
14216
30.05.2006, aktualisiert am 16.10.2006
Batch mit Abfragen vor Shutdown abarbeiten
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit plage ich mich mit dieser Frage rum, und ich hoffe, vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Ich möchte einfach beim Shutdown des Rechners eine Batch-Datei ausführen lassen.
Hört sich einfach an, ist dem aber nicht so...
Die Batchdatei fragt dem User einige Sachen ab. z.B. Passwort und der gleichen.
Wenn ich also per Gruppenrichtlinien (Anmelden/Abmelden) mache, zeigt mir der Rechner nicht mehr das CMD Fenster an indem ich meine Eingaben tätigen muß.
Was nun passiert ist klar. Der Rechner zeigt einen leeren Desktop. Kein Explorer oder der gleichen ist zu sehen. Aber runterfahren will der Rechner ja auch nicht, den er wartet ja noch auf die Eingaben die in dem CMD Fenster warten...
Auch der Taskmanager lässt sich nicht blicken. Hilft also nur noch die Reset-Taste am mausgrauen Plastikgehäuse.
Das das nicht gerade das ist, was ich möchte, kann man sich denken ...
Kann mir jemand dazu einen Lösungsvorschlag machen?
Oder gibt es gar ein "brauchbares" 3rd Party Programm, das ich nicht kenne?
Wäre euch für eure Hilfe äusserst Dankbar!
Kanten
seit einiger Zeit plage ich mich mit dieser Frage rum, und ich hoffe, vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Ich möchte einfach beim Shutdown des Rechners eine Batch-Datei ausführen lassen.
Hört sich einfach an, ist dem aber nicht so...
Die Batchdatei fragt dem User einige Sachen ab. z.B. Passwort und der gleichen.
Wenn ich also per Gruppenrichtlinien (Anmelden/Abmelden) mache, zeigt mir der Rechner nicht mehr das CMD Fenster an indem ich meine Eingaben tätigen muß.
Was nun passiert ist klar. Der Rechner zeigt einen leeren Desktop. Kein Explorer oder der gleichen ist zu sehen. Aber runterfahren will der Rechner ja auch nicht, den er wartet ja noch auf die Eingaben die in dem CMD Fenster warten...
Auch der Taskmanager lässt sich nicht blicken. Hilft also nur noch die Reset-Taste am mausgrauen Plastikgehäuse.
Das das nicht gerade das ist, was ich möchte, kann man sich denken ...
Kann mir jemand dazu einen Lösungsvorschlag machen?
Oder gibt es gar ein "brauchbares" 3rd Party Programm, das ich nicht kenne?
Wäre euch für eure Hilfe äusserst Dankbar!
Kanten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32989
Url: https://administrator.de/forum/batch-mit-abfragen-vor-shutdown-abarbeiten-32989.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Schon lange her, aber evt. Nutzt es jmd. anderem :>
Auf http://home7.inet.tele.dk/batfiles/batfiles.htm hab ich was interessantes dazu gelesen. Dazu punkt 50
50. Keep a connection alive.
netstat -e 15
Although it cannot be used as a delay function because it must be broken by a CTRL+C, it is not processor intensive and does not send any packets on the network. However, it acts as a great way to hold a connection open, such as when someone uses a Terminal Service connection, rather than a ping or dir loop. This does a check on net card statistics every 15 seconds, and runs in a loop automatically. -- Tip submitted by Mike McKee
Mit freundlichen Gruessen
- Johannes Matjeschk
Auf http://home7.inet.tele.dk/batfiles/batfiles.htm hab ich was interessantes dazu gelesen. Dazu punkt 50
50. Keep a connection alive.
netstat -e 15
Although it cannot be used as a delay function because it must be broken by a CTRL+C, it is not processor intensive and does not send any packets on the network. However, it acts as a great way to hold a connection open, such as when someone uses a Terminal Service connection, rather than a ping or dir loop. This does a check on net card statistics every 15 seconds, and runs in a loop automatically. -- Tip submitted by Mike McKee
Mit freundlichen Gruessen
- Johannes Matjeschk