
21258
31.12.2005, aktualisiert am 01.01.2006
Backupprogramm für CD-Sicherung
Hi,
welches Backupprogramm würdet ihr mir vorschlagen, wenn ich bestimmte Ordner einer Partition sichern möchte, jeden Abend. Die Sicherung soll auf eine CD geschrieben werden. Was schlagt ihr vor?
Oder welches Medium ist am Besten dafür? Es geht hier um den Heimeinsatz, diesmal also nicht Büro, es fällt also Bandsicherung weg... Zip-Laufwerke?
Danke schon mal
Stephan
PS: Guten Rutsch!
welches Backupprogramm würdet ihr mir vorschlagen, wenn ich bestimmte Ordner einer Partition sichern möchte, jeden Abend. Die Sicherung soll auf eine CD geschrieben werden. Was schlagt ihr vor?
Oder welches Medium ist am Besten dafür? Es geht hier um den Heimeinsatz, diesmal also nicht Büro, es fällt also Bandsicherung weg... Zip-Laufwerke?
Danke schon mal
Stephan
PS: Guten Rutsch!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22546
Url: https://administrator.de/forum/backupprogramm-fuer-cd-sicherung-22546.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Stefan,
ich nutze seit langem Acronis True Image.
Logisch ist das immer Geschmackssache (will ja ned sagen, daß andere Hersteller schlecht sind
)
Ich liebe aber Acronis aus folgenden Gründen:
- Sicherung auf CD/DVD
- Sicherung auf USB-Stummeln (a.k.a. Flash-Speichermedien)
- Sicherung auf externe Platte (auch intern möglich...)
- Sicherung auf Disketten (bäh, aber es is dabei...)
- Sicherung via Streamer
- Sicherung auf Iomega Zips
Die Backup-Images lassen sich als Laufwerk mounten, um mal schnell einzelne Daten wieder zurückzusichern; somit ist kein komplettes "Rollback" nötig!
Ghost hat mich in Vergangenheit immer wieder maßlos enttäuscht.
Die meisten Images waren einfach korrupt.
Bei Acronis hat man zusätzlich die Möglichkeit, das erstellte Archiv zu prüfen.
Und das ganze im laufenden Windows-Betrieb!
Eine externe Platte ist genauso unsicher wie eine interne, logisch.
Aber wenn es um den Preis und die Geschwindigkeit geht, da ist eine HD eben ungeschlagen.
Außerdem kommt es auch bei den Tapes immer auf die Lagerung/Umgang damit an.
Wie eben bei Festplatten auch.
Oh, ja, fast vergessen:
Datenrettung von Tapes, wenn die mal ned gehen... naja... hab' da noch nie eine positive Meldung gehört/gelesen...
Lonesome Walker
ich nutze seit langem Acronis True Image.
Logisch ist das immer Geschmackssache (will ja ned sagen, daß andere Hersteller schlecht sind
Ich liebe aber Acronis aus folgenden Gründen:
- Sicherung auf CD/DVD
- Sicherung auf USB-Stummeln (a.k.a. Flash-Speichermedien)
- Sicherung auf externe Platte (auch intern möglich...)
- Sicherung auf Disketten (bäh, aber es is dabei...)
- Sicherung via Streamer
- Sicherung auf Iomega Zips
Die Backup-Images lassen sich als Laufwerk mounten, um mal schnell einzelne Daten wieder zurückzusichern; somit ist kein komplettes "Rollback" nötig!
Ghost hat mich in Vergangenheit immer wieder maßlos enttäuscht.
Die meisten Images waren einfach korrupt.
Bei Acronis hat man zusätzlich die Möglichkeit, das erstellte Archiv zu prüfen.
Und das ganze im laufenden Windows-Betrieb!
Eine externe Platte ist genauso unsicher wie eine interne, logisch.
Aber wenn es um den Preis und die Geschwindigkeit geht, da ist eine HD eben ungeschlagen.
Außerdem kommt es auch bei den Tapes immer auf die Lagerung/Umgang damit an.
Wie eben bei Festplatten auch.
Oh, ja, fast vergessen:
Datenrettung von Tapes, wenn die mal ned gehen... naja... hab' da noch nie eine positive Meldung gehört/gelesen...
Lonesome Walker
Hi
Schau Dir mal http://www.backup4all.com an. Das Tool kann Backups erstellen oder 1:1-Kopien der Dateien.
Ich würde bei der Datenmenge eine externe Disk empfehlen. CDs sind ja bekanntlich auch nicht lebebslang haltbar und Du müsstest diese ja immer wieder zum Lesetest hervorholen. Die ext. HD hast Du immer in Betrieb und Du kannst wenn nötig das Teil auch an einem anderen PC nutzen.
Schau Dir mal http://www.backup4all.com an. Das Tool kann Backups erstellen oder 1:1-Kopien der Dateien.
Ich würde bei der Datenmenge eine externe Disk empfehlen. CDs sind ja bekanntlich auch nicht lebebslang haltbar und Du müsstest diese ja immer wieder zum Lesetest hervorholen. Die ext. HD hast Du immer in Betrieb und Du kannst wenn nötig das Teil auch an einem anderen PC nutzen.
Eine weitere Möglichkeit ist:
Personal Backup von der Uni Kiel (Freeware)
http://www.ieap.uni-kiel.de/surface/ag-berndt/down-home.html
Ich würde ein Image mit Acronis oder Norton machen (1x im Monat) und dann
die Dateien auf DVD/RW sichern, die sich seit dem Image geändert haben.
Filterfunktionen sind genügend vorhanden.
Viele Grüße
Torsten
Personal Backup von der Uni Kiel (Freeware)
http://www.ieap.uni-kiel.de/surface/ag-berndt/down-home.html
Ich würde ein Image mit Acronis oder Norton machen (1x im Monat) und dann
die Dateien auf DVD/RW sichern, die sich seit dem Image geändert haben.
Filterfunktionen sind genügend vorhanden.
Viele Grüße
Torsten

Hallo.Erst mal ein Frohes neues Jahr an alle.
Ich mache mein BackUp mit Personal Backup auf eine mit InCD formatierte DVD. Das funktioniert ganz ordentlich. Das Backup wird immer beim abmelden aktualisiert. Mein Backup ist allerdings nur 3GB groß. Würde aber auch bei größeren Backups den Versuch lohnen.
Ich mache mein BackUp mit Personal Backup auf eine mit InCD formatierte DVD. Das funktioniert ganz ordentlich. Das Backup wird immer beim abmelden aktualisiert. Mein Backup ist allerdings nur 3GB groß. Würde aber auch bei größeren Backups den Versuch lohnen.