.... Wenn der Geräte Manager (vermutlich nutzt du Windows oder ???) dir als vorhandene WLAN Hardware eine Intel wireless Karte (vermutlich interne MiniPCI) anzeigt ist es erstmal verwunderlich warum du on Top dann noch eine 2te WLAN Karte installierst (Atheros). Was macht das für einen Sinn ???

Du solltest also bevor du etwas testest erstmal prüfen ob du jetzt 2 WLAN Karten betreibst oder wie sich das auf deimem Laptop verhält. Atheros ist ein komplett anderer WLAN Chip Hersteller. Das der natürlich mit irgendeiner Intel Hardware nicht kompatibel ist liegt auf der Hand !!!
Wenn du natürlich mit 2 Karten und dann womöglich noch auf der gleichen Funkfrequenz mit unterschiedlichen Security Settings sendest ist klar das du nichts siehst !!!
identic112
identic112 25.05.2007 um 14:03:24 Uhr
Goto Top
Hallo,
und danke für deine Antwort.
Das Problem hat sich schon lösen lassen, ich habe mir eine Fritz Box 7050 zugelegt und siehe da, es geht.
Es liegt an der Speedbox 500 von der dt Telekom.
Die sind mit so manchem WLan Adapter nicht kompatibel, das weis auch die Telekom.
Leider halten die immer noch an dem Schrott fest, statt dessen ihren DSL Kunden ein ordendliches Gerät zu verfühgung zu stellen wie das andere Anbieter machen.
Aber Danke für die schnelle Antwort.
aqui
aqui 25.05.2007 um 17:57:41 Uhr
Goto Top
Als mündiger DSL Kunde sollte man eigentlich selber Verantwortung übernehmen und sich selber was Anständiges anschaffen...und nichts aufs Auge drücken lassen. face-wink
Wenns das war bitte Thread oben als gelöst markieren !!