Backupsoftware Empfehlung
Hallo liebe Community,
wir suchen eine Backupsoftware für eine virtualisierte Umgebung mit Hyper V R2
Derzeitig haben wir 4x Host Server mit Failovercluster und ca. 30 Gastmaschinen.
Zur Endauswahl stehen Acronis Backup & Recovery, Symantec Backup Exec, CA Arcserve und Storagecraft
Hier einige Anforderungen:
-Konsistente Onlinesicherung der Server ist wichtig.
-Es sollte Exchange 2007 kompatibel sein.
-Es muss möglich sein, Daten aus dem Gastsystem zu sichern, nicht nur die ganze Maschine.
-Agentenlose Sicherung, Agent nur auf dem Hostsystem.
-Fähigkeit zur Sicherung von CSV (Cluster Shared Volumes) sollte gegeben sein.
-Einfache Updatefunktion der Agents.
-Dedup sollte gut funktionieren.
-Konfiguration eingängig und logisch.
-Schnelle und einfache Recovery von Daten und virtuellen Maschinen.
Vielen Dank im Voraus.
wir suchen eine Backupsoftware für eine virtualisierte Umgebung mit Hyper V R2
Derzeitig haben wir 4x Host Server mit Failovercluster und ca. 30 Gastmaschinen.
Zur Endauswahl stehen Acronis Backup & Recovery, Symantec Backup Exec, CA Arcserve und Storagecraft
Hier einige Anforderungen:
-Konsistente Onlinesicherung der Server ist wichtig.
-Es sollte Exchange 2007 kompatibel sein.
-Es muss möglich sein, Daten aus dem Gastsystem zu sichern, nicht nur die ganze Maschine.
-Agentenlose Sicherung, Agent nur auf dem Hostsystem.
-Fähigkeit zur Sicherung von CSV (Cluster Shared Volumes) sollte gegeben sein.
-Einfache Updatefunktion der Agents.
-Dedup sollte gut funktionieren.
-Konfiguration eingängig und logisch.
-Schnelle und einfache Recovery von Daten und virtuellen Maschinen.
Vielen Dank im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166320
Url: https://administrator.de/forum/backupsoftware-empfehlung-166320.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar

Hi gasmotor
Erstelle eine Matrix mit mind. den oben genannten Punkten, rufe bei den vier Herstellern an und lasse dich mit einem technisch-versierten Berater verbinden. Füllt zusammen die Matrix aus.
Wenn du schon in Kontakt mit den Herstellern stehst, frag noch nach den Preisen. Das könnte die GL meistens auch noch interessieren.
Danach hast du eine Entscheidungsgrundlage, welche du mit deinem Business abstimmen kannst.
Wenn du von uns wissen willst welches Produkt besser ist, wirst du vermutlich nach den ersten zehn Antworten mindestens drei der Produkte als Gut beworben haben.
Nur dein Business kann dir bei der Entscheidung mithelfen. Und zum Schluss wird der Geldgeber gemäss deinen Empfehlungen und den vorliegenden Preisen entscheiden.
gretz drop
Erstelle eine Matrix mit mind. den oben genannten Punkten, rufe bei den vier Herstellern an und lasse dich mit einem technisch-versierten Berater verbinden. Füllt zusammen die Matrix aus.
Wenn du schon in Kontakt mit den Herstellern stehst, frag noch nach den Preisen. Das könnte die GL meistens auch noch interessieren.
Danach hast du eine Entscheidungsgrundlage, welche du mit deinem Business abstimmen kannst.
Wenn du von uns wissen willst welches Produkt besser ist, wirst du vermutlich nach den ersten zehn Antworten mindestens drei der Produkte als Gut beworben haben.
Nur dein Business kann dir bei der Entscheidung mithelfen. Und zum Schluss wird der Geldgeber gemäss deinen Empfehlungen und den vorliegenden Preisen entscheiden.
gretz drop