Backup-Programm das auch geöffnete Word-Dateien sichert
Hallo!
Ich bin seit kurzem in einer Ausbildung zum Fachinformatiker.
Nun wurde mir folgende Aufgabe gestellt, ich habe jedoch noch
keine zufriedenstellende Lösung gefunden:
Ich benötige ein Sicherungsprogramm das es schafft, auch
momentan geöffnete Word-Dateien zu sichern (ohne das man
in Word etwas machen muß - also auch nicht das Sicherungsintervall
auf einen sehr kleinen Wert stellen).
Das Betriebssystem ist Windows Xp.
Das Programm sollte möglichst Freeware sein (bin aber erstmal
für alle Vorschläge dankbar).
Ich habe bereits die letzten Tage mit dem Suche verbracht
und dieses Forum ist meine Letzte Hoffnung.
Vielen Dank für etwaige Hilfestellungen!
Ich bin seit kurzem in einer Ausbildung zum Fachinformatiker.
Nun wurde mir folgende Aufgabe gestellt, ich habe jedoch noch
keine zufriedenstellende Lösung gefunden:
Ich benötige ein Sicherungsprogramm das es schafft, auch
momentan geöffnete Word-Dateien zu sichern (ohne das man
in Word etwas machen muß - also auch nicht das Sicherungsintervall
auf einen sehr kleinen Wert stellen).
Das Betriebssystem ist Windows Xp.
Das Programm sollte möglichst Freeware sein (bin aber erstmal
für alle Vorschläge dankbar).
Ich habe bereits die letzten Tage mit dem Suche verbracht
und dieses Forum ist meine Letzte Hoffnung.
Vielen Dank für etwaige Hilfestellungen!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43866
Url: https://administrator.de/forum/backup-programm-das-auch-geoeffnete-word-dateien-sichert-43866.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 07:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Viele Backup Programme unterstützen diese Funktion
Normalerweise wird das als "Open File Option" vermarktet
Kostenlose Backupprogramme werden das wohl nicht tun, da auch
kostenpflichtige Software die Open File Option als zusätzliches Feature vermarkten
Symantec Bachup Exec oder CA Arcserv bzw Nachfolger sind mit die günstigsten
Normalerweise wird das als "Open File Option" vermarktet
Kostenlose Backupprogramme werden das wohl nicht tun, da auch
kostenpflichtige Software die Open File Option als zusätzliches Feature vermarkten
Symantec Bachup Exec oder CA Arcserv bzw Nachfolger sind mit die günstigsten

Moin,
Verständnisfrage: User A hat ein Dokument zum Bearbeiten geöffnet, User B soll den aktuellen Stand des Dokumentes als Kopie erhalten, ohne dass User A das Dokument gespeichert hat?
So klappt das meiner Meinung nach nicht!
Psycho
Verständnisfrage: User A hat ein Dokument zum Bearbeiten geöffnet, User B soll den aktuellen Stand des Dokumentes als Kopie erhalten, ohne dass User A das Dokument gespeichert hat?
So klappt das meiner Meinung nach nicht!
Psycho

Hi,
also ehrlich gesagt verstehe ich den Sinn nicht ganz! Auch ist mir unklar, wie der Zugriff auf dieses Dokument passieren soll.
Psycho
also ehrlich gesagt verstehe ich den Sinn nicht ganz! Auch ist mir unklar, wie der Zugriff auf dieses Dokument passieren soll.
Psycho

Also doch ein Backup! Ich denke, da gibt es eher ein organisatorisches Problem. Die Sicherung sollte ja eigentlich zu einer Zeit laufen, wo nicht gearbeitet wird. Und wenn man die User dann dazu bringen kann, ihre Dateien zum Feierabend zu schliessen, ist doch alles in Ordnung!
Psycho
Psycho
