Beim Abspielen von DVD flackert das Bild!
Bild wird in regelmäßigen Abständen hell und dunkel
Nach einem Umstieg von W2000 auf WXP flackert beim Abspielen von DVD, egal mit welchem Player (Media Player, Nero Player) das Bild. D. h. das Bild wird in regelmäßigen Abständen hell und dunkel. Vergrößert man den Bildausschnitt, ist für kurze Zeit das Bild normal anzusehen. Nach kurzer Zeit beginng das "Pumpen" aber erneut.
An der Hardware wurden gegenüber W2000 keine Änderungen vorgenommen. Dort funktionierte das Abspielen ohne Probleme. Die Deinstallation von Nero half auch nichts (in der Hoffnung dass die Codecs mitgelöscht werden).
Hat jemand einen Lösungsvorschlag oder einen Ansatz, an dem dies liegen könnte. Muss ja irgendwie mit XP zu tun haben.
Nach einem Umstieg von W2000 auf WXP flackert beim Abspielen von DVD, egal mit welchem Player (Media Player, Nero Player) das Bild. D. h. das Bild wird in regelmäßigen Abständen hell und dunkel. Vergrößert man den Bildausschnitt, ist für kurze Zeit das Bild normal anzusehen. Nach kurzer Zeit beginng das "Pumpen" aber erneut.
An der Hardware wurden gegenüber W2000 keine Änderungen vorgenommen. Dort funktionierte das Abspielen ohne Probleme. Die Deinstallation von Nero half auch nichts (in der Hoffnung dass die Codecs mitgelöscht werden).
Hat jemand einen Lösungsvorschlag oder einen Ansatz, an dem dies liegen könnte. Muss ja irgendwie mit XP zu tun haben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25288
Url: https://administrator.de/forum/beim-abspielen-von-dvd-flackert-das-bild-25288.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
hab zwar nicht wirklich ne Lösung für das Problem, denke aber das das am Resourcen Hunger von WinXP liegen kann.
Wieviel Arbeitsspeicher hat das system denn, bei WinXP solltest Du minimum 256 MB, besser 512 MB RAM haben.
Versuch mal das ganze WinXP Grafikzeug abzuschalten und stell den PC auf "Für optimale Leistung anpassen" ein. Vielleicht gehts dann besser.
Grüsse PLONK
hab zwar nicht wirklich ne Lösung für das Problem, denke aber das das am Resourcen Hunger von WinXP liegen kann.
Wieviel Arbeitsspeicher hat das system denn, bei WinXP solltest Du minimum 256 MB, besser 512 MB RAM haben.
Versuch mal das ganze WinXP Grafikzeug abzuschalten und stell den PC auf "Für optimale Leistung anpassen" ein. Vielleicht gehts dann besser.
Grüsse PLONK
Kommt das Problem "nur" beim Abspielen von DVDs oder von Videodateien allgemein? Es könnte sein, dass die sog. "DirectDraw-Beschleunigung" daran schuld ist, die mit manchen Grafikkarten Probleme machen. Die Beschleunigung "legt" sich erst ein wenig später über das Abspielbild, da das Laden Zeit in Anspruch nimmt und das Video nicht angehalten werden will. Das würde auch erklären, warum bei einer Größenänderung das Video kurz normal abgespielt wird, da sich die Beschleunigung ebenfalls neu ausrichten muss.
Ich hatte selbst so ein Problem vor längerer Zeit. Ich bin damals so vorgegangen:
1. Auf "Start" -> "Ausführen..." geklickt, im Feld "dxdiag" (ohne die") eingegeben und mit Ok bestätigt.
2. Im "DirectX-Diagnoseprogramm" im Registrierreiter "Anzeige" auf den obersten der drei "Deaktivieren"-Button klicken (der Button neben dem "DirectDraw-Beschleunigung: Aktiviert") und die Sicherheitsabfrage bestätigen.
3. Auf "Beenden" klicken und das Video "probeschauen".
Der Haken an der Sache ist: Viele moderne Spiele sind auf die Beschleunigung angewiesen. Wenn am PC allerdings sowieso "nur" gearbeitet wird, ist das nicht wirklich von Belang. Sollte man die Beschleunigung trotzdem wieder benötigen: Einfach die Schritte wiederholen und auf "Aktivieren" (statt "Deaktivieren") auswählen.
Hoffe ich konnte helfen.
Ich hatte selbst so ein Problem vor längerer Zeit. Ich bin damals so vorgegangen:
1. Auf "Start" -> "Ausführen..." geklickt, im Feld "dxdiag" (ohne die") eingegeben und mit Ok bestätigt.
2. Im "DirectX-Diagnoseprogramm" im Registrierreiter "Anzeige" auf den obersten der drei "Deaktivieren"-Button klicken (der Button neben dem "DirectDraw-Beschleunigung: Aktiviert") und die Sicherheitsabfrage bestätigen.
3. Auf "Beenden" klicken und das Video "probeschauen".
Der Haken an der Sache ist: Viele moderne Spiele sind auf die Beschleunigung angewiesen. Wenn am PC allerdings sowieso "nur" gearbeitet wird, ist das nicht wirklich von Belang. Sollte man die Beschleunigung trotzdem wieder benötigen: Einfach die Schritte wiederholen und auf "Aktivieren" (statt "Deaktivieren") auswählen.
Hoffe ich konnte helfen.