kschweitzer

BEFVP41 VPN Problem und DynDNS

Hallo Leute,
ich verzweifel langsam aber sicher!
Ich habe für unser Unternehmen einen Linksys BEFVP41 VPN Router gekauft.
Dieser soll folgendes darstellen:

T-Com Teledat 302 <<<<<< Linksys BEFVP41 <<<<<<<< Switch <<<<<<<<<<<

Verbindung mit dem Internet herstellen <<< geht!
IP an DYNDNS weitergeben <<< mal geht es mal geht es nicht
VPN Verbindung annehmen <<< geht nicht!

Folgende Einstellung ist getätigt:

Tunel 1 lautet: VPN

Local Secure Group:
Range 192.168.1.0 - 99

Remote Secure Group:
ANY

Remote Security Gateway:
ANY

Encryption:
3DES

Authentication:
MD5

Key Management:
Auto (IKE)

Pre-shared Key: 123456 (nur zum testen)
Key Lifetime: 3600

Es funktioniert leider absolut nicht face-sad

Kann mir bitte jemand helfen?

Schon jetzt danke!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 74555

Url: https://administrator.de/forum/befvp41-vpn-problem-und-dyndns-74555.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 16:04 Uhr

aqui
aqui 27.11.2007 um 11:02:16 Uhr
Goto Top
Du benutzt den Linksys VPN Client ???
Der Client hat dieselben Settings wie der Router ???
Wo sitzt dieser Client ??

1.) Direkt im Internet ??? Ok das sollte dann klappen

2.) Etwa auch hinter einem Router der NAT macht ???

Ist .2) der Fall.. Hast du hier entsprechend zum IPsec das der Linksys benutzt die entsprechenden Ports in die Forwarding Tabelle eingetragen ??? UDP 500 (IKE), ESP (Prot 50) und ggf. NAT-T mit UDP 4500 ??? (IPsec kann so ohne weiteres keinen NAT Prozess überwinden !!!)

Ggf. hilft dir das Tutorial:
IPSEC Protokoll - Einsatz, Aufbau, benötigte Ports und Begriffserläuterungen