
138444
07.04.2020, aktualisiert um 16:08:48 Uhr
Bei einen XML Anmeldescript Domänenbenutzer mitaufnehmen, Windows 10
Hallo zusammen,
ich habe bereits ein funktionierendes XML Anmeldescript für Windows10.
In diesem Anmeldescript gibt es den Eintrag :
<DomainGroups>
<Groups>
</DomainGroups>
Bei den dort hinterlegten Groupen zieht das XML Anmeldescript.
Wie kann ich einzelne Domänenbenutzer hinzufügen?
Welche Bezeichnungen müssen in den Klammern stehen?
Wie muß die Syntax bei einem Domänenbenutzer ausschauen bzw. wie bekomme ich das raus ?
Viele Grüße
ich habe bereits ein funktionierendes XML Anmeldescript für Windows10.
In diesem Anmeldescript gibt es den Eintrag :
<DomainGroups>
<Groups>
</DomainGroups>
Bei den dort hinterlegten Groupen zieht das XML Anmeldescript.
Wie kann ich einzelne Domänenbenutzer hinzufügen?
Welche Bezeichnungen müssen in den Klammern stehen?
Wie muß die Syntax bei einem Domänenbenutzer ausschauen bzw. wie bekomme ich das raus ?
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator tomolpi am 07.04.2020 um 16:08:45 Uhr
Papierkorb -> wenig hilfreich für andere, TO hat sich wieder abgemeldet, kein Mehrwert für andere
Content-ID: 563476
Url: https://administrator.de/forum/bei-einen-xml-anmeldescript-domaenenbenutzer-mitaufnehmen-windows-10-563476.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 10:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Mitglieder der Gruppe "USR_Verwaltung" bekommen "Anmeldung.ica" auf dem Desktop angezeigt.
Ok, 1 von 3 Fragen sind damit beantwortet.
- Wer/was kopiert "eine Datei"?
- Von welchem Programm wird die XML verarbeitet?
Lass dir doch bitte nicht alles aus der Nase ziehen

Zitat von @SlainteMhath:
- Wer/was kopiert "eine Datei"?
- Von welchem Programm wird die XML verarbeitet?
Würde mich auch interessieren, kenne keine Windows-Komponente die das so out of the box ohne Drittanbieter-Tool aus einer XML verarbeitet. Ich würde sowas ja direkt über eine GPP abfackeln, da steht das zwar in der RAW-GPP auch als XML formatiert drin, aber nicht in deiner mir völlig fremden Formatierung ...- Wer/was kopiert "eine Datei"?
- Von welchem Programm wird die XML verarbeitet?
Übrigens, XML ist kein Script, das ist ne simple Textdatei, nicht mehr nicht weniger.

Zitat von @138444:
Das Programm "LoFraWorker.exe" führt die die XML - Datei dann aus.
Und zu welcher Software-Suite gehört das genannte Programm? Finde über die EXE rein gar nichts im Web...Das Programm "LoFraWorker.exe" führt die die XML - Datei dann aus.
Ohne zu wissen zu welcher Suite/Hersteller es gehört wie sollen wir/du da in den richtigen Manuals kramen??
Das gehört ja nunmal nicht zur Standardausstattung von Windows, also werde bitte konkreter sonst kann man dir nicht helfen!
Es geht nur darum, wie bekomme ich raus, was ich in die Textdatei schreiben muß damit ich einzelne Benutzer ansprechen kann?
An den Support/Manual des Herstellers wenden/konsultieren, wir kennen ihn nicht da du ihn leider nicht nennst!
Sorry, aber mit welcher Erwartungshaltung kommst du hier denn her? Du erwartest Hilfe, klatschst uns da irgendeinen XML-Inhalt hin und fragst, wie man Benutzer dort einträgt?
Öffne die XML-Datei mit notepad.exe, nimm die virtuelle Tastatur von Windows und tipp die Buchstaben ein. Mehr können wir dir auch nicht empfehlen.
Ich lege dir dann noch folgenden Link ans Herz:
https://de.wikipedia.org/wiki/Extensible_Markup_Language
Da erfährst du, was XML-Dateien sind und welchen Zweck diese haben.
Ansonsten: Was sagt die Doku des Programms? Von wo ist das Programm? Wem gehört das Programm, das die XML-Datei einliest.
Grüße
Toni
Öffne die XML-Datei mit notepad.exe, nimm die virtuelle Tastatur von Windows und tipp die Buchstaben ein. Mehr können wir dir auch nicht empfehlen.
Ich lege dir dann noch folgenden Link ans Herz:
https://de.wikipedia.org/wiki/Extensible_Markup_Language
Da erfährst du, was XML-Dateien sind und welchen Zweck diese haben.
Ansonsten: Was sagt die Doku des Programms? Von wo ist das Programm? Wem gehört das Programm, das die XML-Datei einliest.
Grüße
Toni

Zitat von @138444:
Ich bin keiner Erwartungshaltung gekommen.
Das war einfach nur eine Frage.
Freitagsfrage trifft es wohl eher.Ich bin keiner Erwartungshaltung gekommen.
Das war einfach nur eine Frage.