Automatische Anmeldung via Netzwerkbrowser
hallo,
wenn ich einem der im Netzwerkbrowser angezeigten Computer öffne werden ja alle Freigaben, Geräte usw automatisch angezeigt. Öffne ich eine Freigabe
habe ich aber keinen Zugriff, da sich der Netzwerkbrowser mit Gast oder Jeder Konto anmeldet.
Wie stelle ich ein das statt dieser Gastanmeldung schon ein Benutzer und Kennwort abgefragt wird. Es passiert nämlich dass man kein Laufwerk mehr unter
anderen Benutzernamen mappen kann, wenn der Netzwerkbrowser schon vorher die Verbindung als Gast hergestellt hat. Es erscheint dann eine Fehlermeldung
die in etwa besagt man sei schon als Gast verbunden. Betrifft WIn7/8 und auch XP
Danke ich hoffe es verständlich ausgedrückt zu haben.
wenn ich einem der im Netzwerkbrowser angezeigten Computer öffne werden ja alle Freigaben, Geräte usw automatisch angezeigt. Öffne ich eine Freigabe
habe ich aber keinen Zugriff, da sich der Netzwerkbrowser mit Gast oder Jeder Konto anmeldet.
Wie stelle ich ein das statt dieser Gastanmeldung schon ein Benutzer und Kennwort abgefragt wird. Es passiert nämlich dass man kein Laufwerk mehr unter
anderen Benutzernamen mappen kann, wenn der Netzwerkbrowser schon vorher die Verbindung als Gast hergestellt hat. Es erscheint dann eine Fehlermeldung
die in etwa besagt man sei schon als Gast verbunden. Betrifft WIn7/8 und auch XP
Danke ich hoffe es verständlich ausgedrückt zu haben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 233185
Url: https://administrator.de/forum/automatische-anmeldung-via-netzwerkbrowser-233185.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Du solltest dich fragen ob der Benutzer Gast nicht wieder deaktiviert gehört und das Anmelden an einer Freigabe mit jeder (was eine Gruppe darstellt) habe ich noch nicht geschafft.
Vermutlich habt ohr auch keine Passwörter...
Alles Einzelplatzsysteme oder doch eine Domäne vorhanden?
Bei Einzelplatzsysteme alle Benutzernamen/Passwörter überall anlegen
oder bei einer Domäne die Clients dazu bringen eben das AD zu nutzen (einfacher, schon ab 3 Rechner)
Gruß,
Peter
Du solltest dich fragen ob der Benutzer Gast nicht wieder deaktiviert gehört und das Anmelden an einer Freigabe mit jeder (was eine Gruppe darstellt) habe ich noch nicht geschafft.
Vermutlich habt ohr auch keine Passwörter...
Wie stelle ich ein das statt dieser Gastanmeldung schon ein Benutzer und Kennwort abgefragt wird.
Gast eben Deaktivieren.man kein Laufwerk mehr unter anderen Benutzernamen mappen kann, wenn der Netzwerkbrowser schon vorher die Verbindung als Gast hergestellt hat.
Das ist so bei Design. Du kannst dich nur mit einen Benutzernamen/Passwort erfoglreich an einen Rechner anmelden um dort dessen Freigaben zu nutzen. Das hat mit Gast nichts zu tun...Alles Einzelplatzsysteme oder doch eine Domäne vorhanden?
Bei Einzelplatzsysteme alle Benutzernamen/Passwörter überall anlegen
oder bei einer Domäne die Clients dazu bringen eben das AD zu nutzen (einfacher, schon ab 3 Rechner)
Gruß,
Peter
Hallo,
wenn es sich um PCs handelt die nicht in einer Domäne agieren gibt es eine Lokale Sicherheitsrichtlinie die auf dem Freigebenden PC auf Klassisch gesetzt werden sollte:
Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Sicherheitsoptionen > "Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten"
Grüße Uwe
wenn es sich um PCs handelt die nicht in einer Domäne agieren gibt es eine Lokale Sicherheitsrichtlinie die auf dem Freigebenden PC auf Klassisch gesetzt werden sollte:
Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Sicherheitsoptionen > "Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten"
Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, wie Netzwerkanmeldungen mit lokalen Konten authentifiziert werden. Wenn diese Einstellung auf "Klassisch" gesetzt ist, werden mit Anmeldeinformationen von lokalen Konten durchgeführte Netzwerkanmeldungen anhand dieser Anmeldeinformationen authentifiziert. Das Modell "Klassisch" ermöglicht eine genauere Steuerung des Ressourcenzugriffs. Mithilfe des Modells "Klassisch" können Sie unterschiedlichen Benutzern verschiedene Zugriffstypen für die gleiche Ressource gewähren.
Ist diese Einstellung auf "Nur Gast" gesetzt, werden mit Anmeldeinformationen von lokalen Konten durchgeführte Netzwerkanmeldungen automatisch dem Konto "Gast" zugeordnet. Bei Verwendung des Modells "Nur Gast" können alle Benutzer gleich behandelt werden. Alle Benutzer werden als Gast authentifiziert und erhalten die gleiche Zugriffsstufe für eine Ressource ("Schreibgeschützt" oder "Ändern").
Standardeinstellung für Domänencomputer: Klassisch
Standardeinstellung für eigenständige Computer: Nur Gast