Batch - .csv to .txt
Hallo Ihr,
ich habe da nochmal eine leichte kurze Frage, vielleicht hat da jemand ein Code für mich.
Folgende CSV liegt vor:
Ich würde gerne nachfolgende .txt Ausgabe haben wollen:
Nachfolgende habe ich schon:
Allerdings klappt das nicht so, wie ich es mir vorstelle;, kann mir wer helfen?
Beste Grüße,
freshman2017
ich habe da nochmal eine leichte kurze Frage, vielleicht hat da jemand ein Code für mich.
Folgende CSV liegt vor:
TEST1;TEST2;TEST3;TEST4;TEST5;TEST6;TEST7;TEST8;TEST9
0001;30.01.2018;19,46;19,46;0;X546353747;Mustermann;Max;01.01.1900
Ich würde gerne nachfolgende .txt Ausgabe haben wollen:
K;Spalte E (X546353747);Spalte D (19,46);
Nachfolgende habe ich schon:
@echo off &setlocal
set quelle=%userprofile%\Test\test.csv
set ziel=%userprofile%\Test\test.txt
%ziel% (for /f usebackq skip=1 delims=;" %%a in ("%quelle%") DO <nul set /p "=K;%%e;%%d;")
Allerdings klappt das nicht so, wie ich es mir vorstelle;, kann mir wer helfen?
Beste Grüße,
freshman2017
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 366088
Url: https://administrator.de/forum/batch-csv-to-txt-366088.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 11:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

@echo off
powershell -Executionpolicy ByPass -Command "(Import-CSV \"$env:Userprofile\Test\test.csv\" -Delimiter ';' | %%{@('K',$_.TEST5, $_.TEST4) -join ';' }) -join ';' | sc \"$env:Userprofile\test\test.txt\""

Zwei Spalten mit dem selben Namen = Not allowed ...

Stichwort -join
, s. Anpassung oben.
Warum schreibt man so was nicht direkt in den ersten Post
??
Und tschüss
Warum schreibt man so was nicht direkt in den ersten Post
Und tschüss

Das lass ich dir als Hausaufgabe , sollst ja auch was davon lernen
.

Klar
+ ';'