Backupssicherung
Hi
wir haben in der Firma einen Exchange Server stehen. Der sichert jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit.
Und Samstag sichert er den Backupordner auf einen Backupserver.
Kann mir jemand sagen wie er das macht?
Gibt es da Programme für oder ein Skript.
Denn er muss ja wissen was, wann und wohin er sichert.
Gruß cbu-kl
wir haben in der Firma einen Exchange Server stehen. Der sichert jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit.
Und Samstag sichert er den Backupordner auf einen Backupserver.
Kann mir jemand sagen wie er das macht?
Gibt es da Programme für oder ein Skript.
Denn er muss ja wissen was, wann und wohin er sichert.
Gruß cbu-kl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 77630
Url: https://administrator.de/forum/backupssicherung-77630.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 02:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Kann mir jemand sagen wie er das macht?
Was für Dateien liegen denn in dem Backup OrdnerGibt es da Programme für oder ein Skript.
Entweder per Backup Software (BackupExec, ArcServer usw) oder per ntbackup/gepülanten Task. Schau einfach mal nach was an Programmen installiert ist, und ob Geplante Tasks eingetragen sind.P.S.: Über den (Un)Sinn einer solchen Backup-"strategie" lass ich mich jetzt mal nicht aus
Hi,
Unter Exchange hast Du 2 Möglichkeiten der Sicherung.
1. Onlinesicherung:
Hier wird im laufenden Betrieb der Inhalt der Datenbank gesichert. Hierzu muß der Exchange Dienst nicht beendet werden. Im Exchange gibt es eine deffinierte Schnittstelle für die Onlinesicherung. Dein Sicherungsprogramm muß diese Schnittstelle unterstützen.
2. Offlinesicherung:
Hier wird der Exchange Dienst beendet und eine Dateiweise Sicherung der Datenbankdateien gemacht. Dies kannst Du mit jedem Dateisicherungsprogramm erledigen. Du mußt jedoch die Exchangedienst beenden um eine Offlinesicherung durchführen zu können und daher ist der Server in dieser Zeit nicht erreichbar.
In deinem konkreten Fall ist es also so, Jeden Tag zu einer Bestimmten Zeit eine Onlinesicherung und am Samstag eine Offlinesicherung.
Gruß
Helmut
Unter Exchange hast Du 2 Möglichkeiten der Sicherung.
1. Onlinesicherung:
Hier wird im laufenden Betrieb der Inhalt der Datenbank gesichert. Hierzu muß der Exchange Dienst nicht beendet werden. Im Exchange gibt es eine deffinierte Schnittstelle für die Onlinesicherung. Dein Sicherungsprogramm muß diese Schnittstelle unterstützen.
2. Offlinesicherung:
Hier wird der Exchange Dienst beendet und eine Dateiweise Sicherung der Datenbankdateien gemacht. Dies kannst Du mit jedem Dateisicherungsprogramm erledigen. Du mußt jedoch die Exchangedienst beenden um eine Offlinesicherung durchführen zu können und daher ist der Server in dieser Zeit nicht erreichbar.
In deinem konkreten Fall ist es also so, Jeden Tag zu einer Bestimmten Zeit eine Onlinesicherung und am Samstag eine Offlinesicherung.
Gruß
Helmut