Avira durch Gruppenrichtlinien blockiert?
Hallo zusammen,
ich hab keine Ahnung ob ich hier richtig bin.
Schildere trotzdem mal mein Problem
Ich kann mein Avira nicht mehr starten weil es wohl durch Gruppenrichtlinien blockiert wird,
ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was das ist und wie ich das weg bekomme.
Auch Deinstalieren lässt sich Avira nichtmehr da ist das selbe Problem und ich solle mich an den Systemadministrator wenden ?!
Wisst ihr was darüber ? Bzw gibts hier jemand der mir helfen kann ?
Liebes Grüßle steffi
ich hab keine Ahnung ob ich hier richtig bin.
Schildere trotzdem mal mein Problem
Ich kann mein Avira nicht mehr starten weil es wohl durch Gruppenrichtlinien blockiert wird,
ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was das ist und wie ich das weg bekomme.
Auch Deinstalieren lässt sich Avira nichtmehr da ist das selbe Problem und ich solle mich an den Systemadministrator wenden ?!
Wisst ihr was darüber ? Bzw gibts hier jemand der mir helfen kann ?
Liebes Grüßle steffi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228451
Url: https://administrator.de/forum/avira-durch-gruppenrichtlinien-blockiert-228451.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Wenn das Home Premium ist, gibt es keine Gruppenrichtlinien (kurz GPOs)
Entweder du hast dir schon was eingefangen oder du hast nicht die erforderlichen Rechte. Wo führst du denn das Setup aus? Kennst du wen, der/die vorort Support leisten kann?
Denn hier können wir zwar versuchen zu helfen aber es sind immer 2 Seiten notwendig. Wenn du nur bedingte Kenntnisse hast, könnte das hier sehr lange Dauern vielleicht auch garnicht gelöst werden. Und beim AV Schutz, sollte man nicht zu lange Warten.
Gruß
Chris
Wenn das Home Premium ist, gibt es keine Gruppenrichtlinien (kurz GPOs)
Entweder du hast dir schon was eingefangen oder du hast nicht die erforderlichen Rechte. Wo führst du denn das Setup aus? Kennst du wen, der/die vorort Support leisten kann?
Denn hier können wir zwar versuchen zu helfen aber es sind immer 2 Seiten notwendig. Wenn du nur bedingte Kenntnisse hast, könnte das hier sehr lange Dauern vielleicht auch garnicht gelöst werden. Und beim AV Schutz, sollte man nicht zu lange Warten.
Gruß
Chris
Hi Steffi,
was Christoph dort schrieb kann ich nur bestätigen. Ich probiers trotzdem.
Als erstes gehst Du in Deine Systemsteuerung unter Programme & Software und suchst nochmal ob dort irgendwas von Kaspersky oder Avira steht.
Wenn ja versuchst Du es zu deinstallieren.
Nun lade Dir dieses Tool von Kaspersky: https://support.kaspersky.com/de/common/service.aspx?el=1464
Zum entfernen eventueller Reste.
Wenn Du das Tool runtergeladen hast führst Du es aus in dem Du es mit der rechten Maustaste anklickst und den Punkt "als Administrator ausführen" auswählst und mit der linken Maustaste anklickst. (eventuell meldet sich dann Deine Benutzerkontensteuerung und dunkelt den Bildschirm etwas ab und fragt ob Du Dir sicher bist. Das bist Du dann natürlich!!)
Dann selbiges von Avira.
http://www.avira.com/de/download-start/product/avira-registrycleaner
Auch hier wieder das Spielchen mit der rechten Maustaste.
Beim Aviratool reichen eigentlich die voreingestellten Häkchen bei diesen Schlüsseleinträgen aus. Du lääst suchen wählst die gefundenen Einträge und lässt diese löschen.
Starte den PC neu.
Nun nimmst Du die Avira Installationsdatei und installierst Deine Aviraversion. Du ahnst es schon! natürlich mit "als Admin ...."
Wenn davon etwas an den Rechten scheitern sollte probierst Du den PC im abgesicherten Modus zu starten.
Dazu startest Du den Rechner neu und drückst gleich beim hochfahren (noch bevor irgendetwas buntes von Windows zu sehen ist) immer wieder schnell hintereinander die Taste F8.
Da ist dann ein Textdialog zu sehen. Da wählst Du mit den Pfeiltasten "im abgesicherten Modus starten" und drückst Enter.
