Ausmaße des WEB
Wie groß ist das Internet ?
Hi,
ich frag mich schon seit längerem, wie groß die Datenmengen des gesammten Internets wohl sein mögen, dazu
konnte ich nur leider noch keine Informationen finden, die irgendwie Aufschluss gegeben hätten.
Die Infos, die ich gern hätte, wieviele Bits bereits gesetzt worden um die Informationen des Gesamten
aktuellen Internets zu realisieren.
Was mich auch interessiert ist, wie umfangreich die größten Serveranlagen sind. Wieviel storage haben z.B.:
GOOGLE, YouTube oder RapidShare und Co., wie viele Server sind beteiligt, wie hoch die Datendurchsätze.
So in der Art, wie die Top 500 der Suberkombjuder.
Würde mich wirklich interessieren, da ich darüber nie wirklich was lesen konnte.
Wenn ihr n Tip für mich hättet, wäre ich da sehr dankbar.
Hi,
ich frag mich schon seit längerem, wie groß die Datenmengen des gesammten Internets wohl sein mögen, dazu
konnte ich nur leider noch keine Informationen finden, die irgendwie Aufschluss gegeben hätten.
Die Infos, die ich gern hätte, wieviele Bits bereits gesetzt worden um die Informationen des Gesamten
aktuellen Internets zu realisieren.
Was mich auch interessiert ist, wie umfangreich die größten Serveranlagen sind. Wieviel storage haben z.B.:
GOOGLE, YouTube oder RapidShare und Co., wie viele Server sind beteiligt, wie hoch die Datendurchsätze.
So in der Art, wie die Top 500 der Suberkombjuder.
Würde mich wirklich interessieren, da ich darüber nie wirklich was lesen konnte.
Wenn ihr n Tip für mich hättet, wäre ich da sehr dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102872
Url: https://administrator.de/forum/ausmasse-des-web-102872.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
![68995](/images/members/profile_male_48x48.png)
ich glaub, das lässt sich heute nicht mehr messen. die datenmenge hat eine unvorstellbare größe.
alleine rapidshare hat sicherlich einige petabyte an festplatten, google, ms und die US-geheim- und nicht-geheim-dienste sicherlich die größten rechenzentren.
aber wie gesagt, sicherlich alles unvorstellbare ausmaße
alleine rapidshare hat sicherlich einige petabyte an festplatten, google, ms und die US-geheim- und nicht-geheim-dienste sicherlich die größten rechenzentren.
aber wie gesagt, sicherlich alles unvorstellbare ausmaße
Hallo,
genau Zahlen wir man da von G**gle (wo auch YouTube) zugehört nicht bekommen, da das m.W. erklärtes Firmenmoto ist, das nicht rauszurücken.
Es wird aber auch nie eine alles umfassende Statistik darüber geben, da keine wirklich mehr alles überblicken kann. Denn überleg dir mal was alleine die P2P-Geschichten an Storage und Bandbreite ausmacht. Wer soll das je wirklich beziffern. Oder auch Regierungsorganisationen, die werden sich sicher ausschweigen.
Man kann im Netz ein bissel was finden wenn man nach Frimenname + Datenvolumen/Bandbreite sucht, aber das sind alles nicht auf einzelne Bereiche gerichtet Berichte, kein Gesamtüberblick.
genau Zahlen wir man da von G**gle (wo auch YouTube) zugehört nicht bekommen, da das m.W. erklärtes Firmenmoto ist, das nicht rauszurücken.
Es wird aber auch nie eine alles umfassende Statistik darüber geben, da keine wirklich mehr alles überblicken kann. Denn überleg dir mal was alleine die P2P-Geschichten an Storage und Bandbreite ausmacht. Wer soll das je wirklich beziffern. Oder auch Regierungsorganisationen, die werden sich sicher ausschweigen.
Man kann im Netz ein bissel was finden wenn man nach Frimenname + Datenvolumen/Bandbreite sucht, aber das sind alles nicht auf einzelne Bereiche gerichtet Berichte, kein Gesamtüberblick.
Hi,
http://www.archive.org/index.php wäre evtl. auch eine Informationsquelle für die Antwort auf deine Frage. Das sind die Leute, die vom Internet ein Archiv anlegen![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
mfg
René
http://www.archive.org/index.php wäre evtl. auch eine Informationsquelle für die Antwort auf deine Frage. Das sind die Leute, die vom Internet ein Archiv anlegen
mfg
René
wie geil... ein backup vom internet.. is das incrementell ? Übrigens.. am sonntag wird das Internet geschlosen das mal alle dateien gesichert werden können, auch die sonst geöffneten dateien...
wie geil.. noch ne frage, welches raid benutzen die![face-big-smile face-big-smile](/images/icons/fa/light/face-laugh.svg)
sory.. ist nur ein fun Eintrag -> zumindest ich hatte Spass
wie geil.. noch ne frage, welches raid benutzen die
sory.. ist nur ein fun Eintrag -> zumindest ich hatte Spass
Ich frag mich ehrlich, ob sich damals, als das Internet "erfunden" oder erschaffen wurde, jemand vorstellen konnte, was daraus mal werden würde..
vor allem, ich möchte gerne mal die Log-Files der Internet-Backbones sehen, und vor allem, was sind das für Maschinen und für Platten-Systeme, die das rasante Logfile-Wachstum mitschreiben können *g*
vor allem, ich möchte gerne mal die Log-Files der Internet-Backbones sehen, und vor allem, was sind das für Maschinen und für Platten-Systeme, die das rasante Logfile-Wachstum mitschreiben können *g*
nett, hier mal administrator.de aus dem Jahre 98
http://web.archive.org/web/19981206075653/https://administrator.de/