oderpirat

Auslastung Enterasys A4H124 bei wenig Datenverkehr von einem Port

Hallo zusammen,

ich habe ein Porblem und finde einfach nicht die Ursache...
Wir haben hier ein Enterasys A4H124-24fx/LWL 100Mbit's Switch, welcher an einem Core-Switch per Gigabit angeschlossen ist.
An dem Switch sind nur 10 Ports belegt und der durchschnittliche Datenstrom Richtung Core liegt nur bei 20 Mbit's.
Immer wenn einem bestimmt Port (nehmen wir mal die 4) an die 7-8 Mbit's Traffic verursacht, steigen die Pingzeiten zum Switch und Clients von 1-2ms auf 100-400ms.
An dem Port ist ein Kunde mit seinem Router angeschlossen (weiß leider nicht welche Marke etc.).
CDP, LACP und STP sind auf dem Port deaktiviert, Jeder Port/Client hat sein eigenes VLAN. Der Switch wurde bereits getauscht und die Firmware geupdatet.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?

Danke im Voraus!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 266952

Url: https://administrator.de/forum/auslastung-enterasys-a4h124-bei-wenig-datenverkehr-von-einem-port-266952.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 00:07 Uhr

aqui
aqui 20.03.2015 aktualisiert um 14:10:49 Uhr
Hast du dir mal die Port Statistiken des Ports am Switch angesehen ?
Bekommst du an dem betreffenden Port ungewöhnlich hohe CRC Errors oder Runt Errors ?
Wenn das der Fall ist, dann hast du an dem Port vermutlich ein Autonegotiation Problem. Alle deine geschilderten Symptome sprechen dafür.
Die Lösung ist aber einfach:
Stelle an dem Switchport UND am Endgeräte Port den Speed fest ein mit einem statischen Settings also z.B. 100 Mbit / FullDuplex.
Das sollte das Problem dann schnell fixen.
Mit einem clear counter oder clear statistics kannst du die Port Counter auf Null setzen und sehen ob die Errors verschwunden sind.
oderpirat
oderpirat 20.03.2015 um 15:15:27 Uhr
Hi,
Danke für deine Antwort.
Ich kann keine CRC Errors oder ähnliches feststellen. Der Speed ist fest eingestellt, da die Ports jeweils LWL Ports sind und die Gegenstelle ein Medienconverter ist, welcher LWL auf Ethernet umsetzt.

Das ist die Ausgabe des Counter des Port. Generell sind auf den Ports keine Errors, auch nicht auf dem Uplink zum Core.

D5(su)->show port counters fe.1.4

Port : fe.1.4 MIB2 Interface: 4 Bridge Port : 4
Counter Discontinuity: 10 days 0 hours 32 minutes 8 seconds ago

MIB2 Interface Counters
In Octets 21625808344
In Unicast Pkts 88423785
In Multicast Pkts 25609909
In Broadcast Pkts 460
In Discards 0
In Errors 0
Out Octets 130806897112
Out Unicast Pkts 118899407
Out Multicast Pkts 446834
Out Broadcast Pkts 160451
Out Errors 0

802.1Q Switch Counters
Frames Received 114034154
Frames Transmitted 119506692
aqui
aqui 20.03.2015 um 15:17:53 Uhr
da die Ports jeweils LWL Ports sind und die Gegenstelle ein Medienconverter ist, welcher LWL auf Ethernet umsetzt.
Oha...das ist das Problem !
Welche Medienkonverter sind das ?
oderpirat
oderpirat 20.03.2015 um 15:50:20 Uhr
Wir haben d-link dmc-300sc im Einsatz.
aqui
aqui 20.03.2015 um 21:31:43 Uhr
Interner Switch für den Duplex Mode steht wirklich auf FULL DUPLEX ??
oderpirat
oderpirat 23.03.2015 um 09:17:44 Uhr
Hi,

ja. das kann man bei den Enterasys LWL Switchen der A-Serie auch nicht ändern. 100 MBits, Fullduplex sind da fix.
aqui
aqui 23.03.2015 um 12:09:53 Uhr
Nein, damit war der interne Schalter in den Medienkonvertern auf der Platine gemeint wo man zw. Full Duplex und Half Duplex umschalten kann.
Sorry war unglücklich ausgedrückt.