46591
Goto Top

bat2com Probleme

Finde den Fehler nicht ! face-sad

Hallo !

Die nachfolgenden 3 Zeilen machen Probleme, wenn ich sie mit BAT2COM bzw. auch BAT2EXE compliere.
Bei compalieren ist immer der Fehler, wenn ein Prozentzeichen (%) vorhanden ist.


for /F "delims=" %%A in ('dir /s /b C:\garten2007.exe') do set dest="%%~dpA"
copy setup.exe %dest%\setup2.exe
pushd %dest%


Gibt es für diese drei Schritte eine andere Möglichkeit? Habe seit gestern nach eine Lösung gesucht, aber ERFOLGLOS.

Vielen Dank für eventuelle Lösungen und ab morgen ein schönes SONNIGES Wochenende.

Gruß Kif

Content-ID: 56522

Url: https://administrator.de/forum/bat2com-probleme-56522.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr

Biber
Biber 14.04.2007 um 15:49:39 Uhr
Goto Top
Moin clipclip,

das glaube ich nicht, dass die Prozentzeichen die Probleme machen.
Ich tippe eher darauf, dass diese so genannten "Batch-Kompiler" zwar su heißen, aber natürlch gar nichts kompilieren, sondern schlicht und einfach den in der Original-Batch stehenden Code Zeile für Zeile und Zeichen für Zeichen an den Command-Interpreter senden.
Die Bat2Exe macht es jedenfalls so, dass bei Aufruf der .exe temporär eine bf[nnnn].bat im %Temo%-Verzeichnis angelegt wird, die dann ganz normal vom CMD-Interpreter abgearbeitet wird.

Somit kann ich mir vorstellen, dass es Pfadprobleme geben könnte, z.B. dass die heruntergeladene Setup-exe (wird ohne Zielpfad gesaugt) sich gar nicht in dem Verzeichnis der .bat befindet und entsprechend auch nicht kopiert werden kann.

Spricht denn etwas dagegen, mal ein paar ECHOs einzubauen, die Z.B. den aktuellen Pfad %cd% ausgeben vor, nach jedem Schritt?

Gruss
Biber
46591
46591 14.04.2007 um 16:07:41 Uhr
Goto Top
Hallo Biber.

Habe das ganze nochmals auf einem Test-PC durchlaufen lassen und folgendes brav mitgeschrieben. Den Batch starte ich aus c:\download\meine\start.bat

Ich habe jetzt vor jedem und nach jedem Batch-Aufruf geschrieben, wo er gerade ist (%cd%)

c:\download\meine\start.bat
for /F "delims=" %%A in ('dir /s /b C:\garten2007.exe') do set dest="%%~dpA"
c:\download\meine\start.bat

c:\download\meine\start.bat
copy setup.exe %dest%\setup2.exe
c:\download\meine\start.bat

c:\download\meine\start.bat
pushd %dest%
c:\ordner1\


und da er jetzt in Ordner1 ist, wo das setup2.exe hinkopiert wurde udn sich dort ja auch die garten2007.exe befindet, meine ich stimmen es ja. Aber dennoch glaube ich Dir gerne, das es an dem BAT2COM / BAT2EXE leigt. Aber ich habe mehr Batch-Kompiler ausprobiert, als Finger an der Hand.

Ich weiß nicht ob das weiter hilft, würde mich aber sehr freuen.

Gruß Kif.
miniversum
miniversum 14.04.2007 um 16:48:03 Uhr
Goto Top
Bekommst Du den eine Konkretere Fehlermeldung?
Hast Du mal versucht das ganze selbst in C nachzuprogrammieren, bzw. über den Shell-Befehl und die Batch Befehle selbst die Funktionalität des Bat2exe compilers nachzubilden?
Dort könntest du dann einige aufrufe auch anders gestalten dann, was vielleicht besser funktionieren könnte.

miniversum
46591
46591 14.04.2007 um 16:55:41 Uhr
Goto Top
Moin Miniversum.

Bekommst Du den eine Konkretere
Fehlermeldung?

NEIN !!!


Hast Du mal versucht das ganze selbst in C
nachzuprogrammieren, bzw. über den
Shell-Befehl und die Batch Befehle selbst die
Funktionalität des Bat2exe compilers
nachzubilden?
C? Als Batch-Datei geht es einwandfrei, nur soll es so laufen, das später keiner die komplette Batch verändern kann.
miniversum
miniversum 14.04.2007 um 17:51:45 Uhr
Goto Top
Ja schon klar.
Versuchs mal mit nem C compiler wie z.b. dev C++.
In C kannst du batch Befehle direkt einbauen z.B. so:
system("echo %cd%");
system("PAUSE");
Das ganze kannst Du dann compilieren und eine exe daraus erzeugen.
Auf diese art kansnt du auch einzelne Zeilen später abändern und teilweise C- Code verwenden.
Auf diese art hast du die Funktion dieser bat2exe compiler nachgebildet udn aknnst an kritischen oder falsch übernommenen Stellen nacharbeiten.

miniversum
46591
46591 14.04.2007 um 23:57:17 Uhr
Goto Top
Hallo miniversum.

Erst einmal Danke für Deine Hilfsbereitschaft !!!

Habe es mit:

system("echo %cd%");
system("PAUSE");
for /F "delims=" %%A in ('dir /s /b C:\garten2007.exe') do set dest="%%~dpA"
system("echo %cd%");
system("PAUSE");
copy setup.exe %dest%\setup2.exe
system("echo %cd%");
system("PAUSE");
pushd %dest%
system("echo %cd%");
system("PAUSE");

ausprobiert und da gibt er mir sofort raus, das compalieren nicht möglich, da Fehler bereits in Zeile 1. Nehme ich Zeile 1 weg, auch compalieren nicht möglich, usw.

Gruß Kif
46591
46591 02.05.2007 um 03:18:17 Uhr
Goto Top
Problem gelößt.

Fehler war, das dieser Batch nicht zur Exe-Datei zu compalieren ist.

Gruß Kif
Biber
Biber 02.05.2007 um 07:30:18 Uhr
Goto Top
Moin, clipclip/Kif,

Rückfrage: Fehler gefunden und Fehler behoben?
Oder ist das Problem gelöst, weil die Antwort lautet "Kompilieren geht halt nicht"?

Hast Du jetzt Dein ursprüngliche Ansinnen umsetzen können?

Gruß
Biber
46591
46591 02.05.2007 um 16:00:07 Uhr
Goto Top
Ja. habe es umsetzen können, aber leider nicht mit Batch-Programming.

Gruß Kif.