Auerswald 5200R
Hallo ich habe folgende Fehler bei einer Kunden Auserwald 5200R
1. Fehler:
Wenn ein Teilnehmer von außen angerufen werden, kann der Teilnehmer von angerufen nicht gehört werden oder der TN hört nichts.
2. Fehler:
Sobald der Teilnehmer 12 (192.168.10.204) von außen direkt angerufen wird und das Gespräch an einen beliebigen TN vermitteln will, bekommt er den Fehler „keine Berechtigung“ „Sporadischer Fehler“ konnte Rekonstruiert werden
3. Fehler:
Sobald sich der TN 12 das Gespräch von Zentrale 10 holt, kommt es vor das kein Sprachkanal aufgebaut wird.
4. Fehler:
Eine Vermittlung eines Gespräches auf ein Handy ist nicht möglich, denn eine Anwahl über die Kontakte geht nicht durch Wahl der direkten Nummer.
5. Fehler
Interne Gespräche keine Audio
6. Fehler
Telefonbuch suche sehr langsam
7. Fehler
Zeitweise Gespräche nach außen, keine Sprache
8. Fehler
Wird ein externer Teilnehmer angenommen, wird dann an einen anderen TN weitergegeben und der andere TN will nicht mit den A – Teilnehmer reden und der B – Teilnehmer holt das Gespräch wieder ist das Gespräch weg
9. Fehler
Bei den Teilnehmern 14 und 21 kommt es häufiger zu dem Fehler, das einige Kontakte, die häufiger angewählt wurden in den Speicher „ausgeblendete Kontakte“ verschoben werden, es kann dann nicht mehr dieser Kontakt angewählt werden und nur durch den Punkt „wiederherstellen“ können die Kontakte an den Apparaten angewählt werden.
10. Fehler
Das Telefon mit der Nummer 14 meldet sich häufiger aus der Anlage ab, nur ein Neustart über das Stromlos machen hilft.
Hat einer diese Phänome schon gehabt?
Nach einem Neustart ist 2 Tage ruhe
1. Fehler:
Wenn ein Teilnehmer von außen angerufen werden, kann der Teilnehmer von angerufen nicht gehört werden oder der TN hört nichts.
2. Fehler:
Sobald der Teilnehmer 12 (192.168.10.204) von außen direkt angerufen wird und das Gespräch an einen beliebigen TN vermitteln will, bekommt er den Fehler „keine Berechtigung“ „Sporadischer Fehler“ konnte Rekonstruiert werden
3. Fehler:
Sobald sich der TN 12 das Gespräch von Zentrale 10 holt, kommt es vor das kein Sprachkanal aufgebaut wird.
4. Fehler:
Eine Vermittlung eines Gespräches auf ein Handy ist nicht möglich, denn eine Anwahl über die Kontakte geht nicht durch Wahl der direkten Nummer.
5. Fehler
Interne Gespräche keine Audio
6. Fehler
Telefonbuch suche sehr langsam
7. Fehler
Zeitweise Gespräche nach außen, keine Sprache
8. Fehler
Wird ein externer Teilnehmer angenommen, wird dann an einen anderen TN weitergegeben und der andere TN will nicht mit den A – Teilnehmer reden und der B – Teilnehmer holt das Gespräch wieder ist das Gespräch weg
9. Fehler
Bei den Teilnehmern 14 und 21 kommt es häufiger zu dem Fehler, das einige Kontakte, die häufiger angewählt wurden in den Speicher „ausgeblendete Kontakte“ verschoben werden, es kann dann nicht mehr dieser Kontakt angewählt werden und nur durch den Punkt „wiederherstellen“ können die Kontakte an den Apparaten angewählt werden.
10. Fehler
Das Telefon mit der Nummer 14 meldet sich häufiger aus der Anlage ab, nur ein Neustart über das Stromlos machen hilft.
Hat einer diese Phänome schon gehabt?
Nach einem Neustart ist 2 Tage ruhe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 355704
Url: https://administrator.de/forum/auerswald-5200r-355704.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wer hat das Teil denn eingerichtet? Und hat dieser Jemand auch eine entsprechende Qualifikation dafür? Die Fehler sind so diffus, dass Dir da keiner Auskunft geben können wird ... nimm den D-Kanal-Dekoder, lass den ein paar Tage loggen und mach einen case bei Auerswald auf.
Alternativ such Dir Jemanden, der sich damit auskennt ...
LG und feiertägliche Grüsse aus Sachsen, Thomas
wer hat das Teil denn eingerichtet? Und hat dieser Jemand auch eine entsprechende Qualifikation dafür? Die Fehler sind so diffus, dass Dir da keiner Auskunft geben können wird ... nimm den D-Kanal-Dekoder, lass den ein paar Tage loggen und mach einen case bei Auerswald auf.
Alternativ such Dir Jemanden, der sich damit auskennt ...
LG und feiertägliche Grüsse aus Sachsen, Thomas
1.Fehler lässt klar auf eine falsch konfigurierte Firewall oder NAT Port Forwarding schliessen. RTP was die Voice Daten ztrtansportiert nutzt dynamische Ports. Sowas muss man in Router oder Firewall beachten wenn NAT (IP Adress Translation) im Spiel ist !
Intern kein Audio hört sich gruselig an sofern im Kommunikationspfad zw. den Endgeräten kein NAT Router oder eine Firewall liegt.
Hast du das sicher geprüft ? Ansonsten sieht es wieder nach NAT oder ACL Problem aus bei sowas.
Direkt in einer reinen, flachen Layer 2 Domain muss und sollte Voice immer klappen.
Fehlt ja dann eigentlich nur noch:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Intern kein Audio hört sich gruselig an sofern im Kommunikationspfad zw. den Endgeräten kein NAT Router oder eine Firewall liegt.
Hast du das sicher geprüft ? Ansonsten sieht es wieder nach NAT oder ACL Problem aus bei sowas.
Direkt in einer reinen, flachen Layer 2 Domain muss und sollte Voice immer klappen.
laut Auerswald defekt in der Anlage
Wäre die logische Schlussfolgerung bei der Masse der Fehler !Fehlt ja dann eigentlich nur noch:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?