Batchfile auf XP vom Mac aus über Intranet Starten
Hallo,
bin Switcher und: "Wir haben beide Arten von Betriebssystemen!"
Bislang habe ich in diesem wunderbaren Forum stets eine Loesung fuer alle meine Probleme durch Suchen, ohne selber Mitglied zu sein gefunden.
Nun aber moechte ich selbst eine Frage stellen und bin auch ein Mitglied geworden
Sollte ich die Loesung fuer mein Problem in einem anderen Thread nicht erkannt haben bitte ich um Entschuldigung und einen Hinweis wo die Loesung zu finden ist. Danke!!!
Wie kann man entweder Batchfiles die die entsprechenden Befehlszeilen enthalten,
oder Befehle wie 'Robocopy' oder 'shutdown' vom Mac aus auf einem XP-Prof. ueber das Intranet starten?
Der XP-Rechner dient im Intranet als Daten Server, Drucker u. Scanner Server und soll ausserdem noch Backups von seinen eigenen Datenpartitionen machen ehe er
auf Befehl von einem User runtergefahren wird.
Teamviewer ist bekannt aber nicht immer möglich.
Rechner befinden sich in der selben "Arbeitsgruppe" mit dem selben "Usernamen" wie der Mac.
Bislang wurde dies mit 'shutdown -s -t- 2 -m \\IPnummer' unter Windows geloest.
Jetzt ist aber auch eine Mac Loesung von noeten, da eben ein Mac mit in der Arbeitsgruppe ist.
Vielen Dank für Lösungsansätze im Vorraus
bin Switcher und: "Wir haben beide Arten von Betriebssystemen!"
Bislang habe ich in diesem wunderbaren Forum stets eine Loesung fuer alle meine Probleme durch Suchen, ohne selber Mitglied zu sein gefunden.
Nun aber moechte ich selbst eine Frage stellen und bin auch ein Mitglied geworden
Sollte ich die Loesung fuer mein Problem in einem anderen Thread nicht erkannt haben bitte ich um Entschuldigung und einen Hinweis wo die Loesung zu finden ist. Danke!!!
Wie kann man entweder Batchfiles die die entsprechenden Befehlszeilen enthalten,
oder Befehle wie 'Robocopy' oder 'shutdown' vom Mac aus auf einem XP-Prof. ueber das Intranet starten?
Der XP-Rechner dient im Intranet als Daten Server, Drucker u. Scanner Server und soll ausserdem noch Backups von seinen eigenen Datenpartitionen machen ehe er
auf Befehl von einem User runtergefahren wird.
Teamviewer ist bekannt aber nicht immer möglich.
Rechner befinden sich in der selben "Arbeitsgruppe" mit dem selben "Usernamen" wie der Mac.
Bislang wurde dies mit 'shutdown -s -t- 2 -m \\IPnummer' unter Windows geloest.
Jetzt ist aber auch eine Mac Loesung von noeten, da eben ein Mac mit in der Arbeitsgruppe ist.
Vielen Dank für Lösungsansätze im Vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160699
Url: https://administrator.de/forum/batchfile-auf-xp-vom-mac-aus-ueber-intranet-starten-160699.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 15:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
so ganz hab ich nicht verstanden...
Oder etwas evtl. saubererererer - das XP System prüft ob es gebraucht wird und stellt sich dann selber tot.
Im Falle einer Freigabe wäre das sowas in der Art:
XP ist kein Server OS und OSx ist eher ein BSD/Linux - Linux ist frei und kann als Serversystem durchaus nicht nur Windows, sondern auch Mac Backups beeinhalten, was XP nur mit viel Trickserei kann.
Ergo - als Server ein Tux nehmen.
Gruß
so ganz hab ich nicht verstanden...
- im Zweifel erstellt der Mac eine Steuerdatei / banale Textdummydatei - das XP System sucht alle "Nase lang" in dem Ordner nach dem dummy, löscht den wieder und fährt die Kiste runter.
Oder etwas evtl. saubererererer - das XP System prüft ob es gebraucht wird und stellt sich dann selber tot.
Im Falle einer Freigabe wäre das sowas in der Art:
openfiles /query |find "INFO: Keine freigegebenen" && shutdown -s -t- 2 -f
Um das ganze Abzukürzen....XP ist kein Server OS und OSx ist eher ein BSD/Linux - Linux ist frei und kann als Serversystem durchaus nicht nur Windows, sondern auch Mac Backups beeinhalten, was XP nur mit viel Trickserei kann.
Ergo - als Server ein Tux nehmen.
Gruß