Batch Programmierung - Auslesen zweier TXT Dateien und spaltenweise Ausgabe in eine dritte Datei
Moin an alle Programmierer,
die Grundlagen der Batch sind mir wohl bekannt, aber nutze dieses zu wenig und wenn nur im low level Bereich. Viele Dinge konnte ich mir aus dem Internet beibringen und stoße natürlich bei einem bestimmten Thema an die Grenzen. Über die entsprechenden Lösungshinweise möchte ich mich jetzt schon einmal bedanken und freue mich darüber.
Hier meine Anfrage:
Aus zwei Dateien die jewals eine Spalte und gleiche Anzahl von Zeilen haben, sollen die Eintäge ausgelesen und in eine dritte Datei Spaltenweise geschrieben werden. Zeilenweise soll Datei A in der dritten Datei Spalte 1 und Datei B in der dritten Datei Spalte 2 eingefügt werden. Zur Veranschaulichung siehe Tab.
Tab.:
Datei A
Text1
Text2
Text3
Datei B
TextX
TextY
TextZ
Dritte Datei
Text1 TextX
Text2 TextY
Text3 TextZ
Hintergrund:
Per Batch sende ich eine Anzahl von Dateien via FTP auf ein Zielsystem. Nachdem die Dateien angekommen sind, ist es erforderlich diese Dateien noch einmal auf dem Zielsystem umzubenennen. Die Batch für den FTP bekomme ich zusammen. Nur noch die "rename" Zeile in der Datei.FTP fehlt mir noch. Daher die Erstellung einer Datei, so dass ich diese mit FOR auslesen kann, um dann in die >> Datei.FTP zu schreiben (for /F "delims=" %%a in (dritteDatei) do echo rename %%a >> Datei.FTP)
Danke für die Hilfe
die Grundlagen der Batch sind mir wohl bekannt, aber nutze dieses zu wenig und wenn nur im low level Bereich. Viele Dinge konnte ich mir aus dem Internet beibringen und stoße natürlich bei einem bestimmten Thema an die Grenzen. Über die entsprechenden Lösungshinweise möchte ich mich jetzt schon einmal bedanken und freue mich darüber.
Hier meine Anfrage:
Aus zwei Dateien die jewals eine Spalte und gleiche Anzahl von Zeilen haben, sollen die Eintäge ausgelesen und in eine dritte Datei Spaltenweise geschrieben werden. Zeilenweise soll Datei A in der dritten Datei Spalte 1 und Datei B in der dritten Datei Spalte 2 eingefügt werden. Zur Veranschaulichung siehe Tab.
Tab.:
Datei A
Text1
Text2
Text3
Datei B
TextX
TextY
TextZ
Dritte Datei
Text1 TextX
Text2 TextY
Text3 TextZ
Hintergrund:
Per Batch sende ich eine Anzahl von Dateien via FTP auf ein Zielsystem. Nachdem die Dateien angekommen sind, ist es erforderlich diese Dateien noch einmal auf dem Zielsystem umzubenennen. Die Batch für den FTP bekomme ich zusammen. Nur noch die "rename" Zeile in der Datei.FTP fehlt mir noch. Daher die Erstellung einer Datei, so dass ich diese mit FOR auslesen kann, um dann in die >> Datei.FTP zu schreiben (for /F "delims=" %%a in (dritteDatei) do echo rename %%a >> Datei.FTP)
Danke für die Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175607
Url: https://administrator.de/forum/batch-programmierung-auslesen-zweier-txt-dateien-und-spaltenweise-ausgabe-in-eine-dritte-datei-175607.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin und willkommen..
"eigentlich " immer gerne - aber ganz ehrlich - wenn du uns schreiben magst, warum die dateien unter dem Originalnamen via ftp auf den Server sollen und danach umbenamst werden sollen...
dann könnte man das auch verstehen.
Ich vermute mal, du kennst
Ps:
naja - vielleicht hast du eine "Vorlage" von hier oder woanders oder gar selber geschrieben...
Aber wenn wir dir beim "aufhybschen" helfen sollen - dann wäre doch das, was du bisher hast - ne gute Vorlage.
Bitte gerne zwischen <code> und </code>
"eigentlich " immer gerne - aber ganz ehrlich - wenn du uns schreiben magst, warum die dateien unter dem Originalnamen via ftp auf den Server sollen und danach umbenamst werden sollen...
dann könnte man das auch verstehen.
Ich vermute mal, du kennst
put original.suffix phantasie.suffix
nicht?Ps:
Die Batch für den FTP bekomme ich zusammen.
naja - vielleicht hast du eine "Vorlage" von hier oder woanders oder gar selber geschrieben...
Aber wenn wir dir beim "aufhybschen" helfen sollen - dann wäre doch das, was du bisher hast - ne gute Vorlage.
Bitte gerne zwischen <code> und </code>
Hallo itsystems und willkommen im Forum!
Was das Zusammenfügen anlangt, klingt das nach etwas Ähnlichem, wie wir es hier vor Kurzem hatten ...
Grüße
bastla
Was das Zusammenfügen anlangt, klingt das nach etwas Ähnlichem, wie wir es hier vor Kurzem hatten ...
Grüße
bastla