Batch Datei sperrt Benutzer Domänen Konto
Hallo zusammen,
wir eine W2K3 Domäne im Einsatz. Nun möchten wir auf einem externen PC mit direkter Anbindung an unser Netzwerk ein Netzlaufwerk auf einen freigegeben Ordner verbinden. Das ganze soll über eine Batch Datei mit integrierter Eingabe des Benutzernamens und des Passworts erfolgen.
Also z.B.
net use Q: \\Server\Freigabe /User: Passwort
Die Batch Datei wird dann in eine .exe Datei konvertiert.
Folgendes Problem:
Wenn ich den Befehl in einem Konsolenfenster eingebe, wird das Laufwerk erfolgreich verbunden.
Wenn ich denselben Befehl über die Batch Datei starte, wird gleich nach dem ersten Versuch das Konto des Benutzers im AD gesperrt und das Laufwerk natürlich nicht verbunden.
Kann sich das jemand von euch erklären?
Besten Dank für Eure Hilfe
wir eine W2K3 Domäne im Einsatz. Nun möchten wir auf einem externen PC mit direkter Anbindung an unser Netzwerk ein Netzlaufwerk auf einen freigegeben Ordner verbinden. Das ganze soll über eine Batch Datei mit integrierter Eingabe des Benutzernamens und des Passworts erfolgen.
Also z.B.
net use Q: \\Server\Freigabe /User: Passwort
Die Batch Datei wird dann in eine .exe Datei konvertiert.
Folgendes Problem:
Wenn ich den Befehl in einem Konsolenfenster eingebe, wird das Laufwerk erfolgreich verbunden.
Wenn ich denselben Befehl über die Batch Datei starte, wird gleich nach dem ersten Versuch das Konto des Benutzers im AD gesperrt und das Laufwerk natürlich nicht verbunden.
Kann sich das jemand von euch erklären?
Besten Dank für Eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75170
Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-sperrt-benutzer-domaenen-konto-75170.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie sieht es mit den Kennwortrichtlinien der Domäne aus, sprich wieviel mal kannst du als Benutzer das Passwort falsch eingeben, bevor dein Account gesperrt wird.
Sieh dir bei der Gelegenheit auch den Account allgemein an und vergleich ihn mit einem anderen "normalen" Account deines Netzwerks. Ist irgendeine Einstellung anders als bei anderen Accounts?
Sieh dir bei der Gelegenheit auch den Account allgemein an und vergleich ihn mit einem anderen "normalen" Account deines Netzwerks. Ist irgendeine Einstellung anders als bei anderen Accounts?

Hallo,
evtl. Sonderzeichen/Umlaute im Benutzernamen/Kennwort?
Soweit ich mich erinnere, verwenden cmd.exe und z.B. Notepad unterschiedliche Zeichensätze. Wordpad kann im DOS-Format speichern.
mfg
evtl. Sonderzeichen/Umlaute im Benutzernamen/Kennwort?
Soweit ich mich erinnere, verwenden cmd.exe und z.B. Notepad unterschiedliche Zeichensätze. Wordpad kann im DOS-Format speichern.
mfg

Schön 
Kannst Du den Beitrag Bitte noch als gelöst markieren - Danke
Kannst Du den Beitrag Bitte noch als gelöst markieren - Danke