BAT-Datei Netzwerkordner
Hallo
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Wie müsste ich ein Batch Datei schreiben wenn ich aus einem Netzwerkordner
gewisse Datei Typen löschen möchte z.B. ".pdf"
Vielen dank für die Hilfe
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Wie müsste ich ein Batch Datei schreiben wenn ich aus einem Netzwerkordner
gewisse Datei Typen löschen möchte z.B. ".pdf"
Vielen dank für die Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1299430347
Url: https://administrator.de/forum/bat-datei-netzwerkordner-1299430347.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 11:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Passwörter im Klartext, in Skripten zu hinterlegen ist keine gute Idee.
Häufig werden diese "Skript-User" mit administrativen Rechten ausgestatten und stellen somit ein gigantisches Sicherheitsrisiko dar.
Gruß
C.C.
Wie müsste ich ein Batch Datei schreiben
am besten mit Vernunft und Sachverstand.Passwörter im Klartext, in Skripten zu hinterlegen ist keine gute Idee.
Häufig werden diese "Skript-User" mit administrativen Rechten ausgestatten und stellen somit ein gigantisches Sicherheitsrisiko dar.
Gruß
C.C.
.. die Frag wäre dabei, ob das nicht unterm Strich unnötig ist..
Stören die PDFs denn so, dass Du die alle paar Sekunden löschen musst?? Oder würde es nicht auch einfach reichen, wenn man die z.B. einmal am Tag löscht? PDFs sind ja meist nicht sooo groß...
Wenn Du den Ordner überwachen willst, dann kannst Du das recht einfach mit robocopy machen und im Befehl die Dateien ins NUL-Device verschieben.
Gruß
Stören die PDFs denn so, dass Du die alle paar Sekunden löschen musst?? Oder würde es nicht auch einfach reichen, wenn man die z.B. einmal am Tag löscht? PDFs sind ja meist nicht sooo groß...
Wenn Du den Ordner überwachen willst, dann kannst Du das recht einfach mit robocopy machen und im Befehl die Dateien ins NUL-Device verschieben.
Gruß