Batch Dateiname innerhalb der Batch als Variable verwenden
Hallo,
ich habe eine Batch, nennen wir sie mal computer12.bat in dieser ist ein sendmail Befehl eingebunden. Im Betreff dieses Befehls hätte ich gerne den Dateinamen. Geht das?
In dem selben Ordner sind dann ca. 50 Dateien die alle einen anderen "Zähler" haben.
Gruß
ich habe eine Batch, nennen wir sie mal computer12.bat in dieser ist ein sendmail Befehl eingebunden. Im Betreff dieses Befehls hätte ich gerne den Dateinamen. Geht das?
In dem selben Ordner sind dann ca. 50 Dateien die alle einen anderen "Zähler" haben.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 151714
Url: https://administrator.de/forum/batch-dateiname-innerhalb-der-batch-als-variable-verwenden-151714.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo bodyparts,
an den Namen einer Batchdatei kommst Du über den Parameter %0 ran.
Beispiel: Eine Batchdatei C:\Dokumente und Einstellungen\Hans\Desktop\test.bat enthält folgenden Code:
Aufruf von der Kommandozeile:
Ausgabe:
Aufruf von der Kommandozeile:
Ausgabe:
Der Ausdruck %0 liefert also immer die Befehlszeile, mit der das Batchfile aufgerufen wurde und %~0 die Befehlszeile ohne evtl. umgebende Anführungszeichen. Im Ausdruck %~dpnx0 steht d für den Laufwerksbuchstaben (Drive), p für den Pfad (Path), n für den Namen (Name) und x für die Dateierweiterung (eXtension). Der Ausdruck %~f0 ist mit %~dpnx0 gleichwertig, f steht für Filepath. Es gibt noch ein paar mehr Kürzel, die Du in der Hilfe zum FOR-Befehl findest (FOR /? eingeben).
Gruß
Friemler
an den Namen einer Batchdatei kommst Du über den Parameter %0 ran.
Beispiel: Eine Batchdatei C:\Dokumente und Einstellungen\Hans\Desktop\test.bat enthält folgenden Code:
@echo off
echo %0
echo %~0
echo %~d0
echo %~dp0
echo %~dpn0
echo %~dpnx0
echo %~f0
C:\Dokumente und Einstellungen\Hans\Desktop>test
test
test
C:
C:\Dokumente und Einstellungen\Hans\Desktop\
C:\Dokumente und Einstellungen\Hans\Desktop\test
C:\Dokumente und Einstellungen\Hans\Desktop\test.bat
C:\Dokumente und Einstellungen\Hans\Desktop\test.bat
Aufruf von der Kommandozeile:
C:\Dokumente und Einstellungen\Hans\Desktop>"test.bat"
"test.bat"
test.bat
C:
C:\Dokumente und Einstellungen\Hans\Desktop\
C:\Dokumente und Einstellungen\Hans\Desktop\test
C:\Dokumente und Einstellungen\Hans\Desktop\test.bat
C:\Dokumente und Einstellungen\Hans\Desktop\test.bat
Der Ausdruck %0 liefert also immer die Befehlszeile, mit der das Batchfile aufgerufen wurde und %~0 die Befehlszeile ohne evtl. umgebende Anführungszeichen. Im Ausdruck %~dpnx0 steht d für den Laufwerksbuchstaben (Drive), p für den Pfad (Path), n für den Namen (Name) und x für die Dateierweiterung (eXtension). Der Ausdruck %~f0 ist mit %~dpnx0 gleichwertig, f steht für Filepath. Es gibt noch ein paar mehr Kürzel, die Du in der Hilfe zum FOR-Befehl findest (FOR /? eingeben).
Gruß
Friemler
Ich denke Friemler hat das meiste bereits gesagt.
Der Ausdruck %0 liefert den Namen mit dem die Batchdatei gestartet wurde. Das kann auch eine abweichende Schreibweise sein.
z.B. Die Datei heißt test.bat, ich starte aber mit teST.BaT liefert mir %0 genau "teST.BaT"
Oder auch mit Pfad .\DieserPfadExisiertGarNicht\..\Test.bat
Anzumerken bleibt nur noch das %0 nicht immer den Startnamen enthält, in Funktionen liefert %0 den Funktionsnamen der zum Aufruf der Funktion führte.
%~f0 zeigt aber weiterhin auf den Startnamen.
Beispiel Datei test.bat
Liefert bei Aufruf mit
Der Ausdruck %0 liefert den Namen mit dem die Batchdatei gestartet wurde. Das kann auch eine abweichende Schreibweise sein.
z.B. Die Datei heißt test.bat, ich starte aber mit teST.BaT liefert mir %0 genau "teST.BaT"
Oder auch mit Pfad .\DieserPfadExisiertGarNicht\..\Test.bat
Anzumerken bleibt nur noch das %0 nicht immer den Startnamen enthält, in Funktionen liefert %0 den Funktionsnamen der zum Aufruf der Funktion führte.
%~f0 zeigt aber weiterhin auf den Startnamen.
Beispiel Datei test.bat
@echo off
call :func
goto :eof
:func
echo 0=%0 ~f0=%~f0
goto :eof
Liefert bei Aufruf mit
.\Existiert:Nicht\..\teST.BaT
Direkt .\Existiert:Nicht\..\teST.BaT
In der Func 0=:func ~f0=C:\temp\bat\test.bat
Direkt .\Existiert:Nicht\..\teST.BaT
In der Func 0=:func ~f0=C:\temp\bat\test.bat