hc852654

Backup Exec und Exchange wollen nicht mehr

Hallo zusammen,

auf einem alten Server (w2k) sicherte bisher Veritas Backup Exec 10 (5484) u.a. einen Exchange Server (2k3) mit Agent.
Da der Server jetzt zu alt ist wurde das Backup Exec auf einen neuen Server (jetzt W2k3) installiert.
Ebenfalls mit den Remote- und Exchange Agenten. Beide Versionsstände sind gleich.
Der Exchange Server wird auch mit den Postfächern und Datenbanken angezeigt, jedoch alles ausgegraut. Alles was mit Exchange zu tun hat, ist deaktiviert. Sonstige Files auf dem Server sind "sicherbar".

Die Agent-Lizenznummer ist überprüft und der Agent selber sowohl auf dem Exchangeserver als auch im Backup Exec neu installiert, der Exchange auch neu gestartet.
PW sind überprüft und richtig.
Auf den alten Server ist der Zugriff auf Exchange möglich.

Die Suche der letzten drei Tage hat nichts gebracht. Hat jemand eine Idee zu dem Fehler?

Vielen Dank
Mario
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 75599

Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-und-exchange-wollen-nicht-mehr-75599.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 15:04 Uhr

hc852654
hc852654 13.12.2007 um 15:45:54 Uhr
Goto Top
Für den es interessiert:

Durch Hilfe des Symantec Support kam heraus, dass der Exchange Agent "vergessen" hat, das DWort "Enable Microsoft Exchange Shares" einzutragen.
Dann ging es sofort.