Backup Software für Kleinunternehmen
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Backup Software für Kleinunternehmen.
Ich habe gewisse Vorgaben bekommen, die die Software erfüllen sollte:
So das ganze darf so bis 250€ kosten.
Kennt Jemand ne Software die dafür in Frage kommt und hat vlt. schon gewisse
Erfahrungen damit gemacht?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe =)
ich bin auf der Suche nach einer Backup Software für Kleinunternehmen.
Ich habe gewisse Vorgaben bekommen, die die Software erfüllen sollte:
- Fileserver, SQL und Exchange sichern.
- MDMP
- Es sollte möglich sein das Backup auf einem Tape zu sichern.
So das ganze darf so bis 250€ kosten.
Kennt Jemand ne Software die dafür in Frage kommt und hat vlt. schon gewisse
Erfahrungen damit gemacht?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe =)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177174
Url: https://administrator.de/forum/backup-software-fuer-kleinunternehmen-177174.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
bei den Vorgaben Gutes Backuptool für 250 Euro mit Bandsicherung? Never!
Schau dir mal von Symantec Backupexec für rund 650 Euro.
Damit biste dann gut bedient...
Und Wenn Cheffe ablehnt, dann ist er spätestens nach dem ersten Datenverlust gut bedient und gibt dir dafür die Kohle...
Falls es das Unternehmen danach überhaupt noch gibt
Gruß
Edit: Kannst es natürlich auch mit den kostenlosen Bacula probieren...Aber bringt viel Zeit und Lust mit
http://www.bacula.org/de/
bei den Vorgaben Gutes Backuptool für 250 Euro mit Bandsicherung? Never!
Schau dir mal von Symantec Backupexec für rund 650 Euro.
Damit biste dann gut bedient...
Und Wenn Cheffe ablehnt, dann ist er spätestens nach dem ersten Datenverlust gut bedient und gibt dir dafür die Kohle...
Falls es das Unternehmen danach überhaupt noch gibt
Gruß
Edit: Kannst es natürlich auch mit den kostenlosen Bacula probieren...Aber bringt viel Zeit und Lust mit
ack @nikoatit
Da bin ich mitr nicht sicher ob 650,00€ reichen Backupserver; Agents vielleicht noch die Hardware (tape) dazu
Da bin ich mitr nicht sicher ob 650,00€ reichen Backupserver; Agents vielleicht noch die Hardware (tape) dazu
Mahlzeit
Sobald dort ein Standardserver genutzt wird und Agenten benötigt werden, wirds teurer.
Zitat von @hajowe:
ack @nikoatit
Da bin ich mitr nicht sicher ob 650,00€ reichen Backupserver; Agents vielleicht noch die Hardware (tape) dazu
Das könnte im günstigsten Fall bei der SBS-Version klappen (natürlich ohne Hardware und Maintainance).ack @nikoatit
Da bin ich mitr nicht sicher ob 650,00€ reichen Backupserver; Agents vielleicht noch die Hardware (tape) dazu
Sobald dort ein Standardserver genutzt wird und Agenten benötigt werden, wirds teurer.
@goscho: Hast recht! Bin irgendwie automatisch auf den SBS gekommen bei den Angaben und den Wort "Kleinunternehmen".
Aber ausführliche Infos dazu hält der TO ja noch verschwiegen...
@ex.pro.exe: Welches OS hat dein Server und vorallem wie viele Server habt ihr (Müsstest ja pro Server eine Agent-Lizenz kaufen)?
Aber ausführliche Infos dazu hält der TO ja noch verschwiegen...
@ex.pro.exe: Welches OS hat dein Server und vorallem wie viele Server habt ihr (Müsstest ja pro Server eine Agent-Lizenz kaufen)?
Zitat von @nikoatit:
@goscho: Hast recht! Bin irgendwie automatisch auf den SBS gekommen bei den Angaben und den Wort "Kleinunternehmen".
Aber ausführliche Infos dazu hält der TO ja noch verschwiegen...
@ex.pro.exe: Welches OS hat dein Server und vorallem wie viele Server habt ihr (Müsstest ja pro Server eine Agent-Lizenz
kaufen)?
Muss ja auch nicht sein, soll er mir einfach alles Wesentliche in einer PN mitteilen, schon bekommt er ein passendes Angebot. @goscho: Hast recht! Bin irgendwie automatisch auf den SBS gekommen bei den Angaben und den Wort "Kleinunternehmen".
Aber ausführliche Infos dazu hält der TO ja noch verschwiegen...
@ex.pro.exe: Welches OS hat dein Server und vorallem wie viele Server habt ihr (Müsstest ja pro Server eine Agent-Lizenz
kaufen)?
Beim vorgegebenen Budget glaube ich aber nicht, dass es eine professionelle Sicherungslösung wird.
Hallo ex.pro.exe,
Das wäre so ein paar Gedanken was du machen könntest wenn du NTBACKUP bzw. den Nachfolger benutzt:
Aber schön ist das nicht.
Da würde ich mir schon lieber Bacula ansehen.
grüße vom it-frosch
- der sehr zufrieden und entspannt mit Dataprotector sichert und wiederherstellt
ich bin auf der Suche nach einer Backup Software für Kleinunternehmen. && So das ganze darf so bis 250€ kosten.
Das wäre so ein paar Gedanken was du machen könntest wenn du NTBACKUP bzw. den Nachfolger benutzt:
Fileserverdaten
SQL : Backup über Wartungspläne um Agent Kosten zu sparen
Exchange: http://www.msxfaq.de/admin/backupntbackup.htm
SQL : Backup über Wartungspläne um Agent Kosten zu sparen
Exchange: http://www.msxfaq.de/admin/backupntbackup.htm
Aber schön ist das nicht.
Da würde ich mir schon lieber Bacula ansehen.
grüße vom it-frosch
- der sehr zufrieden und entspannt mit Dataprotector sichert und wiederherstellt
Hi !
Naja bei dem niedrigen Budget, wirst Du auf eine Open-Source, Freeware oder zumindest Low Entry Software zurückgreifen müssen. Da musst Du dann aber meist auch selbst Brain.exe bereitstellen...Das immer an der DASI gespart werden soll aber Server und Clients können vor PSen ähmm Gigabytes, Gigaherzen und Cores nur so strotzen....
mrtux
Naja bei dem niedrigen Budget, wirst Du auf eine Open-Source, Freeware oder zumindest Low Entry Software zurückgreifen müssen. Da musst Du dann aber meist auch selbst Brain.exe bereitstellen...Das immer an der DASI gespart werden soll aber Server und Clients können vor PSen ähmm Gigabytes, Gigaherzen und Cores nur so strotzen....
mrtux