
117471
23.03.2017, aktualisiert um 22:56:17 Uhr
Beamer für das Logenhaus - Worauf achten?
Hallo,
der Beamer in unserem Logenhaus ist nicht mehr besonders lichtstark. Die Trapezverzerrung bekommt man auch nicht mehr richtig eingestellt.
Da ich "beruflich was mit Computern mache" darf ich das Problem jetzt lösen.
Ob ihr es glaubt oder nicht - ich habe so ein Teil noch nie beschafft
Der Beamer steht ca. 2 Meter vor der Leinwand die ebenfalls 2 Meter breit ist. Zentrum der Linse liegt ca. 0,5 Meter unter der Unterkante der Leinwand.
Da gibt es nun Fokuswerte, Brennwerte und was weiß ich alles...
Worauf muss man beim Kauf achten? Gibt es eine Faustformel?
Gruß,
Jörg
der Beamer in unserem Logenhaus ist nicht mehr besonders lichtstark. Die Trapezverzerrung bekommt man auch nicht mehr richtig eingestellt.
Da ich "beruflich was mit Computern mache" darf ich das Problem jetzt lösen.
Ob ihr es glaubt oder nicht - ich habe so ein Teil noch nie beschafft
Der Beamer steht ca. 2 Meter vor der Leinwand die ebenfalls 2 Meter breit ist. Zentrum der Linse liegt ca. 0,5 Meter unter der Unterkante der Leinwand.
Da gibt es nun Fokuswerte, Brennwerte und was weiß ich alles...
Worauf muss man beim Kauf achten? Gibt es eine Faustformel?
Gruß,
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 333055
Url: https://administrator.de/forum/beamer-fuer-das-logenhaus-worauf-achten-333055.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 02:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
nun die Lampe lässt nach und hält ja nur x Stunden.
Ein neues Leuchtmittel kann da schon Helfen das ihr mehr Licht habt.
Aber auch Fremdlicht kann natürlich stören sein ;)
Zum einen ist auch euer Preisrahmen wichtig da ihr auch Beamer in 4k bekommt mit 12.000 Ansi Lumen für ~ 80.000€ *g*
Aber auch die Anschlüsse die ihr braucht spielen eine Rolle da nicht jedes Modell auch ein Composite Anschluss mehr hat.
nun die Lampe lässt nach und hält ja nur x Stunden.
Ein neues Leuchtmittel kann da schon Helfen das ihr mehr Licht habt.
Aber auch Fremdlicht kann natürlich stören sein ;)
Zum einen ist auch euer Preisrahmen wichtig da ihr auch Beamer in 4k bekommt mit 12.000 Ansi Lumen für ~ 80.000€ *g*
Aber auch die Anschlüsse die ihr braucht spielen eine Rolle da nicht jedes Modell auch ein Composite Anschluss mehr hat.
Moin,
beamer sind immer fummelig.
- Lichtstärke im Verhältniss zur Projektionsfläche
- Lautstärke bei vollem Licht
- Anschlüsse
- Minimale und maximale Distanz im Verhältnis zur Größe (Bild zu klein oder zu groß)
- Lebensdauer Lampe und Kosten für eine neue Lampe
- Allgemeine Verarbeitung und Qualität
Es gibt viele Firmen die darauf spezialisiert sind und Ihre Erfahrung "verkaufen".
Viele Grüße
Stefan
beamer sind immer fummelig.
- Lichtstärke im Verhältniss zur Projektionsfläche
- Lautstärke bei vollem Licht
- Anschlüsse
- Minimale und maximale Distanz im Verhältnis zur Größe (Bild zu klein oder zu groß)
- Lebensdauer Lampe und Kosten für eine neue Lampe
- Allgemeine Verarbeitung und Qualität
Es gibt viele Firmen die darauf spezialisiert sind und Ihre Erfahrung "verkaufen".
Viele Grüße
Stefan
Zitat von @117471:
So richtig traue ich mich da gar nicht ran
So richtig traue ich mich da gar nicht ran
Sooo kompliziert ist das nun auch nicht. Lumen und Kontrast sollten möglichst hoch sein. Zur verwendeten Technik habe ich dir schon einen Link gepostet. Da muss man halt entscheiden, was einem da wichtig ist.
Der bessere Weg ist allerdings sich mit einer Firma in Verbindung zu setzen, die sowas als Tagesgeschäft betreiben, um sich so ein Gerät vor Ort ansehen zu können.
Gruß