(Wenn Dein Windows startet bevor der Text zur Auswahl zu sehen ist warst Du zu langsam.)
Wenn der PC gestartet ist versuchst Du die Deinstallationsschritte oder die jeweiligen Tools nochmal.
Viel Spaß
kowa
was Christoph dort schrieb kann ich nur bestätigen. Ich probiers trotzdem.
Als erstes gehst Du in Deine Systemsteuerung unter Programme & Software und suchst nochmal ob dort irgendwas von Kaspersky oder Avira steht.
Wenn ja versuchst Du es zu deinstallieren.
Nun lade Dir dieses Tool von Kaspersky: https://support.kaspersky.com/de/common/service.aspx?el=1464
Zum entfernen eventueller Reste.
Wenn Du das Tool runtergeladen hast führst Du es aus in dem Du es mit der rechten Maustaste anklickst und den Punkt "als Administrator ausführen" auswählst und mit der linken Maustaste anklickst. (eventuell meldet sich dann Deine Benutzerkontensteuerung und dunkelt den Bildschirm etwas ab und fragt ob Du Dir sicher bist. Das bist Du dann natürlich!!)
Dann selbiges von Avira.
http://www.avira.com/de/download-start/product/avira-registrycleaner
Auch hier wieder das Spielchen mit der rechten Maustaste.
Beim Aviratool reichen eigentlich die voreingestellten Häkchen bei diesen Schlüsseleinträgen aus. Du lääst suchen wählst die gefundenen Einträge und lässt diese löschen.
Starte den PC neu.
Nun nimmst Du die Avira Installationsdatei und installierst Deine Aviraversion. Du ahnst es schon! natürlich mit "als Admin ...."
Wenn davon etwas an den Rechten scheitern sollte probierst Du den PC im abgesicherten Modus zu starten.
Dazu startest Du den Rechner neu und drückst gleich beim hochfahren (noch bevor irgendetwas buntes von Windows zu sehen ist) immer wieder schnell hintereinander die Taste F8.
Da ist dann ein Textdialog zu sehen. Da wählst Du mit den Pfeiltasten "im abgesicherten Modus starten" und drückst Enter.
(Wenn Dein Windows startet bevor der Text zur Auswahl zu sehen ist warst Du zu langsam.)
Wenn der PC gestartet ist versuchst Du die Deinstallationsschritte oder die jeweiligen Tools nochmal.
Viel Spaß
kowa
Mon,
versuch mal mit dem Avira Registry Cleaner und mit dem kaspersky uninstall tool alle Reste Deiner Schlangenölinstallationen zu entfernen. Danach kannst Du dann einen Av deiner wahl versuchen frisch zu installieren. Ich persönlich empfehle imemr MSE, wenn es kostenlos sein soll, weil das die wenigsten Probleme macht und am wenigsten nervt.
lks
Ups: Sehe gerade, daß die links schon gepostet wurden. Sorry für die wiederholung
versuch mal mit dem Avira Registry Cleaner und mit dem kaspersky uninstall tool alle Reste Deiner Schlangenölinstallationen zu entfernen. Danach kannst Du dann einen Av deiner wahl versuchen frisch zu installieren. Ich persönlich empfehle imemr MSE, wenn es kostenlos sein soll, weil das die wenigsten Probleme macht und am wenigsten nervt.
lks
Ups: Sehe gerade, daß die links schon gepostet wurden. Sorry für die wiederholung
Zitat von @Leonie2018:
Sprich es wurde nicht alles gelöscht allerdings konnte ich auch nirgends "als Administrator ausführen"
wählen.
Sprich es wurde nicht alles gelöscht allerdings konnte ich auch nirgends "als Administrator ausführen"
wählen.
Nabend Steffi,
dann probiere nochmal die Shift (Großschreibung) Taste zu drücken und zu halten bevor Du die rechte Maustaste klickst.
(Sorry das ich da nicht gleich dran gedacht hab.)
Spätestens dann sollte das auftauchen.
Damit den Avira-Cleaner nochmal testen.
Dann den PC neustarten und nochmal kontrollieren ob der Cleaner alles wegbekommen hat.
Viel Glück & Happy SuperBowl
kowa
PS. ganz egal ob Du Dich am Ende für ein anderes Produkt entscheidest (zB. den bereits angesprochenen MSE) oder nicht sollten die Reste aller anderen Antivirenlösungen vor der Installation einer anderen restlos weg sein!!