BackupPC oder Alternative als neuer Backup2Disk-Server
Hallo!
Ich benötige einen neuen Backup2Disk-Server.
Aktuell nutze ich "BackupPC" auf einem Debian-Server, um 35 Linux/Windows-Systeme mit ca. 4TB Daten zu sichern und bis zu 50 Versionen der Daten vorzuhalten.
Genutzt wird dabei SMB, Rsync und Rsync über SSH.
An BackupPC gefällt mir folgendes nicht wirklich:
- Performance bei der Deduplizierung nicht wirklich gut. Dadurch sehr lange Backupzeiten
- Keine echte Benutzerverwaltung.
Jetzt suche ich nach einer Alternative:
- Keine Agenten auf den Clients
- Versionierung der Backups
- Benachrichtigungen bei fehlgeschlagenen Backups
- Gute Deduplizierung
- Möglichst Erhalten der Berechtigungen auf auf Linux-Systemen, wenn möglich bei Rücksicherung, aber nicht "must have"
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Vielen Dank und Grüße
Phil
Ich benötige einen neuen Backup2Disk-Server.
Aktuell nutze ich "BackupPC" auf einem Debian-Server, um 35 Linux/Windows-Systeme mit ca. 4TB Daten zu sichern und bis zu 50 Versionen der Daten vorzuhalten.
Genutzt wird dabei SMB, Rsync und Rsync über SSH.
An BackupPC gefällt mir folgendes nicht wirklich:
- Performance bei der Deduplizierung nicht wirklich gut. Dadurch sehr lange Backupzeiten
- Keine echte Benutzerverwaltung.
Jetzt suche ich nach einer Alternative:
- Keine Agenten auf den Clients
- Versionierung der Backups
- Benachrichtigungen bei fehlgeschlagenen Backups
- Gute Deduplizierung
- Möglichst Erhalten der Berechtigungen auf auf Linux-Systemen, wenn möglich bei Rücksicherung, aber nicht "must have"
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Vielen Dank und Grüße
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 229773
Url: https://administrator.de/forum/backuppc-oder-alternative-als-neuer-backup2disk-server-229773.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo,
das geht dann wohl schon starkt in die Richtung von ARCserve,
Gruß
Dobby♬
das geht dann wohl schon starkt in die Richtung von ARCserve,
Gruß
Dobby♬