johannes-felix
Goto Top

B-Kanal wird nicht zugeschaltet

Hallo zusammen,
ich habe da ein kleines Problem:
ich verwende eine Fritzcard und das Routerprogramm KEN! DSL. Die Verbindung zum NTBA läuft bei mir über eine EUMEX - Anlage. Als Betriebssystem setze ich Win XP SP2 ein. Ich gehe über Tiscali Net online und habe dem Router KEN gesagt, bei hohem Traffic schalte bitte den 2. B-Kanal hinzu. Das funktioniert aber nicht.... Woran könnte das liegen?
Vielen Dank im Voraus...che

Content-ID: 12263

Url: https://administrator.de/forum/b-kanal-wird-nicht-zugeschaltet-12263.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 01:04 Uhr

8644
8644 23.06.2005 um 12:46:51 Uhr
Goto Top
Hi,

es wäre mal interessant, was AVM unter "hoher Auslastung" versteht ?!

Es ist auch so, daß nicht alle Anbieter die Kanalbündelung unterstützen,
bzw. man muß sie extra freischalten, beantragen, was auch immer.
Ich weiß nicht, wie das bei Tiscali ist.

[Edit: habe das mit der Eumex vorhin überlesen, das könnte auch ein Grund sein,
kannst Du die Fritzcard direkt an den NTBA hängen?]

Gruß Psycho
johannes-felix
johannes-felix 23.06.2005 um 15:50:55 Uhr
Goto Top
Hi,

probier ich gleich mal aus, die Fritz Card direkt an den NTBA zu hängen. Bei Tiscali hab ich zumindest nichts gefunden, wo ein zuschalten des 2. B-Kanals extra angemeldet werden muß.

gruß zurück
florin
florin 28.06.2005 um 11:08:32 Uhr
Goto Top
Hallo Johannes,

schau mal hier:
http://www.tiscali.de/hilfe/internetzugang/einwahl/kanalbuendelung.html

Das könnte die fehlende Information sein.

Tut mir leid.

Gruss
florin
florin
florin 28.06.2005 um 11:13:03 Uhr
Goto Top
Hallo!

es wäre mal interessant, was AVM unter
"hoher Auslastung" versteht ?!

In der Konfigurationsdatei von Ken findet man die Einträge

Period = 20;
UpperLimit = 80;
LowerLimit = 50;

Wenn ich dort frei interpretiere ergibt das für mich "Wenn über 20 Sekunden 80% des Kanals benutzt werden, ist das eine hohe Auslastung, also wird der zweite Kanal hinzugeschaltet. Wenn über 20 Sekunden nur 50% des Kanals genutzt wird, wird es wieder abgeschaltet."

Das ganze sieht editierbar aus, es ist also egal, was AVM darunter versteht face-wink
8644
8644 28.06.2005 um 11:19:10 Uhr
Goto Top
Hi Florin,

ist ja schon traurig, wenn man sich Deinen Link so ansieht, Tiscali ist ja nun
kein kleiner Anbieter mehr, die sollten sowas schon bringen ?!

Das mit der Konfigurationsdatei wusste ich auch noch nicht - Danke!

Psycho
johannes-felix
johannes-felix 27.07.2005 um 13:18:02 Uhr
Goto Top
Was soll ich sagen, es liegt definitiv am Provider. MSN ist der einzige Anbieter, bei dem der B-Kanal zugeschaltet wird. Ich habe Ventelo, Tiscali und T-Online probiert, es hat sonst bei keinem geklappt. Vielen Dank für die Tipps...
Midivirus
Midivirus 14.10.2005 um 13:21:32 Uhr
Goto Top
Hm,

also früher hat das auch mal mit FREENET funktioniert ... T-ONLINE auch .... allerdings bin ich seit 2003 bei FREENET weg und seit 2000 von T-ONLINE weg ....


<Midivirus>