Batch script gesucht mit dem man vorhandenen Dateinamen erweitert zb von hallo.pdf auf 123hallo.pdf
zb ich habe den dateinamen
hallo.pdf und ich möchte dur einen bachbefehl daraus
123_1234_123#hallo.pdf machen
zb ich habe den dateinamen "hallo.pdf" und ich möchte durch einen bachbefehl daraus "123_1234_123#hallo.pdf" machen
Sprich ich müsste so zu sagen den Datei namen auslesen, ihn dann in einer variabeln speichern und diese variabele dann mit dem 123_123_123# erweitern und dann den namen komplet erneuern?
Anschließend sollte die alte hallo.pdf gelöscht werden.
Das geht dann ja einfach mit del nur bräucht ich dan den dateinamen wieder.
Ich hab schon alles versucht was in der macht eines newbies steht.
Ich komm nicht mal ansatzweise dahin wo ich hin will
das sollte doch eigentlcih auch ein einfacher rename befehl können hab ich mir gedacht. Ich habs nicht geschaft
Währe echt super wenn mir einer helfen kann
danke
LG
ich
hallo.pdf und ich möchte dur einen bachbefehl daraus
123_1234_123#hallo.pdf machen
zb ich habe den dateinamen "hallo.pdf" und ich möchte durch einen bachbefehl daraus "123_1234_123#hallo.pdf" machen
Sprich ich müsste so zu sagen den Datei namen auslesen, ihn dann in einer variabeln speichern und diese variabele dann mit dem 123_123_123# erweitern und dann den namen komplet erneuern?
Anschließend sollte die alte hallo.pdf gelöscht werden.
Das geht dann ja einfach mit del nur bräucht ich dan den dateinamen wieder.
Ich hab schon alles versucht was in der macht eines newbies steht.
Ich komm nicht mal ansatzweise dahin wo ich hin will
das sollte doch eigentlcih auch ein einfacher rename befehl können hab ich mir gedacht. Ich habs nicht geschaft
Währe echt super wenn mir einer helfen kann
danke
LG
ich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120464
Url: https://administrator.de/forum/batch-script-gesucht-mit-dem-man-vorhandenen-dateinamen-erweitert-zb-von-hallo-pdf-auf-123hallo-pdf-120464.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @MrSonei6,
In welchen Verzeichnis ist die hallo.pdf?
Soll die pdf nun gelöscht werden oder umbenamst?
sollen mehrere pdf umbenamst werden oder nur eine
nur diese
In welchen Verzeichnis ist die hallo.pdf?
Soll die pdf nun gelöscht werden oder umbenamst?
sollen mehrere pdf umbenamst werden oder nur eine
for /f "tokens=*" %i in ('dir "D:\Verzeichnis\hallo.pdf"') do ren "%~i" "123_1234_123#%~nxi"
nur diese
ren "D:\Verzeichnis\hallo.pdf" 123_1234_123#hallo.pdf

Servus,
bitte löschen - solange dir da noch keiner geantwortet hat - ist das auch problemlos möglich.
Ist schon "schlimm" genug - wenn es von verschiedenen Schreibern fast oder komplett identische Fragen gibt - aber bei dem gleichen Benutzer hört der "Spass" auf
Doppelposting nennt der "Fachidiot" in mir diese Variante - des Hilferufes. und eigentlich wäre das ja schon ein Grund dir nicht "weiter"zuhelfen ....
Wobei hier gerne Hilfe zur Selbsthilfe und nicht das Vorkauen praktiziert werden soll.
Ich hoffe - du verstehst was ich meine
Ist doch schlussendlich bis auf das zusaätzliche /b und * statt "Hallo" genau das was du willst.
Und wenn du das in einer Batch haben willst - dann für jedes einzelne % noch einz dazu %%.
yupp - aber derjenige - der diese zeile irgendwo hinterlassen hat - hat doch bestimmt auch den Parameter /b dabei gehabt?
Gruß
& sorry aber Kritik gibts bei mir immer in konstruktiver Art, aber doppelter Dosis - ich weiß
bitte löschen - solange dir da noch keiner geantwortet hat - ist das auch problemlos möglich.
Ist schon "schlimm" genug - wenn es von verschiedenen Schreibern fast oder komplett identische Fragen gibt - aber bei dem gleichen Benutzer hört der "Spass" auf
Doppelposting nennt der "Fachidiot" in mir diese Variante - des Hilferufes. und eigentlich wäre das ja schon ein Grund dir nicht "weiter"zuhelfen ....
Wobei hier gerne Hilfe zur Selbsthilfe und nicht das Vorkauen praktiziert werden soll.
Ich hoffe - du verstehst was ich meine
for /f "tokens=*" %i in ('dir /b "D:\Verzeichnis\*.pdf"') do ren "%~i" "123_1234_123#%~nxi"
Ist doch schlussendlich bis auf das zusaätzliche /b und * statt "Hallo" genau das was du willst.
Und wenn du das in einer Batch haben willst - dann für jedes einzelne % noch einz dazu %%.
Ich hab raus gefunden das man ich mit diesen befehl
Gruß
& sorry aber Kritik gibts bei mir immer in konstruktiver Art, aber doppelter Dosis - ich weiß
Moin MrSonei6,
Ja, gut gemeint, aber etwas zeitgemäßer und sicherer (wg. Berücksichtigung Laufwerksänderung)
ist das Befehlspärchen PushD/PopD.
Siehe jeweils "PopD /?" bzw. "PushD /?" am CMD-Prompt.
Grüße
Biber
Zitat von @MrSonei6:
ich konnte deinen COde nicht so umbauen das es funktioniert ;)
Ich habs jetzt ganz einfach mit
cd Pfad
dein script
cd alter pfad gemacht
ich konnte deinen COde nicht so umbauen das es funktioniert ;)
Ich habs jetzt ganz einfach mit
cd Pfad
dein script
cd alter pfad gemacht
Ja, gut gemeint, aber etwas zeitgemäßer und sicherer (wg. Berücksichtigung Laufwerksänderung)
ist das Befehlspärchen PushD/PopD.
Siehe jeweils "PopD /?" bzw. "PushD /?" am CMD-Prompt.
Grüße
Biber