Benutzer mit anderer domäne einrichten
Möchte einen Pc einrichten der auf eine Domäne zugreifen soll
Hi,
ich mach ein Praktikum an einer schule als Netzwerkbetreuer.
Wir haben hier einen win2000 server.(Domäne BSII2000)
Jetzt hab ich einen Pc auf dem man sich als Admin an die BSII Domäne anmelden kann.
Wenn ich ein Benutzerkonto einrichte kann ich mich nur an der E5(lokaler Pc) anmelden.
Wie schaffe ich es mich als anderer Benutzer an die BSII Domäne anzumelden?
Muss ich beim Computernamen die Domäne ändern?
Hi,
ich mach ein Praktikum an einer schule als Netzwerkbetreuer.
Wir haben hier einen win2000 server.(Domäne BSII2000)
Jetzt hab ich einen Pc auf dem man sich als Admin an die BSII Domäne anmelden kann.
Wenn ich ein Benutzerkonto einrichte kann ich mich nur an der E5(lokaler Pc) anmelden.
Wie schaffe ich es mich als anderer Benutzer an die BSII Domäne anzumelden?
Muss ich beim Computernamen die Domäne ändern?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68462
Url: https://administrator.de/forum/benutzer-mit-anderer-domaene-einrichten-68462.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
wie der name schon sagt:
du hast den benutzer lokal eingerichtet, also kannst du dich nur lokal anmelden.
damit sich der benutzer in der domäne anmelden kann, muss er auch in der domäne angelegt werden.
dies machst du am domänencontroller unter "verwaltung-> active directory benutzer und computer".
dies erfordert allergings domänen-admin rechte die du als praktikant nicht haben wirst schätze ich mal.
du hast den benutzer lokal eingerichtet, also kannst du dich nur lokal anmelden.
damit sich der benutzer in der domäne anmelden kann, muss er auch in der domäne angelegt werden.
dies machst du am domänencontroller unter "verwaltung-> active directory benutzer und computer".
dies erfordert allergings domänen-admin rechte die du als praktikant nicht haben wirst schätze ich mal.
entweder am server einloggen oder an einem client auf dem die server-verwaltungstools installiert sind.
ad benutzer und computer aufmachen.
am einfachsten einen bestehenden user, der die selben rechte hat wie der neue haben soll, kopieren.
die datei logon_e5.bat im profil ist das logonskript.
wenn es bei dem user ausgeführt werden soll, dann muss es auch unter profil eingetragen sein.
/edit: wenn der computer nicht in der domäne ist, dann muss er natürlich auch noch da rein.
ad benutzer und computer aufmachen.
am einfachsten einen bestehenden user, der die selben rechte hat wie der neue haben soll, kopieren.
die datei logon_e5.bat im profil ist das logonskript.
wenn es bei dem user ausgeführt werden soll, dann muss es auch unter profil eingetragen sein.
/edit: wenn der computer nicht in der domäne ist, dann muss er natürlich auch noch da rein.