Aus x Textmails mit Adressdaten eine Datenbank erstellen?
hallo!
ich habe eine haufen mails (dreistellig). das sind mails, die von einem bestellformular erstellt wurden auf einer website. die sehen alle genau gleich aus vom aufbau hier:
ANREDE: Herr
NACHNAME: Tester
VORNAME: Ulrich
TITELFUNKTION: Dr.
BEREICH_ABT_AMT: Entwicklung
STRASSE_UND_HAUSNUMMER: Am Marktplatz 1
POSTLEITZAHL_UND_ORT: 12345 Hintertupfingen
EMAIL: tester@firma.de
TELEFON: 01234/56789
gibt es ein tool oder irgendeine möglichkeit, aus diesen x textmails automatisiert die ganzen adressdaten auszulesen und in form einer exceltabelle auszugeben, mit der ich dann einen serienbrief in word erstellen kann?
ich habe eine haufen mails (dreistellig). das sind mails, die von einem bestellformular erstellt wurden auf einer website. die sehen alle genau gleich aus vom aufbau hier:
ANREDE: Herr
NACHNAME: Tester
VORNAME: Ulrich
TITELFUNKTION: Dr.
BEREICH_ABT_AMT: Entwicklung
STRASSE_UND_HAUSNUMMER: Am Marktplatz 1
POSTLEITZAHL_UND_ORT: 12345 Hintertupfingen
EMAIL: tester@firma.de
TELEFON: 01234/56789
gibt es ein tool oder irgendeine möglichkeit, aus diesen x textmails automatisiert die ganzen adressdaten auszulesen und in form einer exceltabelle auszugeben, mit der ich dann einen serienbrief in word erstellen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113883
Url: https://administrator.de/forum/aus-x-textmails-mit-adressdaten-eine-datenbank-erstellen-113883.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Daten kannst du zwar in Execl über Daten importieren von TXT Dateien reinbekommen, aber ich wenn ich dich recht verstehe, hast du für jede Anschrift eine Datei bzw. Mail. Dabei ist die Frage in welchem Mailer und da müsstest du die erst exportieren.
Das Ganze ist dann nur über Makros in Excel möglich wenn du nicht xxx(dreistellig) jede einzeln importieren möchtest.
Das darliegende Format ist dafür auch nicht sdo unbedingt toll geeignet., zumal die Daten dann jeweils Adressmässig untereinander pro Adresse nach Excel importiert werden würde
sieht dann so aus:
Tabelle: A1
Herr
Tester
Ulrich
Dr.
Entwicklung
Am Marktplatz 1
12345 Hintertupfingen
tester@firma.de
01234/56789
nächste Adresse usw.
Horizontal wäre es besser
Das Ganze ist dann nur über Makros in Excel möglich wenn du nicht xxx(dreistellig) jede einzeln importieren möchtest.
Das darliegende Format ist dafür auch nicht sdo unbedingt toll geeignet., zumal die Daten dann jeweils Adressmässig untereinander pro Adresse nach Excel importiert werden würde
sieht dann so aus:
Tabelle: A1
Herr
Tester
Ulrich
Dr.
Entwicklung
Am Marktplatz 1
12345 Hintertupfingen
tester@firma.de
01234/56789
nächste Adresse usw.
Horizontal wäre es besser
Man müßte erst mal die Mails per Makro in eine txt oder csv exportieren.
Wenn das sauber exportiert ist wird es in Excel auch einfach zu importieren ist.
Man müsste halt schauen das die Adresse jeweils in einer Zeile ohne Feldnamen steht. erleichtertdie Sache.
Ich kann es hier nicht nachschauen, weil ich hier nur Lotus Domino draufhabe.
Wenn das sauber exportiert ist wird es in Excel auch einfach zu importieren ist.
Man müsste halt schauen das die Adresse jeweils in einer Zeile ohne Feldnamen steht. erleichtertdie Sache.
Ich kann es hier nicht nachschauen, weil ich hier nur Lotus Domino draufhabe.

Hallo hallodri69,
im Prinzip kann man die INBOX von Outlook direkt einlesen und in eine CSV-Datei exportieren.
Sind bereits alle Emails als Textdatei abgespeichert?
Wenn nicht:
Da ich kein Outlook verwende, weiß ich nicht, wie die Datei heißt, in der die Email-Eingänge gespeichert sind. Du kannst ja mal im Outlook-Ordner nachsehen ob Du eine derartige Datei findest. Diese im Texteditor ansehen und feststellen ob bei einem Textvergleich mit "ANREDE:" keine Verwechslung möglich ist.
Dann wäre es noch hilfreich, wenn alle Adressen den gleichen Aufbau mit gleicher Anzahl an Einträgen haben.
Falls die Kriterien bis hier zutreffen, bräuchte ich noch den Pfad der Posteingangsdatei. Kann auf Wunsch aber auch abgefragt werden.
Gruß Dieter
im Prinzip kann man die INBOX von Outlook direkt einlesen und in eine CSV-Datei exportieren.
Sind bereits alle Emails als Textdatei abgespeichert?
Wenn nicht:
Da ich kein Outlook verwende, weiß ich nicht, wie die Datei heißt, in der die Email-Eingänge gespeichert sind. Du kannst ja mal im Outlook-Ordner nachsehen ob Du eine derartige Datei findest. Diese im Texteditor ansehen und feststellen ob bei einem Textvergleich mit "ANREDE:" keine Verwechslung möglich ist.
Dann wäre es noch hilfreich, wenn alle Adressen den gleichen Aufbau mit gleicher Anzahl an Einträgen haben.
Falls die Kriterien bis hier zutreffen, bräuchte ich noch den Pfad der Posteingangsdatei. Kann auf Wunsch aber auch abgefragt werden.
Gruß Dieter

Hallo hallodr69,
naja, die Posteingänge werden in einer Datei gesammelt. Diese Datei kann je nach Email-Programm einen anderen Namen haben z.B. INBOX... In dieser Datei stehen untereinander alle eingegangene Emails und diese Datei kann man in einem normalen Texteditor ansehen. Und mit einem VB-Script könnte man diese Datei direkt auslesen und in eine CSV-Datei exportieren. Oder Du hast alle Emails bereits in seperaten Text-Dateien, dann könnte man diese auslesen, was aber umständlicher ist.
Gruß Dieter
naja, die Posteingänge werden in einer Datei gesammelt. Diese Datei kann je nach Email-Programm einen anderen Namen haben z.B. INBOX... In dieser Datei stehen untereinander alle eingegangene Emails und diese Datei kann man in einem normalen Texteditor ansehen. Und mit einem VB-Script könnte man diese Datei direkt auslesen und in eine CSV-Datei exportieren. Oder Du hast alle Emails bereits in seperaten Text-Dateien, dann könnte man diese auslesen, was aber umständlicher ist.
Gruß Dieter