Aufgaben, Kontakte und Termine Sync mit OpenSource
Im Einsatz ist momentan Thunderbird und möchte möglichst mit einer Plattform die Synchronisation komplett abdecken.
Wir haben einen Linux Server (Ubuntu 10.04) und im Desktopbereich Thunderbird in der aktuellsten Version auf Windows und Linux Maschinen im Einsatz.
Nun gibt es so Lösungen wie DaviCal usw., die es ermöglichen, Kalender zu synchen. Doch die Verwaltung ist recht umständlich wenn ich für jedes Szenarion ein eigenes Tool installieren muss. Eine Insellösung macht alles nur noch komplizierter... Gibts da für den komerziellen Einsatz ein Tool dass mit Thunderbird (notfalls auch Outlook) und dessen Sync funktioniert?
Aus Datenschutzgründen will ich nichts mit google syncn!
Wie macht ihr das?
Gruß,
BaLu
Wir haben einen Linux Server (Ubuntu 10.04) und im Desktopbereich Thunderbird in der aktuellsten Version auf Windows und Linux Maschinen im Einsatz.
Nun gibt es so Lösungen wie DaviCal usw., die es ermöglichen, Kalender zu synchen. Doch die Verwaltung ist recht umständlich wenn ich für jedes Szenarion ein eigenes Tool installieren muss. Eine Insellösung macht alles nur noch komplizierter... Gibts da für den komerziellen Einsatz ein Tool dass mit Thunderbird (notfalls auch Outlook) und dessen Sync funktioniert?
Aus Datenschutzgründen will ich nichts mit google syncn!
Wie macht ihr das?
Gruß,
BaLu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173066
Url: https://administrator.de/forum/aufgaben-kontakte-und-termine-sync-mit-opensource-173066.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 09:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi BaLu,
ich arbeite zwar selbst vorwiegend mit Windows-Mailservern, aber habe mal eben gegoogelt und dort dies gefunden:
Kolab Server und dazu passend für Lightning: Sync-Kolab.
Könnte das was für dich sein?
ich arbeite zwar selbst vorwiegend mit Windows-Mailservern, aber habe mal eben gegoogelt und dort dies gefunden:
Kolab Server und dazu passend für Lightning: Sync-Kolab.
Könnte das was für dich sein?
Hallo BaLu,
in der ct war vor einigen Ausgabe ein Beitrag (http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2011/15/134_kiosk).
Wenn ich mich richtig erinnere hat da zarafa am besten abgeschnitten.
schau ihn dir mal an
grüße vom it-frosch
in der ct war vor einigen Ausgabe ein Beitrag (http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2011/15/134_kiosk).
Wenn ich mich richtig erinnere hat da zarafa am besten abgeschnitten.
schau ihn dir mal an
grüße vom it-frosch