21258

Batch mimimiert öffnen

Hi,

ich habe keine Ahnung von C++, aber stürze mich jetzt trotzdem in das kalte Wasser. Also, ich ging in den Buchhandel und kaufte mir ein Buch für C++, 700 Seiten. Und jetzt: Ich möchte eine gaaaanz kleine Anwendung programmieren, und das ganze Buch hilft mir nicht weiter.

Ich brauche eine Anwendung, die folgendes kann: Sie soll unsichtbar sein. Dann soll sie eine Batch in demselben Ordner mit dem Namen startup.bat öffnen und sich selbst schließen. So schwer kann das nicht sein oder?

Danke schon mal

STEPHAN
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 21487

Url: https://administrator.de/forum/batch-mimimiert-oeffnen-21487.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 15:05 Uhr

21258
21258 15.12.2005 um 17:44:13 Uhr
Goto Top
Oke, ich habs selbst geschafft, geht mit

ShellExecute(NULL, "open", "startup.bat", NULL, NULL, SW_HIDE);

Liebe Grüße

STEPHAN
Biber
Biber 15.12.2005 um 18:25:12 Uhr
Goto Top
Danke, stephanl,

wenn nächstes Mal im Bereich "Batch & Shell" nach "Batch minimiert starten" gefragt wird, zitiere ich Deine Lösung, wenn es Dir Recht ist.
An einigen Stellen, wie in dem von Dir geposteten CD-Autostart-Skript, braucht M$ anscheinend eine "echte" W32-*.exe oder *.com-Datei. Und akzeptiert keine Skriptdatei *.vbs/*.js.

Grüße Biber
21258
21258 15.12.2005 um 19:02:13 Uhr
Goto Top
Hi,

ja klar gerne. Also, dann hier nochmal ausführlicher:

#include <windows.h>

HINSTANCE ShellExecute(
HWND hwnd,
LPCTSTR lpOperation,
LPCTSTR lpFile,
LPCTSTR lpParameters,
LPCTSTR lpDirectory,
INT nShowCmd
);

int main ()
{
ShellExecute(NULL, "open", "startup.bat", NULL, NULL, SW_HIDE);

return 0;
}


Und um das zu kompilieren braucht man noch C++, am Besten ihr nehmt die 4er-Version von DevCpp, zu finden hier: http://www.bloodshed.net/devcpp.html

Liebe Grüße

STEPHAN
13100
13100 16.12.2005 um 19:10:25 Uhr
Goto Top
&lt; mit &<dummy>lt; und &gt; mit &<dummy>gt; angeben.

vielleicht noch die argumentgeschichte aus'm main schmeissen?
21258
21258 16.12.2005 um 20:14:45 Uhr
Goto Top
hmm, besser gehts nicht, leider sind jetzt Leerzeichen zwischen den includes :/
Hast Recht, ich habe einfach das in ein bestehendes Projekt reingeschrieben, die Argumente sind raus :D
13100
13100 16.12.2005 um 20:23:45 Uhr
Goto Top
&<dummy>gt; &<dummy>lt;

ehmm... da hätt noch überall ein strichpunkt dran gehört - mein fehler.

könnest du noch die unnötigen includes streichen.
21258
21258 16.12.2005 um 20:26:43 Uhr
Goto Top
So, jetzt aber, noch schöner ;) Danke Dir für die Hinweise...