BDC auch ohne PDC heraufstufbar?
Heraufstufung eines BDC zum PDC hat nicht ganz geklappt
Hallo alle miteinander!
Ich habe da eben Probleme mit folgendem Szenario: Der PDC, nennen wir ihn MAINFRAME, zeigte Ausfallerscheinungen (Lesefehler auf Festplatte) und zur Sicherung setzte ich einen zweiten Rechner als zusätzl. Domänenkontroller auf, den nennen wir MAINFRAME2. Bis hier hin klappt alles wunderbar. Beide Server laufen nebeneinander ohne Probleme.
Auf beiden Rechnern ist/war W2KServer, AD, DNS installiert.
Jetzt ging ich bei, die Verantworlichkeiten zu verlagern, d.h. vom MAINFRAME auf MAINFRAME2:
-globaler Katalog
-alle fünf FSMO-Rollen
hat scheinbar auch geklappt. Bis zum endgültigen Tod von MAINFRAME.
Jetzt mußte ich feststellen, daß gar nichts geklappt hat:
dcdiag zeigte u.a. folgende Fehler:
MAINFRAME2's server GUID DNS name could not be resolved to an IP adress. uws.
FSMOcheck failed, Error 1355
netdiag zeigte mir u.a. folgende Fehler:
DNS test failed Cannot find primary authoritative DNS server for the name 'mainframe2.domain.local' [RCODE_SERVER_FAILURE]
usw. alles was darauf hinweist, das MAINFRAME2 nicht im DNS als DC registriert ist.
Im DNS-Server in der Forward-Lookupzone für die Domäne fehlen auch die Einträge _msdcs, _sites, _tcp, _udp.
Alle Methoden das DNS-Problem betreffend, die auch hier im Forum bzw. bei WinzigWeich beschrieben stehen, habe ich ausprobiert. KEIN Erfolg!
Es scheint also beim Übetragen der PDC-Funktion irgendetwas nicht geklappt zu haben.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Funktionen ohne den orignalen PDC zu erzeugen bzw. erzwingen? Ich Moment kann sich niemand an diese Domäne anmelden, weil diese halt scheinbar nicht vorhanden ist! Eine Migration der Benutzerkonten auf eine andere Domäne klappt auch aus dem vorgenannten Grund nicht!
Danke schon mal für eure Hilfe!
Jedes mal wenn ich glaube ich habe ein wenig Ahnung von Kompjutan, dann merke ich, daß ich gar nichts weiß!
Hallo alle miteinander!
Ich habe da eben Probleme mit folgendem Szenario: Der PDC, nennen wir ihn MAINFRAME, zeigte Ausfallerscheinungen (Lesefehler auf Festplatte) und zur Sicherung setzte ich einen zweiten Rechner als zusätzl. Domänenkontroller auf, den nennen wir MAINFRAME2. Bis hier hin klappt alles wunderbar. Beide Server laufen nebeneinander ohne Probleme.
Auf beiden Rechnern ist/war W2KServer, AD, DNS installiert.
Jetzt ging ich bei, die Verantworlichkeiten zu verlagern, d.h. vom MAINFRAME auf MAINFRAME2:
-globaler Katalog
-alle fünf FSMO-Rollen
hat scheinbar auch geklappt. Bis zum endgültigen Tod von MAINFRAME.
Jetzt mußte ich feststellen, daß gar nichts geklappt hat:
dcdiag zeigte u.a. folgende Fehler:
MAINFRAME2's server GUID DNS name could not be resolved to an IP adress. uws.
FSMOcheck failed, Error 1355
netdiag zeigte mir u.a. folgende Fehler:
DNS test failed Cannot find primary authoritative DNS server for the name 'mainframe2.domain.local' [RCODE_SERVER_FAILURE]
usw. alles was darauf hinweist, das MAINFRAME2 nicht im DNS als DC registriert ist.
Im DNS-Server in der Forward-Lookupzone für die Domäne fehlen auch die Einträge _msdcs, _sites, _tcp, _udp.
Alle Methoden das DNS-Problem betreffend, die auch hier im Forum bzw. bei WinzigWeich beschrieben stehen, habe ich ausprobiert. KEIN Erfolg!
Es scheint also beim Übetragen der PDC-Funktion irgendetwas nicht geklappt zu haben.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Funktionen ohne den orignalen PDC zu erzeugen bzw. erzwingen? Ich Moment kann sich niemand an diese Domäne anmelden, weil diese halt scheinbar nicht vorhanden ist! Eine Migration der Benutzerkonten auf eine andere Domäne klappt auch aus dem vorgenannten Grund nicht!
Danke schon mal für eure Hilfe!
Jedes mal wenn ich glaube ich habe ein wenig Ahnung von Kompjutan, dann merke ich, daß ich gar nichts weiß!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 18372
Url: https://administrator.de/forum/bdc-auch-ohne-pdc-heraufstufbar-18372.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast Du denn überprüft, ob MAINFRAME2 die Rollen hat?
Domain-Naming-Master:
-> Rechtsklick auf "AD Domain and Trusts" -> "Operation Master"
Schemen-Master:
Rechtsklick auf "AD Schema" -> "Operation Master"
RID / PDC / Infrastructure - Master:
"AD Users and Computers" -> Rechtsklick auf "Domain-Name" -> "Operation Master"
Für mich sieht es "nur" nach einem DNS-Problem aus ...
Gruß
Atti
PS: Sorry, hab' nur englische Server hier ...
Domain-Naming-Master:
-> Rechtsklick auf "AD Domain and Trusts" -> "Operation Master"
Schemen-Master:
Rechtsklick auf "AD Schema" -> "Operation Master"
RID / PDC / Infrastructure - Master:
"AD Users and Computers" -> Rechtsklick auf "Domain-Name" -> "Operation Master"
Für mich sieht es "nur" nach einem DNS-Problem aus ...
Gruß
Atti
PS: Sorry, hab' nur englische Server hier ...