
90857
06.03.2014, aktualisiert um 12:25:49 Uhr
Backup Exec 2010 R3 - Enterprise Vault Dienste stoppen
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit unserem Backup Exec 2010 R3, und zwar stoppen folgende Dienste immer kurz nach dem Neustart des Servers bzw. nach Neustart der Dienste aus Backup Exec raus:
- Enterprise Vault Directory Service
- Enterprise Vault Indexing Service
- Enterprise Vault Storage Service
- Enterprise Vault Task Controller Service
- Backup Exec Management Service
Ich kann diese Dienste zwar manuell neu starten, doch nach kurzer Zeit sind sie wieder gestoppt.
Das Event Log gibt mir folgende Info:
The EnterpriseVault.DirectoryConnection object reported an error.
General access denied error
Internal references:
Error 0x80070005
CDirectoryConnectionObject::GetArchivesByType .\DirectoryConnectionObject.cpp [lines {3777,3784}], built Mar 14 16:20:58 2011
For more information, see Help and Support Center at http://evevent.symantec.com/rosetta/showevent.asp
Dazu habe ich bei Symantec folgendes gefunden:
http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH ...
Die auf dieser Seite angegeben Lösungsvorschläge 2-5 habe ich geprüft, da passt alles.
Doch bei Lösungsvorschlag 1 habe ich ein Problem:
Auf dem Backup-Server läuft der SQL Server 2005, und mit dem mitinstallierten SQL Server Configuration Manager habe ich bisher nur die Möglichkeit gefunden, den SQL Server für BKUPEXEC neu zu starten, nicht aber den Mode der enthaltenen Datenbanken zu überprüfen.
Daher meine Frage: Wie kann ich den Mode prüfen?
Oder habt ihr evtl. noch Alternativvorschläge für mich?
Ach so, Backup Exec ist updatetechnisch auf dem aktuellsten Stand, also Service Pack 4.
Danke im Voraus an euch!!
Gruß jayjay0911
ich habe ein Problem mit unserem Backup Exec 2010 R3, und zwar stoppen folgende Dienste immer kurz nach dem Neustart des Servers bzw. nach Neustart der Dienste aus Backup Exec raus:
- Enterprise Vault Directory Service
- Enterprise Vault Indexing Service
- Enterprise Vault Storage Service
- Enterprise Vault Task Controller Service
- Backup Exec Management Service
Ich kann diese Dienste zwar manuell neu starten, doch nach kurzer Zeit sind sie wieder gestoppt.
Das Event Log gibt mir folgende Info:
The EnterpriseVault.DirectoryConnection object reported an error.
General access denied error
Internal references:
Error 0x80070005
CDirectoryConnectionObject::GetArchivesByType .\DirectoryConnectionObject.cpp [lines {3777,3784}], built Mar 14 16:20:58 2011
For more information, see Help and Support Center at http://evevent.symantec.com/rosetta/showevent.asp
Dazu habe ich bei Symantec folgendes gefunden:
http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH ...
Die auf dieser Seite angegeben Lösungsvorschläge 2-5 habe ich geprüft, da passt alles.
Doch bei Lösungsvorschlag 1 habe ich ein Problem:
Auf dem Backup-Server läuft der SQL Server 2005, und mit dem mitinstallierten SQL Server Configuration Manager habe ich bisher nur die Möglichkeit gefunden, den SQL Server für BKUPEXEC neu zu starten, nicht aber den Mode der enthaltenen Datenbanken zu überprüfen.
Daher meine Frage: Wie kann ich den Mode prüfen?
Oder habt ihr evtl. noch Alternativvorschläge für mich?
Ach so, Backup Exec ist updatetechnisch auf dem aktuellsten Stand, also Service Pack 4.
Danke im Voraus an euch!!
Gruß jayjay0911
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 231852
Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-2010-r3-enterprise-vault-dienste-stoppen-231852.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Auch beim SQL-Server Express gibt es ab der 2005-er Version das Management Studio Express als kostenlosen Download.
Leider habe ich EV noch nicht aktiv eingesetzt, habe dies aber auf für dieses Jahr geplant.
Zitat von @90857:
Die auf dieser Seite angegeben Lösungsvorschläge 2-5 habe ich geprüft, da passt alles.
Doch bei Lösungsvorschlag 1 habe ich ein Problem:
Auf dem Backup-Server läuft der SQL Server 2005, und mit dem mitinstallierten SQL Server Configuration Manager habe ich
bisher nur die Möglichkeit gefunden, den SQL Server für BKUPEXEC neu zu starten, nicht aber den Mode der enthaltenen
Datenbanken zu überprüfen.
Daher meine Frage: Wie kann ich den Mode prüfen?
Du benötigst dafür das Management Studio, aber das sollte mit dem SQL-Server der EV-Datanbank verbunden werden und nicht mit dem des BE-Servers.Die auf dieser Seite angegeben Lösungsvorschläge 2-5 habe ich geprüft, da passt alles.
Doch bei Lösungsvorschlag 1 habe ich ein Problem:
Auf dem Backup-Server läuft der SQL Server 2005, und mit dem mitinstallierten SQL Server Configuration Manager habe ich
bisher nur die Möglichkeit gefunden, den SQL Server für BKUPEXEC neu zu starten, nicht aber den Mode der enthaltenen
Datenbanken zu überprüfen.
Daher meine Frage: Wie kann ich den Mode prüfen?
Auch beim SQL-Server Express gibt es ab der 2005-er Version das Management Studio Express als kostenlosen Download.
Leider habe ich EV noch nicht aktiv eingesetzt, habe dies aber auf für dieses Jahr geplant.
Da bin ich mir aber nicht sicher ....
BackupExec setze ich seit 10 Jahren ein, und da ist kein Enterprise Vault drin.
Enterprise Vault ist eine Archivierungslösung und kein Backup.
Allerdings haben wir kein EV, sondern nur BE.
In BE gibt es zwar einen Vault/Tresor, das ist aber was anderes.
Ich will aber darauf hinaus, das ich nicht glaube das beides auf dem selben Server gut läuft.
Sollte das Ganze doch ein Produkt sein, dann vergiß meinen Kommentar.
Ich würde aber einfach mal den Support von Symantec fragen, ich denke mal ihr habt das Support.
BackupExec setze ich seit 10 Jahren ein, und da ist kein Enterprise Vault drin.
Enterprise Vault ist eine Archivierungslösung und kein Backup.
Allerdings haben wir kein EV, sondern nur BE.
In BE gibt es zwar einen Vault/Tresor, das ist aber was anderes.
Ich will aber darauf hinaus, das ich nicht glaube das beides auf dem selben Server gut läuft.
Sollte das Ganze doch ein Produkt sein, dann vergiß meinen Kommentar.
Ich würde aber einfach mal den Support von Symantec fragen, ich denke mal ihr habt das Support.