batch Umlaute richtig darstellen
Hallo Admins,
ich stehe vor folgendem Rätsel. In einer Batchdatei steht die Zeile
f:\exe\run.exe P:\MäJ\Parameter.par
Diese Zeile wurde mit VBS erzeugt.
Wenn ich die Batchdatei jetzt aufrufe wird das ä in MäJ entweder als o mit Tilde (Codepage 1252) oder als § (Codepage 850) übergeben.
Ich hatte früher mal das Problem, dass die Werte nicht richtig in eine Datei geschrieben wurden, wenn die Codepage falsch war. Ausgelesen wurden diese dann richtig. Dieses Mal ist es umgekehrt. Die Werte werden richtig eingetragen aber falsch ausgelesen.
Kennt jemand das Problem und wie konnte es gelöst werden.
Danke für euer Hilfe.
Gruß Joni
ich stehe vor folgendem Rätsel. In einer Batchdatei steht die Zeile
f:\exe\run.exe P:\MäJ\Parameter.par
Diese Zeile wurde mit VBS erzeugt.
Wenn ich die Batchdatei jetzt aufrufe wird das ä in MäJ entweder als o mit Tilde (Codepage 1252) oder als § (Codepage 850) übergeben.
Ich hatte früher mal das Problem, dass die Werte nicht richtig in eine Datei geschrieben wurden, wenn die Codepage falsch war. Ausgelesen wurden diese dann richtig. Dieses Mal ist es umgekehrt. Die Werte werden richtig eingetragen aber falsch ausgelesen.
Kennt jemand das Problem und wie konnte es gelöst werden.
Danke für euer Hilfe.
Gruß Joni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126508
Url: https://administrator.de/forum/batch-umlaute-richtig-darstellen-126508.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo joni2000de,
ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, woher der Fehler kommt. Möglich wäre immerhin, dass entgegen deinem geposteten Schnipsel, die Pfade Leerzeichen enthalten. In dem Fall solltest du das ganze wie folgt abändern:
und überprüfe, ob die Anführungszeichen im Batchcode auch tatsächlich in dieser Form erscheinen.
Grüße
rubberman
PS: Warum startest du das ganze nicht gleich aus dem VBScript? Die Run-Methode ist leicht zu bedienen.
ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, woher der Fehler kommt. Möglich wäre immerhin, dass entgegen deinem geposteten Schnipsel, die Pfade Leerzeichen enthalten. In dem Fall solltest du das ganze wie folgt abändern:
chcp 1252>nul
set aufruf="f:\exe\run.exe" "P:\MäJ\Parameter.par"
chcp 850>nul
%aufruf%
Grüße
rubberman
PS: Warum startest du das ganze nicht gleich aus dem VBScript? Die Run-Methode ist leicht zu bedienen.
Hallo joni2000de,
du bist sicher, dass du von VBS redest und nicht von VB(A)? Naja egal.
Hast du das schon mal so versucht
Grüße
rubberman
du bist sicher, dass du von VBS redest und nicht von VB(A)? Naja egal.
Hast du das schon mal so versucht
Open PFADIXHAUS & SBBATCH For Output As #1
Print #1, "@echo off &setlocal"
Print #1, "f:"
Print #1, "chcp 1252>nul"
Print #1, "set aufruf1=" & PFADIXHAUS & "exe\ic7100.exe " & PFAD & USERNAME & "\" & PAR1 & PARAMETERDATEI
Print #1, "set aufruf2=" & PFADIXHAUS & "exe\ic7100.exe " & PFAD & USERNAME & "\" & PAR2 & PARAMETERDATEI
Print #1, "set aufruf3=" & PFADIXHAUS & "exe\ic7100.exe " & PFAD & USERNAME & "\" & PAR3 & PARAMETERDATEI
Print #1, "set aufruf4=" & PFADIXHAUS & "exe\ic7100.exe " & PFAD & USERNAME & "\" & PAR4 & PARAMETERDATEI
Print #1, "set aufruf5=" & PFADIXHAUS & "exe\ic7100.exe " & PFAD & USERNAME & "\" & PAR5 & PARAMETERDATEI
Print #1, "chcp 850>nul"
Print #1, "%aufruf1%"
Print #1, "%aufruf2%"
Print #1, "%aufruf3%"
Print #1, "%aufruf4%"
Print #1, "%aufruf5%"
Close #1
Grüße
rubberman