Batch Daten über Netzwerk kopieren
Hallo,
eines vorweg, ich bin noch Batch Anfänger.
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit automatisch Daten (der Inhalt eines Ordners) von Rechner A auf B zu kopieren.
Die Möglichkeit mit Freigabelaufwerken zu arbeiten habe ich schon herausgefunden, ist aber für meine Zwecke nicht ideal.
Gibt es eine Möglichkeit die Daten auch anders zu kopieren?
gruß
eines vorweg, ich bin noch Batch Anfänger.
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit automatisch Daten (der Inhalt eines Ordners) von Rechner A auf B zu kopieren.
Die Möglichkeit mit Freigabelaufwerken zu arbeiten habe ich schon herausgefunden, ist aber für meine Zwecke nicht ideal.
Gibt es eine Möglichkeit die Daten auch anders zu kopieren?
gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182518
Url: https://administrator.de/forum/batch-daten-ueber-netzwerk-kopieren-182518.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Hubert,
nächste Chance FTP.
Dazu kann man lokal auf dem anderen PC einen kleinen FTP-Server, z.B. "3com daemon" starten, den man leicht kontrollieren und auch wieder beenden kann.
Nachteil: Das Dateidatum wird geändert.
Aber mit net use x: \\rechnerB\Freigabe\ /User:xy /Persistent:no läßt sich eine Freigabe recht gut kontrollieren und kan per Batch vergeben und wieder gelöscht werden.
Gruß
Netman
nächste Chance FTP.
Dazu kann man lokal auf dem anderen PC einen kleinen FTP-Server, z.B. "3com daemon" starten, den man leicht kontrollieren und auch wieder beenden kann.
Nachteil: Das Dateidatum wird geändert.
Aber mit net use x: \\rechnerB\Freigabe\ /User:xy /Persistent:no läßt sich eine Freigabe recht gut kontrollieren und kan per Batch vergeben und wieder gelöscht werden.
Gruß
Netman
... wobei ein "
@HubertG (BTW: Willkommen im Forum!)
Weswegen wären "Freigabelaufwerke" für Dich nicht ideal?
Grüße
bastla
net use
" aber eigentlich nur nötig wäre, wenn auf dem Zielrechner kein Konto für den aktuellen User existiert und daher Username und Passwort übergeben werden müssten - ansonsten zB einfach:xcopy D:\Daten \\Zielrechner\Freigabe\Daten-Kopie\
Weswegen wären "Freigabelaufwerke" für Dich nicht ideal?
Grüße
bastla