shoga1985

Avira Antivir Professional bremst Netzwerk

Hi!
Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf mehreren Rechnern mit Windows Vista 32bit, Avira Antivir Professional installiert. Alle Rechner sind in einem Netzwerk. Das eigentliche Problem ist, dass Antivir alle Netzwerkanwendungen ausbremst. Das heißt wenn man ohne Antivir ca. 10secs braucht um eine Netzwerkanwendung zu starten, braucht diese Anwendung mit Antivir ca. 2minuten! Man kann diese Zeit zwar verringern indem man die gewünschte Anwendung in die Ausnahmeliste setzt, aber dann braucht das Programm trotzdem knapp 15-20 secs um zu starten. Das kann so nicht akzeptiert werden. Aus diesem Grund suche ich eine Lösung für das Problem.


Hoffe auf schnelle Antworten.Danke schonmal
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 107372

Url: https://administrator.de/forum/avira-antivir-professional-bremst-netzwerk-107372.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 22:07 Uhr

42687
42687 28.01.2009 um 15:30:15 Uhr
hallo, kann das sein, dass der updates lädt?
wie läd der bei euch updates? web/webserver/fileserver?

bb willi
ShoGa1985
ShoGa1985 28.01.2009 um 19:36:07 Uhr
hi erstmal face-smile

also ja er lädt die updates ohne probleme ist auf dem neuesten stand und alles. also er lädt wie bei allen andren rechnern auch. also automatisch zieht er sichs übers netz. bei xp funktionierts perfekt nur komischerweise nicht bei vista :/ ich hoffe die antwort war etwas hilfreich^^ bin bissi durchn wind weil ich grad erst von der arbeit heim gekommen bin :D
DerWoWusste
DerWoWusste 28.01.2009 um 23:37:23 Uhr
So sind Scanner. Bei Vista gehen parallel OS-Intern mehr Dateien durch, evtl.
Schau mal, welche generellen Ausnahmen Du setzen kannst, sinnvoll ist meiner Meinung nach, zum Beispiel alle vom Windows-Dateischutz geschützen Dateien von Scans auszunehmen, denn die kriegt so schnell kein Virus modifiziert, gerade bei Vista nicht (WRP). Dieser Ausschluss ist bei einigen Scannern eine vorgefertigte Option.
Auch könntest Du, wenn überall Scanner installiert sind, darüber nachdenken, das Scannen auf Netzwerkpfaden generell weg zu lassen.
ShoGa1985
ShoGa1985 29.01.2009 um 09:37:15 Uhr
ja bei dem guard sind die ausnahmen ja gesetzt. Wie kann ich denn Ausnahmen erstellen für, Netzwerkpfade und Server? Die Ausnahmen werden auch noch teilweise überprüft was performance zieht, vom jeweiligen programm.
DerWoWusste
DerWoWusste 29.01.2009 um 20:33:42 Uhr
Ich kenne Aviras Weg nicht. McAfee VSCan Enterprise ist auf dem Sektor Ausnahmen sehr gut.