automatisches Groupwise-Login (notifier) bei Netware Login
Hallo Forum,
ich arbeite mit mehreren CAD-Arbeitsplätzen an einem Novell Netware Small Business Server 6.5, den ich kürzlich habe installieren lassen. Bei vielen Fragen hat mir dieses Forum bereits helfen können, aber ein Problem habe ich bisher nicht lösen können:
Nach der Client-Anmeldung (der aktuellste Client ist installiert) am Server erscheint ein zweites Anmeldefenster für den in der Autostart eingetragenen Groupwise-Notifier. Um diese zweite Passwortabfrage zu vermeiden, suche ich nach einer Lösung, wie ich dieses durch meine "Haupt"-Anmeldung bereits erledigen kann - eventuell mittels Script.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben oder ist eine "gemeinsame" Anmeldung am Novell-Server und im Groupwise-System nicht möglich. Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Michael
P.S.: Da ich relativ neu hier bin und mich noch nicht so gut in diesem Forum auskenne, hoffe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben. Diesbezügliche Kritik ist willkommen.
ich arbeite mit mehreren CAD-Arbeitsplätzen an einem Novell Netware Small Business Server 6.5, den ich kürzlich habe installieren lassen. Bei vielen Fragen hat mir dieses Forum bereits helfen können, aber ein Problem habe ich bisher nicht lösen können:
Nach der Client-Anmeldung (der aktuellste Client ist installiert) am Server erscheint ein zweites Anmeldefenster für den in der Autostart eingetragenen Groupwise-Notifier. Um diese zweite Passwortabfrage zu vermeiden, suche ich nach einer Lösung, wie ich dieses durch meine "Haupt"-Anmeldung bereits erledigen kann - eventuell mittels Script.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben oder ist eine "gemeinsame" Anmeldung am Novell-Server und im Groupwise-System nicht möglich. Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Michael
P.S.: Da ich relativ neu hier bin und mich noch nicht so gut in diesem Forum auskenne, hoffe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben. Diesbezügliche Kritik ist willkommen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41306
Url: https://administrator.de/forum/automatisches-groupwise-login-notifier-bei-netware-login-41306.html
Ausgedruckt am: 28.05.2025 um 21:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
da das Thema noch nicht abgeschlossen ist gehe ich mal dabon aus, dass du noch hilfe brauchst.
Es ist recht einfach dies eintzustellen.
Am besten die Einstellung wird auf Postoffice- oder Domain-Ebene gemacht.
Dazu öffnest du einfach die ConsoleOne und suchst dir das entsprechende GroupWise-Objekt (Domaine oder Postoffice) und klickst mit der rechten Maustaste drauf. Dann wählst du GroupWise-Dienstprogramme -> Client-Optionen -> Sicherheit aus.
Da solltest du 2 Optionen sehen (eDirectory-Beglaubigung...+Single-Sign-On aktivieren) die du beide aktivieren musst.
Danach sollte es wie gewünscht funktionieren.
PS: Haben die Nutzer im GroupWise-Client ein Passwort vergeben funktioniert das SSo nicht mehr, dann hat das GroupWise-Kennwort Vorrang vor der Einstellung.
C.Wagner
da das Thema noch nicht abgeschlossen ist gehe ich mal dabon aus, dass du noch hilfe brauchst.
Es ist recht einfach dies eintzustellen.
Am besten die Einstellung wird auf Postoffice- oder Domain-Ebene gemacht.
Dazu öffnest du einfach die ConsoleOne und suchst dir das entsprechende GroupWise-Objekt (Domaine oder Postoffice) und klickst mit der rechten Maustaste drauf. Dann wählst du GroupWise-Dienstprogramme -> Client-Optionen -> Sicherheit aus.
Da solltest du 2 Optionen sehen (eDirectory-Beglaubigung...+Single-Sign-On aktivieren) die du beide aktivieren musst.
Danach sollte es wie gewünscht funktionieren.
PS: Haben die Nutzer im GroupWise-Client ein Passwort vergeben funktioniert das SSo nicht mehr, dann hat das GroupWise-Kennwort Vorrang vor der Einstellung.
C.Wagner