Beim Start erscheint System Boot Fail
Seit dem Einsetzen einer neuen Grafikkarte erscheint obige Fehlermeldung
Seit dem ich eine neue Radeon HD 5870 in mein System eingebaut habe, erscheint bei jedem 2. (!) Start bzw. Reboot im Bios die Fehlermeldung: "System Boot Fail, Your system last boot fail or PORT interrupted, please enter setup to load default and reboot again." Nach Druck auf F1 startet das System zwar auch problemlos, aber komisch ist das schon. In anderen Foren wurde geraten, die kleine Mainboard-Batterie mal auszutauschen. Hab ich schon gemacht, ohne dass sich was geändert hat.
Was also tun???
Seit dem ich eine neue Radeon HD 5870 in mein System eingebaut habe, erscheint bei jedem 2. (!) Start bzw. Reboot im Bios die Fehlermeldung: "System Boot Fail, Your system last boot fail or PORT interrupted, please enter setup to load default and reboot again." Nach Druck auf F1 startet das System zwar auch problemlos, aber komisch ist das schon. In anderen Foren wurde geraten, die kleine Mainboard-Batterie mal auszutauschen. Hab ich schon gemacht, ohne dass sich was geändert hat.
Was also tun???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137603
Url: https://administrator.de/forum/beim-start-erscheint-system-boot-fail-137603.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Hattest Du den Stecker des PCs in der Steckdose, während Du die Grafikkarte gewechselt hast?
mrtux
Zitat von @CptSheridan:
Seit dem ich eine neue Radeon HD 5870 in mein System eingebaut habe, erscheint bei jedem 2. (!) Start bzw. Reboot im Bios die
Fehlermeldung: "System Boot Fail, Your system last boot fail or PORT interrupted, please enter setup to load default and
Seit dem ich eine neue Radeon HD 5870 in mein System eingebaut habe, erscheint bei jedem 2. (!) Start bzw. Reboot im Bios die
Fehlermeldung: "System Boot Fail, Your system last boot fail or PORT interrupted, please enter setup to load default and
Hattest Du den Stecker des PCs in der Steckdose, während Du die Grafikkarte gewechselt hast?
mrtux
Hallo 
Hast Du das Bios mal resettet?
Wenn ja, hast Du im Bios danach die integrierte Graka - falls vorhanden - deaktiviert und also "erste Graka" die eingebaute ausgewählt?
Hab mal ein wenig gegoogelt und es könnte unter Umständen eine Inkompatibilität von der Graka und deinem MB sein.
Wenn Du die Möglichkeit hast, die Graka in einem anderen System zu testen, mach das mal und schau, ob das da auch passiert.
Möglicherweise kann auch das Netzteil zu schwach geworden sein, weil viele Geräte dran, HDs, Lüfter etc und die neue Graka braucht ggf. auch mehr Strom als die alte.
Auch das überprüfen und vielleicht testweise mal ein stärkeres Netzteil einbauen?
Ich hatte auch mal bei meinem PC nen Stromproblem und trotz stärkerem Netzteil hat es nicht gereicht. Habe dann einfach zusätzlich noch das alte Netzteil angehängt, den "Startkontakt" des alten, zusätzlichen Netzteils mit dem im System verbauten verbunden und die Geräte zwischen beiden Netzteilen aufgeteilt. Also MB, Graka und Lüfter an dem stärkeren, Festplatten und Laufwerke an dem schwächeren Netzteil. Beim Einschalten springen beide Netzteile (durch das Verbinden des Kontaktes) an und schalten auch beide beim herunterfahren aus. So habe ich jetzt 1000W und kein Problem mehr mit dem Strom
Lange Rede kurzer Sinn:
Bios defaults einstellen und EINSTELLUNGEN PRÜFEN wie z.B. integrierte Grafik deaktivieren usw.
Wenn das nicht hilft, Graka in einem anderen System testen, ob da auch die Fehler auftreten.
Wenn ja, Graka defekt, wenn nein in Deinem System ein zusätliches Netzteil anschließen, kannsts ja erstmal daneben legen und dort dann NUR die Grafikkarte anschließen zum Beispiel.
Wenn das auch nicht hilft, könnte die Graka mit Deinem MB Kompatibilitätsprobleme haben, kommt vereinzelt vor. Vielleicht also dann mal eine andere, von den Leistungen vergleichbare Graka von nem Kumpel leihen und testen, z.B. anstatt NVIDIA eine ATI oder sowas.
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein
Gruß Dark
Hast Du das Bios mal resettet?
Wenn ja, hast Du im Bios danach die integrierte Graka - falls vorhanden - deaktiviert und also "erste Graka" die eingebaute ausgewählt?
Hab mal ein wenig gegoogelt und es könnte unter Umständen eine Inkompatibilität von der Graka und deinem MB sein.
Wenn Du die Möglichkeit hast, die Graka in einem anderen System zu testen, mach das mal und schau, ob das da auch passiert.
Möglicherweise kann auch das Netzteil zu schwach geworden sein, weil viele Geräte dran, HDs, Lüfter etc und die neue Graka braucht ggf. auch mehr Strom als die alte.
Auch das überprüfen und vielleicht testweise mal ein stärkeres Netzteil einbauen?
Ich hatte auch mal bei meinem PC nen Stromproblem und trotz stärkerem Netzteil hat es nicht gereicht. Habe dann einfach zusätzlich noch das alte Netzteil angehängt, den "Startkontakt" des alten, zusätzlichen Netzteils mit dem im System verbauten verbunden und die Geräte zwischen beiden Netzteilen aufgeteilt. Also MB, Graka und Lüfter an dem stärkeren, Festplatten und Laufwerke an dem schwächeren Netzteil. Beim Einschalten springen beide Netzteile (durch das Verbinden des Kontaktes) an und schalten auch beide beim herunterfahren aus. So habe ich jetzt 1000W und kein Problem mehr mit dem Strom
Lange Rede kurzer Sinn:
Bios defaults einstellen und EINSTELLUNGEN PRÜFEN wie z.B. integrierte Grafik deaktivieren usw.
Wenn das nicht hilft, Graka in einem anderen System testen, ob da auch die Fehler auftreten.
Wenn ja, Graka defekt, wenn nein in Deinem System ein zusätliches Netzteil anschließen, kannsts ja erstmal daneben legen und dort dann NUR die Grafikkarte anschließen zum Beispiel.
Wenn das auch nicht hilft, könnte die Graka mit Deinem MB Kompatibilitätsprobleme haben, kommt vereinzelt vor. Vielleicht also dann mal eine andere, von den Leistungen vergleichbare Graka von nem Kumpel leihen und testen, z.B. anstatt NVIDIA eine ATI oder sowas.
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein
Gruß Dark