Auf S-ATA mit PCI Controller keine Installation möglich
Meine Systemkonfig.:
- Board: Gigabyte GA-7VTXH (ohne S-ATA Controller)
- Platte: Samsung SP 1614C (S-ATA)
- PCI Serial ATA Host Controller Card mit SIL-3114 Chip-Satz
Hallo Leute,
mein Problem besteht schon seit Tagen darin, dass ich es nicht fertig bekomme ein System auf meiner neuen S-ATA Platte zu installieren. Egal ob mit Server 2003 oder XP - ich hab immer den gleichen Effekt, dass nach der Partitionierung und anschließendem Formatieren die Meldung
"Die Partition konnte nicht formatiert werden. Die Festplatte ist möglicherweise beschädigt" usw.
kommt.
Da mein "altes" Mainboard noch keinen S-ATA Controller besitzt, hab' ich mir eine PCI Karte mit dem SIL-3114 Chip gekauft. Die Platte wird beim Booten des Chips einwandfrei erkannt, auch mein BIOS erkennt an Stelle eines SCSI-Geräts sogar die Platte (mit Namen).
Auch den aktuellsten Treiber habe ich mir gezogen - daran kann's also auch nicht liegen (hab' alles korrekt gemacht mit F6 drücken etc.)
Vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein - ich krieg sonst noch einen Wutanfall!!! In keinem Forum steht was sinnvolles drin - immer nur die üblichen Geschichten mit der Treiberinstallation...
Bin also um jede Hilfe dankbar,
lieber Gruß
Max
- Board: Gigabyte GA-7VTXH (ohne S-ATA Controller)
- Platte: Samsung SP 1614C (S-ATA)
- PCI Serial ATA Host Controller Card mit SIL-3114 Chip-Satz
Hallo Leute,
mein Problem besteht schon seit Tagen darin, dass ich es nicht fertig bekomme ein System auf meiner neuen S-ATA Platte zu installieren. Egal ob mit Server 2003 oder XP - ich hab immer den gleichen Effekt, dass nach der Partitionierung und anschließendem Formatieren die Meldung
"Die Partition konnte nicht formatiert werden. Die Festplatte ist möglicherweise beschädigt" usw.
kommt.
Da mein "altes" Mainboard noch keinen S-ATA Controller besitzt, hab' ich mir eine PCI Karte mit dem SIL-3114 Chip gekauft. Die Platte wird beim Booten des Chips einwandfrei erkannt, auch mein BIOS erkennt an Stelle eines SCSI-Geräts sogar die Platte (mit Namen).
Auch den aktuellsten Treiber habe ich mir gezogen - daran kann's also auch nicht liegen (hab' alles korrekt gemacht mit F6 drücken etc.)
Vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein - ich krieg sonst noch einen Wutanfall!!! In keinem Forum steht was sinnvolles drin - immer nur die üblichen Geschichten mit der Treiberinstallation...
Bin also um jede Hilfe dankbar,
lieber Gruß
Max
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10340
Url: https://administrator.de/forum/auf-s-ata-mit-pci-controller-keine-installation-moeglich-10340.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Max,
ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe ein Laptopn "lifebook S7110" von Fujitsu Siemens mit einer S-Ata- Platte.
WINDOWS-XP kennt den Treiber für den Plattenkontroller noch nicht.- Die Vorabversion von Vista sehrwohl; aber ich möchte WINDOWS-XP installieren. Ich habe auch alles mit F6-Taste aktueller Treiber etc . gemacht. Ich bekomme auch Deine Fehlermeldung.
Ich glaube, ich kann das Problem erklären; aber es rein praktisch nicht lösen: WINDOWS -XP erwartet Plattentreiber nur auf einem Diskettenlaufwerk.- Falls Du eines auf Deinem Computer hast, leg die Treiber-floppy ein, dann müsste es funktionieren. Ich habe allerdings kein Floppy-Laufwerk. Er akzeptiert er den Treiber nicht auf CD, auch kein Floppy-Laufwerk über USB-Anschluss wird akzeptiert.
Ich müsste eine bootfähige CD mit dem Treiber brennen. Aber ich weiß nicht, wie ich das machen muss.
ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe ein Laptopn "lifebook S7110" von Fujitsu Siemens mit einer S-Ata- Platte.
WINDOWS-XP kennt den Treiber für den Plattenkontroller noch nicht.- Die Vorabversion von Vista sehrwohl; aber ich möchte WINDOWS-XP installieren. Ich habe auch alles mit F6-Taste aktueller Treiber etc . gemacht. Ich bekomme auch Deine Fehlermeldung.
Ich glaube, ich kann das Problem erklären; aber es rein praktisch nicht lösen: WINDOWS -XP erwartet Plattentreiber nur auf einem Diskettenlaufwerk.- Falls Du eines auf Deinem Computer hast, leg die Treiber-floppy ein, dann müsste es funktionieren. Ich habe allerdings kein Floppy-Laufwerk. Er akzeptiert er den Treiber nicht auf CD, auch kein Floppy-Laufwerk über USB-Anschluss wird akzeptiert.
Ich müsste eine bootfähige CD mit dem Treiber brennen. Aber ich weiß nicht, wie ich das machen muss.
dafür gibt es das Projekt http://nliteos.com/ damit kannste dir eine XP CD bauen, die den Treiber enthält. Die OEM's machen das selbe.