
86643
21.12.2010
Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts CN kann nicht zugegriffen werden.
Hallo
Dieses Problem wurde schon mehrfach durchgekaut, aber ich denke, bei mir ist es doch ein klein wenig anderes.
Seit Kurzem habe ich die schon bekannte Fehlermeldung:
Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts CN={296BBA78-01F3-4329-ADA3-356462A035DF},CN=Policies,CN=System,DC="Domäne",DC=local kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad <\\Domäne.local\SysVol\Domäne.local\Policies\{296BBA78-01F3-4329-ADA3-356462A035DF}\gpt.ini> vorhanden sein. (Die Konfigurationsinformationen konnten vom Domänencontroller nicht gelesen werden. Mit dem Computer kann keine Verbindung hergestellt werden, oder der Zugriff wurde verweigert. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen.
In meinem Fall ist es so, dass der Server Windows 2003 Standart SP2 bis zu einem Tag normal läuft, dann plötzlich taucht in der Ereignisanzeige die besagte Fehlermeldung auf. Speziell das bei uns verwendete Lexware financial office 2010 macht dann komplett dicht.
Sobald ich den Server neu starte, dann funktioniert alles wieder problemlos bis zum nächsten Ausfall.
Ich habe die gängigen Lösungsversuche die ich im Internet gefunden schon alle durchprobiert.
Erwähnen muss ich, dass das Problem seit einem Virenbefall auftritt. Ich habe das System mit mehreren Viren- und Malwarescannern durchgecheckt und zwischenzeitlich wird nichts mehr gefunden.
Ich lasse allerdings im Hintergrund noch Malwarebytes Antimalware laufen. Der meldet von Zeit zu Zeit immer wieder mal, dass er einen Zugriff auf eine gefährliche Webseite (ausgehend) geblockt hat.
Der besagte Server ist ein Domaincontroller und es wäre wichtig, dass ich die Kiste nicht neu aufsetzen muss.
Bedanke mich schon jetzt für brauchbare Tipps!
Dieses Problem wurde schon mehrfach durchgekaut, aber ich denke, bei mir ist es doch ein klein wenig anderes.
Seit Kurzem habe ich die schon bekannte Fehlermeldung:
Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts CN={296BBA78-01F3-4329-ADA3-356462A035DF},CN=Policies,CN=System,DC="Domäne",DC=local kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad <\\Domäne.local\SysVol\Domäne.local\Policies\{296BBA78-01F3-4329-ADA3-356462A035DF}\gpt.ini> vorhanden sein. (Die Konfigurationsinformationen konnten vom Domänencontroller nicht gelesen werden. Mit dem Computer kann keine Verbindung hergestellt werden, oder der Zugriff wurde verweigert. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen.
In meinem Fall ist es so, dass der Server Windows 2003 Standart SP2 bis zu einem Tag normal läuft, dann plötzlich taucht in der Ereignisanzeige die besagte Fehlermeldung auf. Speziell das bei uns verwendete Lexware financial office 2010 macht dann komplett dicht.
Sobald ich den Server neu starte, dann funktioniert alles wieder problemlos bis zum nächsten Ausfall.
Ich habe die gängigen Lösungsversuche die ich im Internet gefunden schon alle durchprobiert.
Erwähnen muss ich, dass das Problem seit einem Virenbefall auftritt. Ich habe das System mit mehreren Viren- und Malwarescannern durchgecheckt und zwischenzeitlich wird nichts mehr gefunden.
Ich lasse allerdings im Hintergrund noch Malwarebytes Antimalware laufen. Der meldet von Zeit zu Zeit immer wieder mal, dass er einen Zugriff auf eine gefährliche Webseite (ausgehend) geblockt hat.
Der besagte Server ist ein Domaincontroller und es wäre wichtig, dass ich die Kiste nicht neu aufsetzen muss.
Bedanke mich schon jetzt für brauchbare Tipps!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157365
Url: https://administrator.de/forum/auf-die-datei-gpt-ini-des-gruppenrichtlinienobjekts-cn-kann-nicht-zugegriffen-werden-157365.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Hast du schon mal probiert die betroffenen GPO einfach neu zu erstellen und die alte zu löschen?
Gruß L.
Erwähnen muss ich, dass das Problem seit einem Virenbefall auftritt. Ich habe das System mit mehreren Viren- und Malwarescannern durchgecheckt und zwischenzeitlich wird nichts mehr gefunden.
Nach einer infektion würd ich die Kiste ja lieber platt machen. Aber das must Du wissen.Hast du schon mal probiert die betroffenen GPO einfach neu zu erstellen und die alte zu löschen?
Gruß L.
Hallo FatFrog,
ich habe genau das Gleiche Problem.
Mal geht es eine Woche gut mal zwei. Aktuell ist es innerhalb 3 Tagen zweimal vorgekommen.
Nur ein Neustart hilft.
Hast du evtl. schon eine Lösung?
Ich habe erst auf den Virenscanner getippt (SEP11), aber die Jungs von Symantec meinen nein und
konnten mir auch nicht weiterhelfen.
Gruß
ac
ich habe genau das Gleiche Problem.
Mal geht es eine Woche gut mal zwei. Aktuell ist es innerhalb 3 Tagen zweimal vorgekommen.
Nur ein Neustart hilft.
Hast du evtl. schon eine Lösung?
Ich habe erst auf den Virenscanner getippt (SEP11), aber die Jungs von Symantec meinen nein und
konnten mir auch nicht weiterhelfen.
Gruß
ac