97561

Backup Exec auf externen Linux Server sichern

Meine Frage ist, ob die Möglichkeit besteht einen externen Linux Server im Rechenzentrum als Sicherungslaufwerk zu verwenden.

Hallo liebe Community,

wir setzen für einen Kunden in einem Unternehmen Symantec Backup Exec ein. Es handelt sich um virtuelle Umgebungen. Hier werden die Server komplett gesichert (6x Zuwachs, 1x Vollständig). Diese Daten werden auf einer Terrastation abgelegt. Nun möchte ich, dass dieses Prozedere ebenfalls auf einen externen Server im Rechenzentrum durchgeführt wird. Damit hat der Kunden seine Daten an zwei Standorten redundant gesichert.

Ist dies mit Symantec Backup Exec 2010 möglich? Wenn ja, was muss eingerichtet werden und wie erfolgt die Übertragung ans RZ?

Hat ansonsten jemand kostenschonende Alternativen, die man einsetzen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Viele Grüße
Philip
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 160356

Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-auf-externen-linux-server-sichern-160356.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 14:07 Uhr

laster
laster 08.02.2011 um 11:18:27 Uhr
Hallo,

die Terrastation kann selbt ihre Daten auf eine weitere (übers Netz erreichbare) TS kopieren (Backup).
Ansonsten eine NAS (oder einen Linux-Server) über CIFS oder NFS (braucht entsprechende Clientsoftware auf dem BE-Server (NFS-Client) an den BE-Server anbinden.

vG
LS
97561
97561 18.02.2011 um 07:20:40 Uhr
Vielen Dank ich werde mein Glück mal probieren.

LG
Philip